Seite 1 von 1

Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 27.03.2012 14:03
von Dennis_SV
Moin!

Letztens stand bei mir ne ziemlich nette Maschine bei mir vor dem Haus - aufgefallen ist mir daran besonders, dass der Bastler sowohl die Lenkergriffe als auch die Brems- und Kupplungshebel mit Lenkerband (vermutlich aus dem Radsport) umwickelt hatte. Sah ungewöhnlich aber auch irgendwie geil aus.

Da mir meine Griffe eigentlich eh zu dünn sind für meine Hände und diese auch bei längeren Fahrten entsprechend weh tun am Handballen und zwischen Daumen und Zeigefinger, könnte ich mir vorstellen, das zu kopieren 8)
Sowas z.b.: http://www.ebay.de/itm/Lenkerband-exklu ... 53dee8b94f

Frage: Hat das schonmal jemand versucht? Gibt´s ähnliche Produkte für den Motorsport?
Das schlimmste was wohl passieren kann ist, dass man Bremst und dabei das Band "abstreift" oder das Griffband in Schräglage vom Lenker rutscht. Aber dafür gibt´s ja selbstklebende Bänder - die auch im Profiradsport benutzt werden. Die meisten Lenkergriffe haben zudem ja nach Außen hin nen erhöhten Rand, womit sowas dann auch nicht passieren könnte.

Ich fand die Idee richtig gut - würde auch gut zu meinem Umbau passen. 8)

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 27.03.2012 15:03
von rennbär
An den Griffgummis mag das gehen, aber die Enden des Lenkerbandes mußt Du trotz selbstklebend mit Tape sichern, sonst ist das ratz fatz wieder runter...und ob es dann noch so gut aussieht mit dem Tape. Auch die Frage, ob es auf Gummi überhaupt so gut hält...wird ja normalerweise auf glatte metallische Fläche aufgewickelt.
Bei Brems-und Kupplungshebel würd ich es persönlich auf keinen Fall machen. Außerdem bezweifel ich, daß Du das um so enge Radien vernünftig gewickelt bekommst...noch dazu, daß die Hebel ja keinen runden und gleichmäßigen Querschnitt haben.

Alles in allem, optisch wär es nicht meins und seitens Sicherheit würd ich persönlich es auch lassen. Versuch macht kluch... :mrgreen:

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 27.03.2012 15:19
von Dennis_SV
Ist richtig, ich würde es eh nur an den Griffen in Betracht ziehen.
Wenn überhaupt ;-)

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 27.03.2012 16:19
von Schwarzwälder
Wenn Dir "normale" Griffe zu klein im Durchmesser sind ( kenne das Problem, habe im Sommer immer ne halbe chronische Sehnenscheidenentzündung ) kann ich Dir empfehlen, entweder ne Griffheizung zu verbauen ( bauen im Durchschnitt dicker, sind im Frühjahr und Herbst ne feine Sache....sehen aber halt nicht Killer-Sportler mäßig aus )

oder du nimmst diese:

http://www.louis.de/_10bcee66be50e57f15 ... r=10019486

oder diese:

http://www.louis.de/_10bcee66be50e57f15 ... r=10019492

beide bauen sehr dick im Durchmesser. Wenn man sich dran gewöhnt hat ist es echt fein. Und sieht auch noch schick aus. Man sollte halt mal auf so ne 20 % Aktion warten, damit sehr wenigstens ein bissle günstiger werden

;) bier

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 27.03.2012 16:31
von Dennis_SV
Schwarzwälder hat geschrieben:Wenn Dir "normale" Griffe zu klein im Durchmesser sind ( kenne das Problem, habe im Sommer immer ne halbe chronische Sehnenscheidenentzündung ) kann ich Dir empfehlen, entweder ne Griffheizung zu verbauen ( bauen im Durchschnitt dicker, sind im Frühjahr und Herbst ne feine Sache....sehen aber halt nicht Killer-Sportler mäßig aus )

oder du nimmst diese:

http://www.louis.de/_10bcee66be50e57f15 ... r=10019486

oder diese:

http://www.louis.de/_10bcee66be50e57f15 ... r=10019492

beide bauen sehr dick im Durchmesser. Wenn man sich dran gewöhnt hat ist es echt fein. Und sieht auch noch schick aus. Man sollte halt mal auf so ne 20 % Aktion warten, damit sehr wenigstens ein bissle günstiger werden

;) bier
Dass die im Durchmesser dicker sind, wusste ich gar nicht! Ich habe da bislang nur super hässliche Chopper-Griffe gesehen.
Da ich mein Lenkerende (samt Spiegel) noch brauche, kämen aber die letzten in Frage! Sehen auch sehr schick aus. Wäre ne Alternative zum Griffband :mrgreen:
Danke für den Tipp!

Och nö, schon wieder Geld ausgeben :mrgreen:

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 27.03.2012 16:44
von Schwarzwälder
ja, die unteren hatte ich auch an meiner 650iger dran ( siehe OWL ) und werde die wohl auch wieder an meine 1000ener holen. Sind echt ne feine Sache :)

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 27.03.2012 17:00
von Dennis_SV
Sehen sehr fein aus :) Und wirklich ein ganzes Stück dicker als "normale" Durchmesser.
Wusste gar nicht, dass Du gleich 2 SV hast.... 8O

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 28.03.2012 7:43
von cars444
Dicke Dinger, als alternative, gibbests auch hier,
http://www.louis.de/_302d27f8e3bd0050fb ... r=10019505
Die halten aber nicht so lange wie die "normalen Griffe" und die optische Seite ist Geschmackssache.

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 31.03.2012 9:28
von Dennis_SV
Danke nochmal für die Tipps! Habe eben diese hier vom Louis bekommen :
http://www.louis.de/_10bcee66be50e57f15 ... r=10019492

Sind noch nicht angebaut aber alleine von der Haptik fühlen diese sich um Längen besser an als die alten Ariete-Griffe. Mal gucken, ob die ohne Aufwand passen...bei meinem Glück muss ich wieder 1000 Anpassungen vornehmen ;-)

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 08.04.2012 7:58
von Dennis_SV
Tja, so wars dann auch. Musste die Gasgriffhülse massiv umarbeiten, um die neuen LSL-Griffe anzubringen. Vorne den erhabenen Rand abschleifen, auch die Längserhebungen sowie den hinteren Ring. Habe da ne Menge Material abgetragen, bis der Griff sich aufschieben ließ... hoffe mal, das beeinträchtigt die Funktion später nicht. Ist alles freigängig, es hakt auch nichts und alles sitzt fest. Mulmiges Gefühl bleibt, da die Hülse nun fast plangeschliffen ist...
Habt ihr eure Gasgriffhülsen auch angepasst oder habt ihr die Griffe geweitet? Wäre ja bei Alugriffen extrem mehr Aufwand!

Re: Lenkerband am Mopped?

Verfasst: 08.04.2012 8:47
von zyco
Hi,

ich bin Seit Jahren in der Fahrradbranche tätig und habe schon unzählige Lenkerbänder gewickelt und auch einiges rumprobiert. Vernünftig um Kupplungs und Bremsgriffen zu wickeln geht nur mit ganz dünnen Lenkerband. Die meisten Guten sind recht dick und man bekommt keine kleinen Radien damit hin. Man sollte auch noch bedenken das wenn du es als Griffe nutzt auf der Rechten Seite dann dicker ist als Links. Normalerweise wird das vom Griff ausgeglichen.

Für Kupplungs und Bremsgriff würde ich eher diese Griffstulpen empfehlen. Sieht zwar anders aus. Funktioniert aber besser.

Bei den Griffen würde ich eher zu normalen tendieren. Das Lenkerband muss links und rechts mit Isolierband gesichert werden. Und das würde auf so einen kleinen Stück schon etwas komisch aussehen. Mit lenkerstopfen kannst du leider nicht arbeiten.

Rolf