Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Guten Abend liebe Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mich nach Jahren zu verändern.
Wichtig wäre mit eine bessere Tourentauglichkeit. Auf der S merke ich schon nach 2 Std. meine Knochen.
Wie sind denn die (ehrlichen) Erfahrungen mit der 1000N.
Höchstgeschwindigkeit ist mir ziemlich schnuppe, Bis 160 km/h soll man es ja gut aushalten können auf der N.
Also, ich freue mich auf die ein oder andere Hilfestellung.
Danke!
ich spiele mit dem Gedanken mich nach Jahren zu verändern.
Wichtig wäre mit eine bessere Tourentauglichkeit. Auf der S merke ich schon nach 2 Std. meine Knochen.
Wie sind denn die (ehrlichen) Erfahrungen mit der 1000N.
Höchstgeschwindigkeit ist mir ziemlich schnuppe, Bis 160 km/h soll man es ja gut aushalten können auf der N.
Also, ich freue mich auf die ein oder andere Hilfestellung.
Danke!
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Wie wäre es nur auf SBK-Lenker zu wechseln?
Könnte Deinem Probelm schon behilflich sein
Könnte Deinem Probelm schon behilflich sein

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Was kostet denn ein neuer Lenker? Habe ich noch nie live an einer SV650S gesehen.
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Ist ein wenig umfangreicher, die ganze Sache.
Brauchst verschiedene Teile.
Gabelbrücke usw. Musst mal die SuFu quälen.
Was sich noch bezahlt machen könnte, wären Tourenstummel mit 60 mm Erhöhung von Rairotec.
Brauchst verschiedene Teile.
Gabelbrücke usw. Musst mal die SuFu quälen.
Was sich noch bezahlt machen könnte, wären Tourenstummel mit 60 mm Erhöhung von Rairotec.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
OK. danke für den Hinweis.
Mein Händler sagte, dass der Sitz als erstes umgebaut werden sollte?!
Was den Umbau angeht, stehe ich dem ganzen etwas skeptisch gegenüber.
Wenn ich 1000 Euro investieren muss (in ein Mopped das mit ca. 2500 € am Markt gehandelt wird) und kann nicht einmal sagen, dass das Ganze dann auch hilft..
Vielleicht hat ja einer diesen Umbau gemacht-werde nochmal suchen..
Mein Händler sagte, dass der Sitz als erstes umgebaut werden sollte?!
Was den Umbau angeht, stehe ich dem ganzen etwas skeptisch gegenüber.
Wenn ich 1000 Euro investieren muss (in ein Mopped das mit ca. 2500 € am Markt gehandelt wird) und kann nicht einmal sagen, dass das Ganze dann auch hilft..
Vielleicht hat ja einer diesen Umbau gemacht-werde nochmal suchen..
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Was genau erwartest du denn von einem Umbau oder Wechsel der Maschine?shorty989 hat geschrieben:... Auf der S merke ich schon nach 2 Std. meine Knochen...
Wenn du das präziser beschreiben kannst können wir dir vielleicht eher etwas raten!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
also n sbk umbausatz kost ims chnitt 250 dann musst ihn aber nochs elber anbauen.
sitz umpolstern normal 120-150 reginal unterschiedlich
sitz umpolstern normal 120-150 reginal unterschiedlich
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Hol dir gleich ne Tuono, bevors ne 1000'er SV wird
MFG



MFG
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Also, wie gewünscht ein Erfahrungsbericht 
Ich bin selbst von einer kleineren Sportmaschine auf die 1000er N umgestiegen und bin ziemlich überrascht, wie komfortabel das Bike ist. An den Wochenenden machen wir regelmäßig Ausfahrten über 2 TTage- vergangenes Wochenende habe ich so satte 12 Stunden im Sattel gesessen. Meine K3 hat ne Heckhöherlegung drin, Sbk-Lenker mit leichter Höherlegung, ist ansonsten vom Fahrwerk und Sitzbank aber serienmäßig. Nach langen Fahrten tut mir lediglich irgendwann die obere Rückenpartie sowie die abgestellten Ellbogen weh, was aber an meinem eh total verdrehten Kreuz und den harten Protektoren liegen dürfte. Ansonsten gibt es nix zu beanstanden. Sitzfleisch bleibt zart und rosig
160-180 kmh sind auch ohne Scheibe gut zu ertragen, es wird nur irgendwann etwas kühl oben rum.

Ich bin selbst von einer kleineren Sportmaschine auf die 1000er N umgestiegen und bin ziemlich überrascht, wie komfortabel das Bike ist. An den Wochenenden machen wir regelmäßig Ausfahrten über 2 TTage- vergangenes Wochenende habe ich so satte 12 Stunden im Sattel gesessen. Meine K3 hat ne Heckhöherlegung drin, Sbk-Lenker mit leichter Höherlegung, ist ansonsten vom Fahrwerk und Sitzbank aber serienmäßig. Nach langen Fahrten tut mir lediglich irgendwann die obere Rückenpartie sowie die abgestellten Ellbogen weh, was aber an meinem eh total verdrehten Kreuz und den harten Protektoren liegen dürfte. Ansonsten gibt es nix zu beanstanden. Sitzfleisch bleibt zart und rosig

Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Was ich erwarte? Eigentlich bin ich auch nach 9 Jahren glücklich mit der SV. Mehr Leistung brauche ich eigentlich nicht zwingend, aber auf ne SV650N..neee, dann eher mal was anderes. In erster Linie geht es mir mittlerweile tierisch auf die Nerven, dass das Fahren nur auf kurzen Strecken bequem ist. Wenn mir jemand sagt: Mit Umbau auf SBK-Lenker und Sitzbank neu beziehen ist das Teil deutlich bequemer und bequem auch langstreckentauglich, dann wäre es das schon.
Sonst finde ich den Bericht über die 1000N super. Darum geht´s mir. Mal ein WE fahren und das ohne Schmerz.
Sonst finde ich den Bericht über die 1000N super. Darum geht´s mir. Mal ein WE fahren und das ohne Schmerz.
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Moin.Ich hab auf meiner dicken nen Superbikelenker. Sitz ist Orginal. Meine laengste Tour waren etwa 400 km Landstr/8std. Der Poeter schmerzt zwar dann aber m.M nach nicht unbedingt ein Grund die Sitzbank zu wechseln.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Wechsel von SV650s auf SV 1000N
Moin moin,shorty989 hat geschrieben:Mit Umbau auf SBK-Lenker und Sitzbank neu beziehen ist das Teil deutlich bequemer und bequem auch langstreckentauglich, dann wäre es das schon.
ich hab an meiner S, allerdings ne K4 Kilo, SBK und den Original Gel-Sitz und bin damit extrem zufrieden! Vorteil vom Gelsitz, falls es doch nicht gefällt/paßt kann man zumindest wieder auf den Originalsitz zurück. Aber wie gesagt, ich red von ner Kilo S. Die Optik der S gefällt mir persönlich einfach besser als die der N. Ich bin happy.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)