Seite 1 von 2

TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 21.03.2013 22:32
von acki
Hallo Gemeinde,

braeuchte bitte Vorgaenge zum Gabelumbau auf USD GSXR Gabel fuer mein TUV Man.
Fuer die Gabelbruecken gibts ja ABE's aber fuer die Holme nicht.
Wenn jemand was hat, waere ich ueber Gutachten oder so sehr dankbar.

In diesem Sinne ;) bier

Re: TUV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 7:55
von bullit006
Was hast du denn für Teile verbaut?

Re: TUV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 8:14
von BOKO3
also ich habe dem mann vom tüv nur gesagt welche teile ich von welchem moppi verbaut habe. der wollte für die gabel und bremszangen keine abe oder so. sind ja alles teile von suzuki.
er hat nur wert auf die bremspumpe gelegt und da irgendwie schlau gerechnet ob die sv pumpe ausreichend ist für die gsxr zangen.
er hat dann die sv einen ganzen tag haben wollen für brems und testfahrten auf der dosenbahn und sowas.
also mir hat es geholfen da im vorfeld schon ab und an mal angerufen zu haben und mit dem tüver zu reden, das war bei meiner einzelabnahme für den komplettauspuff auch so, er fühlt sich wichtig und mit ins boot genommen und man selber weiß schon mal das es kein böses erwachen bzw ein kopfschütteln bei der abnahme gibt.

gruß

andree

Re: TUV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 8:28
von acki
@Bullit006:

Ich brauche nur noch was für die USD Standrohre von einer Suzuki 1000 GSXR K1 bis K3.
Für die Gabelbrücken, Bremse usw. habe ich alles.

@BOKO03:

Vielen Dank, dann werd ich mit dem mal telefonieren. Meine geänderte Auspuffanlage hat er ja auch so eingtragen.
Er sagte nur mal, dass wenn er selber alles raussuchen muss wirds halt teurer. :(

Re: TUV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 9:30
von guzzistoni
Interessant wie unterschiedlich da gearbeitet wird: der aaS der alle meine Sachen eingetragen hat, wollte von anderen Eintragungen etc nichts wissen, auch wollte er keinen konkreten Dinge vorbesprechen, da er sich am fertigen Fahrzeug ein Bild machen wollte und auch gemacht hat. Alle Teile die ein- und umgebaut wurden habe ich wahrheitsgemäß aufgelistet und die Herkunft genau benannt. Soweit Teile mit Gutachten/ABE vebaut wurden (Lenker, Gabelbrücken, Bremsleitungen, Federbeinetc.) wurde diese "Papiere" mit vorgelegt. Das ganze hat der aaS dann am Schreibtisch, unter viel Geforsche im Internet geprüft, dann in Augenschein genommen eine ausführliche Fahrprüfung und Bremsenprüfung gemacht und dann alles für gut befunden und eingetragen. Dieses Prüfergebnis ist für alle TÜV-Leute und KBA in deren IT-Programm einsehbar.

Re: TUV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 10:30
von matze1810
acki hat geschrieben:Ich brauche nur noch was für die USD Standrohre von einer Suzuki 1000 GSXR K1 bis K3.
Das wären dann 2 völlig verschiedene Gabeltypen. Gleich sind entweder Suzuki GSX-R1000 K1 und K2, ODER K3 und K4. Unterscheiden tun sich die Gabeln unter anderem in der Aufnahme der Bremssättel. K3/K4 radial verschraubt, K1/K2 axial (wie bei der SV).

Welche haste?

Re: TUV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 12:01
von acki
:D OK, dann sind die halt nur bis K2. :D
Sind axial Brensen dran.

Re: TUV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 13:13
von Ati
Das hat meinen Prüfer einen Murmeleimer interessiert. Wenn es die zugehörigen Gabelbrücken sind, ist das kein Problem. Der Prüfer wußte ganz genau, dass die Gabel der K1 und K2 plug & play passt und da sie aus gleichem Hause kommt, war das sowieso kein Problem. Ich brauchte jedenfalls für die gesamte Gabelgeschichte kein Papier. Für die Zubehörteile dann allerdings schon.
Da noch einige andere Sachen mit abgenommen wurden, hat das Ganze eine "große" Abnahme erfordert. Das war genau genommen nur mehr Schriftkram. Abnahme aller Teile (also Bremsscheiben, anderer Lenker, Stahlflex komplett usw.) inklusive Probefahrt war in 15 Minuten durch.

Re: TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 22.03.2013 21:33
von acki
Leider ist Prüfer nicht gleich Prüfer.
So hatte ich mir das ja auch gedacht.
Will halt nur schon mal vorsorgen, weil die beim TÜV sowas schon angekündigt hatten. :evil:
Wie schon mal gesagt, für alles andere (für Gabelbrücken, Lenker usw.) habe ich ja ABE`s. :)

Re: TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 25.03.2013 12:00
von B-JT**
acki hat geschrieben:Leider ist Prüfer nicht gleich Prüfer.
Moin,

diese Erfahrung musste ich auch machen:
1. Anfrage: Unbedenklichkeitsbescheinigung aller verbauten Teile vom Hersteller erforderlich.
2. Anfrage gleicher TÜV anderer Ing.: Auflistung verbauter Teile mit BE des Herstellers erforderlich.
3. Anfrage anderer TÜV: Die Vorbesichtigung wurde auch gleich Abnahme ohne das ich irgendetwas an Unterlagen beibringen musste und die Eintragunungen wurden so ausgeführt das alle Teile der Gixxer ab 750 verbaut werden können, egal ob Radial/Axial Bremssattel / Bremspumpe, 300, 310 oder 320er Bremsscheiben oder 4 / 6 Kolben axial Bremszange.
Dieser Prüfer verfügte auch über entsprechende Erfahrung, war eine reine Freude für mich.
Selbst die Reifenbindung wurde ohne Aufforderung aufgehoben.

Höre dich mal um ob Du nicht auch solch einen Prüfer im Umland hast, das schont deine Nerven und auch den Geldbeutel.

Bye

Jürgen

Re: TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 25.03.2013 13:00
von Roughneck-Alpha
B-JT** hat geschrieben:Dieser Prüfer verfügte auch über entsprechende Erfahrung, war eine reine Freude für mich.
Selbst die Reifenbindung wurde ohne Aufforderung aufgehoben.
Zwar ein klein wenig am Thema vorbei, aber den kenn ich auch. Herr W. aus B ;-)
Bei mir hat er ohne Umstaende ein GiXXer-Bein und 47er Kettenblatt ( wahlweise zwischen 45, 46 und 47 :!: ) in die kleine Kante eingetragen.
Und die Reifenbindung war auch draussen ohne einen Anstoss meinerseits.

Re: TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 25.03.2013 13:06
von matze1810
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
B-JT** hat geschrieben:Dieser Prüfer verfügte auch über entsprechende Erfahrung, war eine reine Freude für mich.
Selbst die Reifenbindung wurde ohne Aufforderung aufgehoben.
Zwar ein klein wenig am Thema vorbei, aber den kenn ich auch. Herr W. aus B ;-)
Bei mir hat er ohne Umstaende ein GiXXer-Bein und 47er Kettenblatt ( wahlweise zwischen 45, 46 und 47 :!: ) in die kleine Kante eingetragen.
Und die Reifenbindung war auch draussen ohne einen Anstoss meinerseits.
Du hast doch bestimmt Brust gezeigt, oder? :mrgreen:

@Topic:
Ich hatte auch einen sehr kompetenten Dekra-Prüfer. Hat ohne groß zu moschern die Gabel, die Gabelbrücken, die Bremsanlage und ... eingetragen. Ich würde es so halten: wenn der Eine rumzickt, schaut man nach dem nächsten. Das lässt sich ja glücklicherweise kostenfrei vorab telefonisch klären, so wie es Jürgen beschrieben hat.

Gruß
Matze

Re: TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 25.03.2013 13:57
von acki
@all:

Recht herzlichen dank.
Ich werd dann die Tage mal ein wenig rum telefonieren und hoffen eine "qualifizierte Fachkraft" zu finden. :D

Re: TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 03.05.2013 22:57
von d-nell1
Moin :D

ich habe in etwa die gleiche Erfahrung gemacht.
Die Dekra hat mich gleich an den TÜV verwiesen. Wenn ich kein passendes Dokument habe, könnte er mir die Gabel nicht eintragen.
Beim TÜV war das alles kein Problem. Die haben mir ein Gutachten erstellt. Die saure Pille, kostete 239 Euro.

Gruß

Dirk

Re: TÜV Gutachten Umbau auf USD

Verfasst: 05.05.2013 20:56
von Schweinbrutalo
239€ !!! 8O Wow da bin ich ja günstig weggekommen. Hab alles eintragen lassen mit Tüv und war bei ca. 250€.
20130505_204940.jpg
20130505_204940.jpg (81.87 KiB) 3750 mal betrachtet
Achso wenn jemand aus der Gegend kommt und nen vernünftigen Tüv braucht einfach mal melden, mein Schrauber freut sich über jeden Kunden.