Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2
Verfasst: 30.10.2010 19:45
Hallo!
Ich habe mich doch dazu entschlossen meine SV1000S K3 zu behalten und nach meinen Wünschen weiter umzubauen. Hauptsächlich geht es darum, dass ich bequemer sitze und auch auf längere Strecken (meist 2 Wochen im Sommer Richtung Süden) entspannter fahren kann. Das ist natürlich mit meinen 1,94 m nicht so einfach
SBL ist bereits verbaut, was ich auch überhaupt nicht bereue! An der Optik würde ich gerne auch noch ein wenig pfeilen.
Ich habe versucht mich selbst schon einmal über die Suche hier im Forum und über google zu informieren. Dabei ist folgendes rausgekommen...
Was ich vor habe:
1. Sitzbank umpolstern lassen, damit ich höher sitze und einen enspannteren Kniewinkel bekomme. Nebeneffekt: deutlich bequemeres Sitzern fürn Popo. Natürlich gibts Kahedo etc, aber ich habe in meiner Nähe auch zwei Firmen im Internet gefunden die die Originalsitzbank nach den eigenen Wünschen umpolstern und möchte dort mal vorbeischauen: Junglbuth und Sitbankbezieher. Habt einer von euch mit einer der Firmen schon Erfahrungen gesammelt?
2. Vario Fussrasten 8-fach verstellbar: Ich brauche - natürlich hauptsächlich auf weiteren Touren - einen entspannteren Kniewinkel. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir solche Variofussrasten zu kaufen. Ich bin meist recht flott in den Kurven unterwegs, aber bis jetzt hatte ich noch kein Problem mit dem Aufsetzen der originalen Fussrasten. Es gibt die Rasten in 3 verschiedenen Längen, was meint ihr, bringen die was und wenn ja, welche Länge sollte ich kaufen? 23, 30 oder 50mm? Wahrscheinlich die goldene Mitte
50mm geht ja dementsprechend Richtung Asphalt... Wie sieht es dann mit dem Brems- bzw. Schalthebel aus?
3. Verkleidungssscheibe: Ich habe nur keinen Überblick, was nach meinem Geschmack ist. Fahre seit über 2 Jahren mit der Serienscheibe. Die Neue sollte etwas dunkler, nicht schwarz sein, nicht zu "Opa-mäßig" aussehen, aber dennoch mehr Windschutz als die Serienscheibe bieten. MRA oder Puig? Racing oder Touren? Was ist mit diesen Tourenscheiben inkl. Spoiler/Windabweiser oden drauf? Aktuell gibts ja bei Polo und Louis jew. 15%, und bei Louis die Puigs für knapp 50€.
4. Griffheizung: Meistens braucht man sie nicht, aber wenn es dann abends doch mal kalt wird oder im September noch Pässe in Südeuropa fährt, dann wünscht man sich eine, wirklich! Bei Polo und Louis kosten die jeweils ca. 40€. Kennt einer von euch andere Quellen? Mich stört an diesen Sets immer der Schalter - der sieht ja sooo dämlich aus!
5. Speedohealer Tachokonverter: Da ich bereits eine kürze Übersetzung fahre (vorne ein 16er Ritzel) habe ich das Problem, dass mein Tache 7 % mehr anzeigt und das bereits seit mehreren 1000 km. Ich hätte gerne wieder einen korrekt anzeigenden Tacho. Was haltet ihr von diesem Gerät? Wie funktioniert der Einbau?
6. Verkleidungsspiegel: Mir gefallen diese besonders gut, aber find sie auch etwas teuer. Gibts was vergleichbares für etwas weniger Geld? Aktuell habe ich vorne und hinten Zubehör-LED-Miniblinker verbaut. Prinzipiell sollten doch die LED Blinker im Spiegel reichen, so dass ich dann die aktuellen Blinker demontieren kann, oder? Wie würde ich das dann entstehende "Loch" an der Verkleidung vorne zubekommen? Aktuell sind dort solche Platten verbaut, mit einem Loch für die Blinker. Für solche Spiegel mit LED Blinker muss ich ein kleines Loch in die Verkleidung bohren, was aber später nicht mehr zu sehen ist, das weiß ich. Was muss ich noch beachten?
7. Bremsbeläge: Sobald diese fällig sind habe ich mir überlegt welche von Lucas einzubauen. Habe in einem Test einer großen Motorradzeitung gelesen, dass die Bremse dadurch gifftiger wird. Ich bin eigentlich mit der Originalbremse zufrieden (habe Stahlflexleitungen verbaut), aber wenn sie ein wenig gifftiger zupackt...nichts dagegen
Es gibt bei Lucas oder auch Louis 4 verschieden Varianten - wo liegt der Unterschied (außer im Preis) ?
Bis hier erstmal die Dinge, die sehr wahrscheinlich gemacht werden! Ich habe keine 2 linken Hände und bin technisch nicht untalentiert.
Falls dann noch genug Geld über ist, stehen noch folgende Wünsche auf meiner Liste:
8. Lackierung: Meine K3 ist YD8-silber. Mir fällt der fette Rahmen immer so ins Auge und die Hinterradfelge wird immer so schnell schwarz. Deswegen meine Frage: 1. wie viel Arbeit (ich habe es noch nie gemacht, bin aber wie gesagt, ganz geschickt) ist es den Rahmen "nackt zubekommen"? Felgen ausbauen ist kein Ding, schon mehrmals gemacht. 2. was nimmt ein Lackierer unter der Hand für das Lackieren von Felgen und Rahmen + Schwinge (habe ich noch was vergessen?)? Und kennt eventuell jemand einen aus der Nähe Bonn, der so etwas gut macht?
9. Krümmer: Ich bin hier im Forum durch die Suche auf den Krümmer von "Lothar" aufmerksam geworden. Knapp 700 € sind ne Menge, aber wenn es wirklich sooo extrem viel besser sein soll. Ich reize die volle Leistung der SV gerne aus, fahre hauptsächlich Landstrasse. Daher auch die kürzere Übersetzung. Natürlich ist es V2 typisch, aber wenn die SV durch den Krümmer im unteren und mittleren Bereich weicher/runder ans Gas geht und einen Drehmomentzuwachs bekommt, bin ich eventuell bereit das Geld dafür zu zahlen. Aktuell ist ein K&N Filter und Leos verbaut. Wo wir beim nächtsten und letzten Punkt wären.
10. Endschalldämpfer: Aktuell wie gesagt LeoVinces mit Keilen verbaut. Eigentl. auch zufrieden, aber sie machen nur ohne DB-Eater richtig Spass. Die Optik ist eben sehr Original. Ich stehe total auf den Akrapovic hexagonal, also nur einseitig. Dafür bräuchte ich ja dann eh einen anderen Krümmer (s.o., in der Annahme, dass der Lothar Krümmer dementsprechend gebaut werden könnte). Hier der Link von einem netten User aus dem Forum zu dem ESD. Es stellt sich nur noch die Frage nach einer ABE!
So, das war´s "erstmal"
Langer Text, die Finger brennen, aber ich hoffe, dass mir der ein oder andere helfen kann! Ich wäre euch seeeehr dankbar!!!
Chris
Ich habe mich doch dazu entschlossen meine SV1000S K3 zu behalten und nach meinen Wünschen weiter umzubauen. Hauptsächlich geht es darum, dass ich bequemer sitze und auch auf längere Strecken (meist 2 Wochen im Sommer Richtung Süden) entspannter fahren kann. Das ist natürlich mit meinen 1,94 m nicht so einfach

Ich habe versucht mich selbst schon einmal über die Suche hier im Forum und über google zu informieren. Dabei ist folgendes rausgekommen...
Was ich vor habe:
1. Sitzbank umpolstern lassen, damit ich höher sitze und einen enspannteren Kniewinkel bekomme. Nebeneffekt: deutlich bequemeres Sitzern fürn Popo. Natürlich gibts Kahedo etc, aber ich habe in meiner Nähe auch zwei Firmen im Internet gefunden die die Originalsitzbank nach den eigenen Wünschen umpolstern und möchte dort mal vorbeischauen: Junglbuth und Sitbankbezieher. Habt einer von euch mit einer der Firmen schon Erfahrungen gesammelt?
2. Vario Fussrasten 8-fach verstellbar: Ich brauche - natürlich hauptsächlich auf weiteren Touren - einen entspannteren Kniewinkel. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir solche Variofussrasten zu kaufen. Ich bin meist recht flott in den Kurven unterwegs, aber bis jetzt hatte ich noch kein Problem mit dem Aufsetzen der originalen Fussrasten. Es gibt die Rasten in 3 verschiedenen Längen, was meint ihr, bringen die was und wenn ja, welche Länge sollte ich kaufen? 23, 30 oder 50mm? Wahrscheinlich die goldene Mitte

3. Verkleidungssscheibe: Ich habe nur keinen Überblick, was nach meinem Geschmack ist. Fahre seit über 2 Jahren mit der Serienscheibe. Die Neue sollte etwas dunkler, nicht schwarz sein, nicht zu "Opa-mäßig" aussehen, aber dennoch mehr Windschutz als die Serienscheibe bieten. MRA oder Puig? Racing oder Touren? Was ist mit diesen Tourenscheiben inkl. Spoiler/Windabweiser oden drauf? Aktuell gibts ja bei Polo und Louis jew. 15%, und bei Louis die Puigs für knapp 50€.
4. Griffheizung: Meistens braucht man sie nicht, aber wenn es dann abends doch mal kalt wird oder im September noch Pässe in Südeuropa fährt, dann wünscht man sich eine, wirklich! Bei Polo und Louis kosten die jeweils ca. 40€. Kennt einer von euch andere Quellen? Mich stört an diesen Sets immer der Schalter - der sieht ja sooo dämlich aus!
5. Speedohealer Tachokonverter: Da ich bereits eine kürze Übersetzung fahre (vorne ein 16er Ritzel) habe ich das Problem, dass mein Tache 7 % mehr anzeigt und das bereits seit mehreren 1000 km. Ich hätte gerne wieder einen korrekt anzeigenden Tacho. Was haltet ihr von diesem Gerät? Wie funktioniert der Einbau?
6. Verkleidungsspiegel: Mir gefallen diese besonders gut, aber find sie auch etwas teuer. Gibts was vergleichbares für etwas weniger Geld? Aktuell habe ich vorne und hinten Zubehör-LED-Miniblinker verbaut. Prinzipiell sollten doch die LED Blinker im Spiegel reichen, so dass ich dann die aktuellen Blinker demontieren kann, oder? Wie würde ich das dann entstehende "Loch" an der Verkleidung vorne zubekommen? Aktuell sind dort solche Platten verbaut, mit einem Loch für die Blinker. Für solche Spiegel mit LED Blinker muss ich ein kleines Loch in die Verkleidung bohren, was aber später nicht mehr zu sehen ist, das weiß ich. Was muss ich noch beachten?
7. Bremsbeläge: Sobald diese fällig sind habe ich mir überlegt welche von Lucas einzubauen. Habe in einem Test einer großen Motorradzeitung gelesen, dass die Bremse dadurch gifftiger wird. Ich bin eigentlich mit der Originalbremse zufrieden (habe Stahlflexleitungen verbaut), aber wenn sie ein wenig gifftiger zupackt...nichts dagegen

Bis hier erstmal die Dinge, die sehr wahrscheinlich gemacht werden! Ich habe keine 2 linken Hände und bin technisch nicht untalentiert.
Falls dann noch genug Geld über ist, stehen noch folgende Wünsche auf meiner Liste:
8. Lackierung: Meine K3 ist YD8-silber. Mir fällt der fette Rahmen immer so ins Auge und die Hinterradfelge wird immer so schnell schwarz. Deswegen meine Frage: 1. wie viel Arbeit (ich habe es noch nie gemacht, bin aber wie gesagt, ganz geschickt) ist es den Rahmen "nackt zubekommen"? Felgen ausbauen ist kein Ding, schon mehrmals gemacht. 2. was nimmt ein Lackierer unter der Hand für das Lackieren von Felgen und Rahmen + Schwinge (habe ich noch was vergessen?)? Und kennt eventuell jemand einen aus der Nähe Bonn, der so etwas gut macht?
9. Krümmer: Ich bin hier im Forum durch die Suche auf den Krümmer von "Lothar" aufmerksam geworden. Knapp 700 € sind ne Menge, aber wenn es wirklich sooo extrem viel besser sein soll. Ich reize die volle Leistung der SV gerne aus, fahre hauptsächlich Landstrasse. Daher auch die kürzere Übersetzung. Natürlich ist es V2 typisch, aber wenn die SV durch den Krümmer im unteren und mittleren Bereich weicher/runder ans Gas geht und einen Drehmomentzuwachs bekommt, bin ich eventuell bereit das Geld dafür zu zahlen. Aktuell ist ein K&N Filter und Leos verbaut. Wo wir beim nächtsten und letzten Punkt wären.
10. Endschalldämpfer: Aktuell wie gesagt LeoVinces mit Keilen verbaut. Eigentl. auch zufrieden, aber sie machen nur ohne DB-Eater richtig Spass. Die Optik ist eben sehr Original. Ich stehe total auf den Akrapovic hexagonal, also nur einseitig. Dafür bräuchte ich ja dann eh einen anderen Krümmer (s.o., in der Annahme, dass der Lothar Krümmer dementsprechend gebaut werden könnte). Hier der Link von einem netten User aus dem Forum zu dem ESD. Es stellt sich nur noch die Frage nach einer ABE!
So, das war´s "erstmal"

Chris