Seite 1 von 1

LSL Lenkungsdämpfer u.Lukas Sinter

Verfasst: 26.05.2012 19:54
von Rüdiger
hallo die herren,
habe beides heute montiert.der dämpfer von LSL ist auf stufe 1 eine wucht :P
ein unterschied wie tag und nacht.die bremsbeläge sind schon eine nummer
besser als die originalen.aber als ich von meiner testrunde zurück kam,erkannte
ich meine felge nicht mehr.auf der geputzten felge hatte sich eine schön scheiße
aussehende schwarz gepunktete schicht gebildet.bei den originalen war das
höchstens mal etwas staub.ist das jetzt nach jeder runde so :( hell fahren die
sich noch ein,oder sollte ich mir angewöhnen das mit dem bremsen zu
unterlassen :twisted:

gruß rüdiger

Re: LSL Lenkungsdämpfer u.Lukas Sinter

Verfasst: 29.05.2012 7:39
von hifi-linsi
Hi Rüdiger,

hab auch den LSL Lenkungsdämpfer dran. KlasseTeil ! Man merkt ihn nicht und das ist ja das Gute ! Hab auch die Lucas Sinter vorne drauf. Bei mir waren noch die Orginalen drauf und ide waren echt stumpf und ohne Druckpunkt. Mit den Lucas ist es jetzt eine Zweifingerbremse. Etwas Abrieb hatte ich auch am Anfang, legt sich aber mit der Zeit. Nach dem Einfahren hab ich nichts mehr festgestellt.

Re: LSL Lenkungsdämpfer u.Lukas Sinter

Verfasst: 29.05.2012 23:59
von Rüdiger
hallo
sagte ich doch,das dieses teil eine wucht ist.jetzt harmoniert auch das ganze fahrwerk mit den wilbers federn. :hexi:

Re: LSL Lenkungsdämpfer u.Lukas Sinter

Verfasst: 30.05.2012 9:28
von Ati
böse zupackende Bremsbeläge haben logischerweise mehr Abrieb als härtere Beläge. Entweder oder! Zupackende Bremse oder stumpfes Messer :wink:
Und so schlimm ist das mit der Staubentwicklung ja nun auch nicht.