Seite 1 von 1

LSL Fat-Bar

Verfasst: 07.02.2011 18:32
von zyco
Hi,

heute bin ich endlich mal dazu gekommen meine SV startklar zu machen.

- Takkoni wurde montiert. Wobei ich sagen muss das es alles nicht so passgenau ist.

- Bugspoiler ist nur Plug and play

Nun kommen die Probleme. Ich habe mir eine LSL Fat-Bar gekauft sammt Klemmblöcke. Die Klemmblöcke habe ich ohne die 25mm montier. Das war mir etwas hoch. Lenker ranbauen war auch kein Problem. Aber die züge machen mir schwierigkeiten. ich habe bereits gelesen das man die Gaszüge rechts aus dem Rahmen kommen lassen sollten. Wo verlege ich die am besten lang? Was mach ich mit der Kupplungsleitung? die spannt etwas.

gruß Rolf

Re: LSL Fat-Bar

Verfasst: 08.02.2011 16:59
von JuBa
Klapp den Tank hoch und nimm die Airbox runter. Dann siehst du, wie du die Züge am besten verlegen kannst. Zum Kupplungszug kann ich nichts sagen. Ich habe einen Streetbar montiert. Ist der Fatbar denn soviel breiter? 8O

Re: LSL Fat-Bar

Verfasst: 09.02.2011 19:59
von zyco
Die Klemmblöcke haben ca. das gleiche nivau. Der Lenker ist 769mm breit und von unten bis oben 70mm. Der Lenker ist aber recht weit nach hinten geröpft, es sind 155mm. Ich werde mal die Tage schaun ob da irgendwo Klemmen sind an der Kupplungsleitung wo die geklemmt ist.

Re: LSL Fat-Bar

Verfasst: 09.02.2011 23:02
von Jonny
Also ich hab da nix umgelegt für meine Streetbar! LSL Streetbar (81cm breit). Du musst nur schauen, dass du die generelle Anordnung innerhalb des Rahmens über die Gabel etwas verbesserst, dann geht das schon so. Wenns nich passen sollte, würd ich nur die Kabel außerhalb verlegen, die auch wirklich zu kurz sind, also nich einfach alle.

MFG