Seite 1 von 1
Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 11.02.2011 22:18
von flyingernst
Hi Zusammen,
um mein Handy (Navi) mit Strom zu betreiben hab ich mir gedacht, (weil im USB-Zigarettenanzünder-Adapter der SpaWa auf 5V bereits drin ist) ich schließe am Moped irgendwo eine Buchse/Zigarettenanzünder an. Hab ihr vielleicht irgendeinen Tip im vorderen Bereich des Motorrads wo ich die 12V abgreifen könnte?! Denn ich denke 2-3h am Stück hält das Handy nur mit Akku nicht aus (desire HD, hat keinen guten Akku).
Alternativ wäre halt ein externer Akku die Lösung...
Re: Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 11.02.2011 22:37
von sorpe
Für die "S" hätte ich eine Lösung, für die "N" leider nicht.
Bei meiner habe ich die 12v vom Standlicht abgezweigt.
Hat den Vorteil, dass Ladekabel o.ä. bei ausgeschalteter Zündung keinen Strom ziehen.
Re: Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 11.02.2011 22:48
von Black Jack
sorpe hat geschrieben:Für die "S" hätte ich eine Lösung, für die "N" leider nicht.
Bei meiner habe ich die 12v vom Standlicht abgezweigt.
Hat den Vorteil, dass Ladekabel o.ä. bei ausgeschalteter Zündung keinen Strom ziehen.
Hab ich genau so gemacht, allerdings ein 12V Steckernetzteil mit Doppel USB.
Den Ladestecker hab ich geöffnet und ein Kabel angelötet.
Da die Glassicherung entfällt hab ich eine Flachsicherung mit eingebaut.
Das Ganze liegt bei mir fest am Standlicht angeschlossen unter dem Sitz.
Ein Ladekabel mit mini USB hab ich nach vorne fest verlegt, eines unter den Sozius.
Demnächst werde ich allerdings eine Usb Dreifacheinheit mit 5V ausgängen einbauen...
Verwendung:
1. PDA Navi
2. GPS Empfänger BT
3. Handy Laden
Re: Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 11.02.2011 22:52
von n4rti
Das mal ne gute Idee mit dem Standlicht
Re: Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 12.02.2011 10:26
von kraussi
Hi,
im Zweifelsfall über Lastrelais. Relais über Zündplus geschalten. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht, gibt es z.B. bei tante Louise zu fairem Kurs.
Der Aufwand lohnt allerdings eher bei Hochlastanwendungen wie z.B. Heizgriffen, für Navi ist Standlicht ok.
http://www.louis.de/_20bd685186d41b61cf ... r=10032035
Re: Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 12.02.2011 10:30
von VOODOO
..an nem geschalteten PLUS direkt von der Bakterie...
Re: Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 13.02.2011 20:54
von flyingernst
Danke für die Tips! Gruß Michael
Re: Wo 12V für Stromanschluss abgreifen
Verfasst: 14.02.2011 15:35
von flyingernst
hmm, hab jetzt im Internet die externen Akkupacks gefunden, die kann man gut in den Tankrucksack mit dazu stecken und auf dem Fahrrad/beim Wandern kann man es auch nutzen. Am WE habe ich die Laufzeit ausprobiert: Handy mit laufendem Naviprogramm+Logger, lief knapp über 3h und hatte dann 25%. Da reicht ein externes Akkupack für einen ganzen Tag fahren.
ich glaube ich verzichte doch aufs "Moped anzapfen"