Seite 1 von 1
suche Montageständer
Verfasst: 15.09.2003 10:02
von Schmied
möglichst einen mit den 2 Nippeln die in die Schwinge geschraubt werden.
Wer kennt sich aus?
Verfasst: 16.09.2003 10:17
von Jojo1960
Hi,
ich hab einen für 15 € bei Louise gekauft. (War runtergesetzt von 29,95 €.)
Das Ding taugt nur zum umkippen.
Nach 2, 3 Versuchen hab ich's dann dran gegeben.
Jetzt hab ich mir einen direkt bei meinem Suzi-Händler bestellt. Kostet 85 €, oder so... und die Stifte für die Schwinge nochmal ~12,50 €, also alles zusammen um die 100 €.
SUZUKI Bröhl in Mülheim a.d. Ruhr.
Scheiß was auf die paar Teuros, aber bevor ich die Blaue auf die Seite schmeiß, kauf ich lieber was gescheites.....
Auf den Wunschzettel für Weihnachten kommt der vordere auch noch drauf. Damit wird sie dann für Dez./Jan. vorn und hinten angehoben, bevor ich die Reifen ruiniere.

Jojo
Verfasst: 16.09.2003 10:42
von Schmied
gibts also keine Alternative zu den Suziteilen?
Verfasst: 16.09.2003 18:11
von Jojo1960
Vermutlich findest Du eine, wenn Du lange genug suchst.
Ich hab jedoch festgestellt, daß bei Bröhl z.B. die Kellermann Micro 1000 in Chrom mattiert, inkl. MwSt. 29,95 kosten. (Die anderen kosten 26,95)
Louise, als auch Kellermann selbst macht exakt den gleichen Preis!?
Ist nicht das einzige Beispiel, trifft auch nur bei Zubehörteilen zu.
Wenn ich jetzt ewig lange rumsuchen würde, dann bekäm ich die Ständer evtl. irgendwo für 10 Euro weniger. Dafür hätte ich dann aber vermutlich für 12,50 Sprit verfahren und ne Menge Freizeit verplempert.
Ich hab da auch noch nen anderen Aspekt im Hinterkopf...
Mal angenommen so'n Aufnahmenippel von dem Ständer bricht ab und die Kiste schlägt um....
Normalerweise hätte ich jetzt ein Problem.
Beide Teile vom Bröhl!?
Na da vbring ich ihm dann den kompletten Sarotti und sag nur das magische Wort: 'Gewährleistung',
wann isset fertig?
Jojo
Verfasst: 17.09.2003 9:12
von Silberpfeil
moin moin,
habe mir letzte Woche den Montage Ständer von "Kern Stabi" bei Hein Gericke gekauft. Passt super und das Moped steht Bombenfest. Kostet
aber leider 70 €.
Gruß Andreas.
Verfasst: 17.09.2003 9:29
von svbomber
mal abgesehen, du hättest die

benutzt, und viele antworten auf deine frage gefunden ...
kern-stabi montageträger
mehr bilder auf meiner
hp
aufbocken ohne probleme, geringer kraftaufwand (relativ, wenn man natürlich so ein hemdchen ist ...

), standsicher ... top.
kostet eben ein bisschen mehr, ist aber eine einmalige anschaffung

Verfasst: 17.09.2003 12:34
von Schmied
Die Suche hab ich benutzt, hab nur nichts mit den Nippeln gefunden.
Danke der Kern-Stabi wirds wohl werden.
Verfasst: 16.12.2003 23:06
von Motorradstruppi
Schau doch mal bei "Wernersständer" rein habe mir dort ein bestellt wo man sein Mopped direkt am Rahmen aufstellen kann, maschine steht absolut bombenfest kostet allerdings 89,- Eus
Verfasst: 19.12.2003 17:45
von Boxi
Hallo Motorradstruppi
Wie hast du es mit dem Seitenständer gemacht, der kommt mir in gehege
mit dem Werners Ständer.
Alleine klapts bei mir nicht!
Gruß Boxi
Hallo Boxi
Verfasst: 02.01.2004 14:04
von Motorradstruppi
den Seitenständer hab ich schon immer eingeklappt gelassen, klappt aber auch so ganz gut, braucht halt ein bisschen Übung.
1. auf der rechten Seite den Bolzen einführen und dabei die Maschine gerade halten sonst verbiegt sich der Bolzen
2. wenn du jetzt mit dem Fuss den Ständer festhälst und deine Maschine ebenso kannst du auf der linken Seite den Bolzen einfädeln
3. so un dann nur noch aufbocken und steht
wie gesagt ein bisschen Übung dann klappt dass schon
Gruß Motorradstruppi
Verfasst: 02.01.2004 15:43
von Doctor Spoktor
ich habn meinen selbstgeschweisst , sofern das meine schweisskünste zugelassen haben hehe

Verfasst: 02.01.2004 16:28
von Motorradstruppi
Hey Spoktor,
wie ich sehe haste deine Maschine ja fast komplett zerlegt
Verfasst: 02.01.2004 21:21
von Wörsty
Motorradstruppi hat geschrieben:Maschine ja fast komplett zerlegt
Meine sieht fast genauso aus. Nur ohne Airboxdeckel und mit Tank
Schicker Ständer

Verfasst: 03.01.2004 8:41
von Doctor Spoktor
Motorradstruppi hat geschrieben:Hey Spoktor,
wie ich sehe haste deine Maschine ja fast komplett zerlegt
JAU , bin ein wenig am modifizieren.
ist wie mit meinem Bambino, die meisten sachen fallen mir erst beim basteln ein.
nachdem der tacho grad blau beleuchtet wird , gabelfedern und ne heckhöherlegung rein müssen , hab ich mit gedacht ich zerlege mal bevor ich mir nen kratzer reinmache.
Verfasst: 07.01.2004 23:04
von moped-ingo.de
Hallo,
wir haben sehr hochwertige, robuste und stabile Montageständer, welche bei uns auch im täglichen Werkstattbetrieb eingesetzt werden im Angebot:
http://www.moped-ingo.de/aufbock.htm
Gruß Ingo W.