Seite 1 von 2
Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 15.04.2012 16:30
von RicoM
Hey Leute!
Hab mal ne kleine Frage.
Ist es möglich eine Verbrauchsanzeige nachzurüsten?
Ich kann das von meinem Golf, da wars kein Problem...
Aber dort gibt´s ja sowas gleich vom Werk aus.
Mfg Mattner
AW: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 15:10
von Nülle
Moin,
Man kann fast alles umsetzen, es stellt sich nur die frage, wie viel aufwand man betreiben will. Mein erster gedanke wäre es den schwimmer der gladius zu verbauen, ob der aber plug and play passt weiß ich aber nich.. Nille hat das meines wissens nach mal in angriff genommen, evtl weiß der mehr drüber..wenn ich gerade nicht mitm telefon am tippen wäre würde ich dir auch nen link zu seinem vorhaben damals posten.. Grundlegend finde ich die idee aber recht gut, könnt ich selber auch mal in erwägung ziehen, die elektrik dahinter ist sicher simpel..
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 15:39
von xWolf
die Gladius hat eine Tankanzeige (mehr als ein LED-Lämpchen)?
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 15:57
von Metalhead71
Ne Tankanzeige ist aber keine Verbrauchsanzeige.
Eine Verbrauchsanzeige zeigt Dir Durchschnitts- oder momentanen Verbrauch an.
Ohne davon eine Ahnung zu haben, wage ich mal zu behaupten, dass sowas nicht über nen Schwimmer geht, sondern nur über die Elektronik. Evtl. über die Einspritzdüsen ?
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 16:00
von matze1810
Es gab mal einen Kollegen hier im Forum, der hat den Schwimmer/die Spritpumpe der Bandit benutzt.
Gruß
Matze
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 16:15
von Nülle
So, nu hab ich gefunden, was ich im Kopf hatte:
Hier also der
Link zu Nilles Umsetzung damals, leider sind Bilder nicht mehr vorhanden, aber er sagte was von einer funktionierenden Balkenanzeige.
Metalhead71 hat geschrieben:Ne Tankanzeige ist aber keine Verbrauchsanzeige.
Eine Verbrauchsanzeige zeigt Dir Durchschnitts- oder momentanen Verbrauch an.
Ohne davon eine Ahnung zu haben, wage ich mal zu behaupten, dass sowas nicht über nen Schwimmer geht, sondern nur über die Elektronik. Evtl. über die Einspritzdüsen ?
Da hast du natürlich recht, das schien ich unterwegs verwechselt zu haben

Aber mein wirrer Kopf kommt auf die Idee, das immerhin für relativ grobe Durchschnittsmessungen mit dem Kilometerzähler zu kombinieren, dennoch dürfte spätestens das dann recht kompliziert werden

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 16:34
von Metalhead71
Naja, ich find die Methode "volltanken, fahren, volltanken und anhand der gefahrenen KM den Verbrauch ermitteln" nicht so supergenau. Mangels Hauptständer steht das Ding ja schräg, es läuft hier und das vielleicht
was über den Überlauf/Entlüftung und ob dementsprechend das alte volltanken genauso voll ist wie das neue
wage ich zu bezweifeln. Und wer rechnet schon jedesmal ?
Ne Verbrauchsanzeige wäre also schon klasse. Als Tanksignal reicht mir das Lämpchen weil ich immer noch nen 2-Liter-Kanister im Tankrucksack mitführe.
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 18:44
von RicoM
Ich weiß ja nicht was das Steuergerät so für Signale bekommt. Aber irgendwo muss ein Signal aus/eingehen was sagt wie lange die Einspritzdüsen geöffnet sind wenn man das Messen kann und weiß wie viel ml pro/ms eingespritzt werden dann lässt sich doch etwas mit den Werten anstellen.
Ich meine, in dem Forum geistern bestimmt paar sehr sehr helle Köpfe rum.
So als Anzeige Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch. Da lässt sich doch bestimmt was machen. ?
Und heeyyy... Das gabs sogar im Trabi!!

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 18:51
von RicoM
http://www.ebay.de/itm/RAID-Vakuum-Anze ... 3a685260e9
Das Funktioniert mit Unterdruck und misst wieviel Bar in der Benzinleitung zur Einspritzung sind, es Misst aber leider nicht den Rückfluss.
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 23:51
von sorpe
Wofür braucht man sowas?

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 16.04.2012 23:58
von bikerboarder
sorpe hat geschrieben:Wofür braucht man sowas?

würde mich auch mal interessieren... ob nun nen liter mehr oder weniger verbraucht wird, oder nicht.... außerdem kann man das ja ganz altmodisch immer beim tanken nachrechnen, gibt auch kleine Hilfsmittel wie spritmonitor.de... ist ja eh nur ein kleiner Tank (im Vgl. zu nem Laster) der da verfahren wird... ich nutze das auch immer zur Kontrolle, dass alles mit der Maschine stimmt... aber Motorrad fahren kostet nun mal Geld und die SV ist auch nicht unbedingt sparsam, deswegen -> Wayne
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 17.04.2012 8:10
von matze1810
Metalhead71 hat geschrieben:Als Tanksignal reicht mir das Lämpchen weil ich immer noch nen 2-Liter-Kanister im Tankrucksack mitführe.
Das ist doch nicht dein Ernst, oder?

Das Mitführen eines Kanister hätte mir zwar in jüngster Vergangenheit auch geholfen, aber dennoch werde ich bestimmt niemals einen 2l Kanister mitnehmen.
Das Auftanken ist immer bis zur gleichen Füllmarke im Tank möglich. Mehr geht nicht, weniger geht natürlich immer (macht aber keinen Sinn). Und wenn du beim Tanken oben in den Tank rein schaust, dann siehst du doch auch wie voll der Tank ist. Und das ausrechnen des Verbrauch kannst du z.B. Spritmonitor überlassen. Du gibst dann nur den Kilometerstand und die getankten Liter ein. Ist ein wirklich sinnvolles Tool.
bikerboarder hat geschrieben:deswegen -> Wayne...
Genau!

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 17.04.2012 8:12
von xWolf
Vielleicht kann ja ein Bastler aus sowas
Durchflussmesser
http://www.conrad.de/ce/de/product/1553 ... 0.ASTPCCP7
etwas kreieren.

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 17.04.2012 8:46
von SV650Chris
Also den Durchflußmesser würde ich nicht verbauen, zumal der Durchfluß bei weitem zu gering (0,8L min) ist, du hast doch ne Kilo von 2004 das heißt du hast doch sicher ne Einspritzanlage,
da vermute ich mal das wie beim PKW nen permanenter durchfluß ist und der Sprit im kreis gepumpt wird.
Das würde für mich heißen du brauchst schonmal 2 Durchflußmesser für hin und rückleiteung dann nen kleinen Rechner der die 2 werte vergleicht und dir die Differenz als verbrauch raus gibt.
Natürlichlasse ich mich gerne eines besseren belehren wenn das so nicht aufgebaut ist.
Wenn da einfach nur ne Pumpe ist die einen permanenten Benzindruck an der Einspritzanlage verbaut ist dann kann man zwar den Durchflußmesser direkt am Auslauf vom Tank verbauen nur benötigen die Durchflußmesser auch nen gewissen Fließdruck und auch der liegt sicher höher wie nur der "Druck" den der Auslauf aus den Tank hat auf grund der Fallhöhe.
und dann ist der sicher nicht Benzinfest.
Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?
Verfasst: 17.04.2012 9:13
von motus
Metalhead71 hat geschrieben:Naja, ich find die Methode "volltanken, fahren, volltanken und anhand der gefahrenen KM den Verbrauch ermitteln" nicht so supergenau.
Ne Verbrauchsanzeige, zumal es eine nachgerüstete wäre, ist aber bestimmt nicht genauer. Bei meinem Auto z.B. zeigt die Anzeige immer 0,4l bis 0,8l zu wenig an. Es gab auch mal vor ein zwei Jahren mal ne Untersuchung vom ADAC oder so, wie genau die Anzeigen wirklich sind und da kamen zum Teil Abweichungen von glaub ich bis zu 2 Litern raus. Da ist das Ausrechnen nach dem Tanken allemal genauer. Klar gibt es auch Anzeigen, die genau sind, aber ich glaub kaum, dass man das mit einer Bastellösung so genau hinkriegt, wenn es nicht mal alle Autohersteller hinkriegen.
Metalhead71 hat geschrieben:
Mangels Hauptständer steht das Ding ja schräg, es läuft hier und das vielleicht
was über den Überlauf/Entlüftung und ob dementsprechend das alte volltanken genauso voll ist wie das neue
wage ich zu bezweifeln. Und wer rechnet schon jedesmal ?
So groß können die Abweichungen bei jeder Betankung gar nicht sein, dass sich das großartig auswirken würde. Und wenn man Spritmonitor für sich rechnen lässt, erübrigt sich auch das Problem mit den unterschiedlichen Füllstanden. Denn was ich bei einer Betankung weniger reintanke, muss ich bei der nächsten mehr reinhauen. Von daher gleicht sich das über mehrere Betankungen gesehen sowieso aus.
Metalhead71 hat geschrieben:
Ne Verbrauchsanzeige wäre also schon klasse. Als Tanksignal reicht mir das Lämpchen weil ich immer noch nen 2-Liter-Kanister im Tankrucksack mitführe.
Nachdem mir letztes Jahr ne Ölflasche im Tankrucksack ausgelaufen ist, wäre mir das zu riskant, mit nem Kanister rumzufahren. Außerdem reicht meine Reserve auf jeden Fall 50km bei angepasster Fahrweise. Da sollte sich eigentlich rechtzeitig ne Tanke finden lassen.