Seite 1 von 1

Pulverbeschichtung Lima- und Kupplungsdeckel

Verfasst: 16.01.2012 15:38
von SV1000Christian
Hallo, ich habe in einem alten Beitrag gelesen, dass es nicht möglich ist, den Lima- und
Kupplungsdeckel pulverbeschichten zu lassen..

Stimmt das? Wenn ja, warum?

Re: Pulverbeschichtung Lima- und Kupplungsdeckel

Verfasst: 16.01.2012 17:51
von Munky
um die farbe zu verändern?

Re: Pulverbeschichtung Lima- und Kupplungsdeckel

Verfasst: 16.01.2012 23:32
von nepp
Ich nehm an weil man die Dichtfläächen nicht auslassen kann????? 8O
Und Ich bin mir nicht sicher Ich glaube aber das an meiner
650 zumindest der Kupplungsdeckel nicht aus Metall ist.

Re: Pulverbeschichtung Lima- und Kupplungsdeckel

Verfasst: 17.01.2012 8:08
von Ati
ich geh mal davon aus, dass er eine 1000er hat und die hat Metalldeckel :wink:
Schau einfach mal hier

Re: Pulverbeschichtung Lima- und Kupplungsdeckel

Verfasst: 17.01.2012 8:20
von Dieter
SV taz hatte an ihrer Knubbel den Lima-Deckel pulverbeschichtet.

Ich habe bei meiner den Lima Deckel lackiert, vorher gesandstrahlt. Dabei af die Dichtfläche gelegt damit da nix dran passiert.

Beim beschichten können die spezielles Klebeband auf die Dichtflächen machen.

Re: Pulverbeschichtung Lima- und Kupplungsdeckel

Verfasst: 17.01.2012 9:04
von SV1000Christian
Ja ich fahre eine 1000er...
Also ich habe bereits diverse Teile pulvern lassen. z.B. Heckrahmen, Gabelbrücke, Schwinge, Haltegriff hinten.
Hab ich alles bei Thomas Nickel, kennen hier vielleicht einige, machen lassen.
Mir gehts in erster Linie um Materialerhaltung, da meine beiden Seitendeckel schon ziemlich angegriffen aussehen.
Optik ist natürlich auch ein Grund :wink: Wollte auch eine andere Farbe

Ich mache mir lediglich Sorgen, dass nachher das Sichtglas beschädigt wird beim Strahlen... :?
Aber eigentlich macht Thomas Nickel das richtig gut...Ich kann ihn nur empfehlen.

Re: Pulverbeschichtung Lima- und Kupplungsdeckel

Verfasst: 17.01.2012 9:54
von Dieter
Das Ölschauglas könnte Probleme machen, da es die hitze beim "anschmelzen" der Kunststoffbeschichtung nicht aushält... Das Teil gibt es aber einzeln bei Suzuki, glaube das ist eingeklebt. ggf. kannst du das vor dem Sandstrahlen entfernen.

Zum schutz beim Strahlen würde ich mit doppelklebeband eine Stück alten Fahrradschlauch draufkleben. ggf. eine Schraubzwinge leicht draufdrehen mit dem Runden Stempel, damit es nicht abgeblasen wird... Beim Schutz solcher sachen muss man etwas kreativ sein...

Gruß Dieter