Kettenschutz für SV 1000 N


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Rüdiger


Kettenschutz für SV 1000 N

#1

Beitrag von Rüdiger » 15.12.2012 15:56

hallo gemeinde,
ich suche einen passenden kettenschutz aus alu.lochabstand 28, für die k3.bei den meissten anbietern steht kein lochabstand für die schrauben dabei.
hat da jemand einen tipp. 8O möchte mir die umtauscherei ersparen.

gruss rüdiger

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#2

Beitrag von sorpe » 15.12.2012 19:10

Du musst darauf achten, dass du keinen für die K3 "S" kaufst, ich glaube es sind dort nur 185 mm.
Der Lochabstand ist nicht kompatibel mit der "N".
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Rüdiger


Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#3

Beitrag von Rüdiger » 16.12.2012 19:58

danke martin für deinen tipp.das es einen unterschied im lochabstand zwischen model n u.s gibt habe ich gewusst.
gibt es denn so wenige die eine n fahren :( und einen alu kettenschutz verbaut haben, das hier niemand antwortet.
mir ging es einfach nur darum,das mir jemand einen anbieter nenen kann,der seine ware mit den erforderlichen
angaben anbietet.

gruss rüdiger

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#4

Beitrag von motus » 16.12.2012 22:07

mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Rüdiger


Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#5

Beitrag von Rüdiger » 17.12.2012 23:13

danke den herren,der kettenschutz von motus scheint ok zu sein. :D

gruß rüdiger

rennbär


Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#6

Beitrag von rennbär » 18.12.2012 0:24

Ebensolcher ist mir dunnemals fein durchvibriert in Höhe der SV-Gravur. Seitdem finde ich Alu an dieser Stelle ziemlich Scheiße...aber war auch nur ne 650-er.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#7

Beitrag von sorpe » 18.12.2012 8:46

Der ist zwar aus V2A aber je nach Modell vibrieren die schon mal gerne kaputt, egal ob es nun ALU oder V2A ist.
Und wenn der Schutz zu stabil/schwer ist kann es auch passieren, dass die Haltelaschen abvibrieren.
Habe ich selbst schon im Bekanntenkreis mitbekommen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#8

Beitrag von motus » 18.12.2012 9:04

Meiner hält seit knapp 20.000km ohne Probleme. Hab auch schon davon gelesen, dass bei manchen die Haltelaschen abgebrochen sind. Deshalb kontrolliere ich auch jedes Mal beim Kette schmieren oder wenn ich sonst irgendwie da unten zu Gange bin, ob sich da was abzeichnet, hab bisher aber keine Risse entdeckt. Notfalls hab ich noch ne zweite Schwinge auf Reserve daliegen...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
stk
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 27.11.2010 15:50
Wohnort: Trier

SVrider:

Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#9

Beitrag von stk » 18.12.2012 16:29

Gegen die Vibrationen kann man das hier verwenden
http://www.louis.de/_2023358c2f878712e2 ... r=10003134
Die habe ich auch beim Zubehör Kennzeichenhalter verbaut. Mann muss nur die Löcher groß genug aufbohren damit die Gummitüllen passen in welchen die Hülsen sitzen.
Rein wissenschaftlich gesehen kann eine Hummel nicht fliegen, was sie aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun.

Rüdiger


Re: Kettenschutz für SV 1000 N

#10

Beitrag von Rüdiger » 20.12.2012 11:43

gegen vibrationen hilft nur eins,man sollte den motor nicht starten :( war natürlich blödsinn.das mit dem gummi ist eine gute idee.
habe ich bei meinen selbst gebauten auspuff haltern auch verbaut.

gruß rüdiger

Antworten