Seite 1 von 1
O2 Sensor
Verfasst: 17.02.2012 15:40
von Seth
Hallo SV'ler. Ich habe folgendes gefunden und frage mich, ob man das zur deaktivierung der Lambdasonde nehmen kann.
http://www.ebay.de/itm/O2-Sensor-SUZUKI ... 2019wt_952
Weiß jemand ob die lambdasondenstecker der GSXR und der SV 1000 identisch sind?
gruß
Seth
Re: O2 Sensor
Verfasst: 17.02.2012 19:23
von heizer01
Seth hat geschrieben:Hallo SV'ler. Ich habe folgendes gefunden und frage mich, ob man das zur deaktivierung der Lambdasonde nehmen kann.
http://www.ebay.de/itm/O2-Sensor-SUZUKI ... 2019wt_952
Weiß jemand ob die lambdasondenstecker der GSXR und der SV 1000 identisch sind?
gruß
Seth
Moin Seth,
ob der Stecker der GSXR gleich ist, kann ich leider nicht sagen.
Aber der Stecker der DL 1000 passt.
Gruß
Horst
Re: O2 Sensor
Verfasst: 17.02.2012 19:38
von Seth
für die gibt es aber diesen stecker net.

Re: O2 Sensor
Verfasst: 17.02.2012 19:42
von heizer01
Seth hat geschrieben:für die gibt es aber diesen stecker net.

Echt nich??....
http://tinyurl.com/7cfkf3k
Re: O2 Sensor
Verfasst: 17.02.2012 19:44
von sorpe
Ob der Stecker passen würde ist nur zweitrangig!
Wichtiger zu wissen wäre, ob die Lambdasonde der Gixxer und die der SV die selben Werte liefern.
Der Stecker wird ja dem Steuergerät einen gewissen (festen) Widerstandswert übergeben.
Wahrscheinlich den für "Lambda = 1" richtigen Wert.
Re: O2 Sensor
Verfasst: 17.02.2012 19:49
von heizer01
sorpe hat geschrieben:Ob der Stecker passen würde ist nur zweitrangig!
Wichtiger zu wissen wäre, ob die Lambdasonde der Gixxer und die der SV die selben Werte liefern.
Der Stecker wird ja dem Steuergerät einen gewissen (festen) Widerstandswert übergeben.
Wahrscheinlich den für "Lambda = 1" richtigen Wert.
Hi Martin,
das ist genau der richtige Einwand.
Gemäß WHB liefert die DL Lamdasonde die gleichen Widerstandswerte an das Steuergerät.
Somit stellt für mich der Stecker die bessere Lösung, gegenüber dem üblichen Kabeleingriff, dar.
Gruß
Horst
Re: O2 Sensor
Verfasst: 19.02.2012 20:34
von gianelli
Also es gibt nur 1V Sprungsonden und 5V Breitbandsonden. Die Sprungsonden sind wesentich günstiger als die Breitband und einfacher in der Benutzung(kein Controller) dafür aber nur ein Schätzeisen. Ich denke ma das bei der SV eine Sprungsonde zum Einsatz kommt und in der GSXR auch. Die sind meistens nur zur groben Überwachung gedacht.