Seite 1 von 1
Sport Luftfilter ???
Verfasst: 16.02.2011 21:14
von SV-Rider-1991
Hey ,
ich wollte mir nen neuen sportluftfilter hohlen , dieser ist aber anders .
ich wollte den kompletten luftkasten unterm tank rausnehmen und diese anbringen.
ist nur n beispiel bild von diesen filtern
http://cgi.ebay.de/Luftfilter-35mm-Spor ... 3f076178be
ist das erlaubt und muss ich das beim tüf vorführen ?
MfG
Re: Sport Luftfilter ???
Verfasst: 16.02.2011 21:17
von Oscar306
ist illegal und dein motorrad ist für so ein roller-tuning nicht bestimmt
wenn du was sinnvolles haben willst leg dir nen dauerluftfilter von k&n zu
Re: Sport Luftfilter ???
Verfasst: 16.02.2011 21:18
von SV-Rider-1991
ok danke
Re: Sport Luftfilter ???
Verfasst: 16.02.2011 21:32
von IMSword
Oder aber Nur den Deckel weglassen.
Dann den Filter mit nem Rahmen, welcher Die Form vom Deckel hat, sichern.
Das bringt aber außer Krach Nur was, wenn eine Entsprechende Auspuffanlge verbaut ist und Auf jeden Fall drauf Abgestimmt wird.
Sonst bekommt das Moped einfach viel zu viel Luft.
Re: Sport Luftfilter ???
Verfasst: 16.02.2011 22:05
von WWler
Diese sog. 'offenen' Luftfilter bringen bei der SV eher Leistungsverlust, da wie schon angesprochen, das System aufeinander abgestimmt sein muss. Diese Luftfilter kosten dann Leistung, wenn wie im Falle der SV, der Luftfilterkasten als Reflexionskammer genutzt wird. Deswegen würde ich auch den Deckel drauflassen.
Den K&N-Filter kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Er kann, muss aber nicht, eine leichte Einstellung seitens der Einspritzmenge erfordern. Gerade im unteren Drehzahlbereich mager der Motor dadurch schon arg ab, da die originale Lambda-Sonde wirklich nur aus einem Regal in der Chinesischen Provinz erst in den Dreck und dann an die Produktionslinie von Suzuki gefallen ist.
Dadurch ergeben sich mitunter Probleme beim kalten Leerlaufhalten.
Re: Sport Luftfilter ???
Verfasst: 16.02.2011 22:38
von Schumi-76
Na, einmal fragen hätte aber sicher auch gereicht, ne.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=72925