sonst was wichtiges zu beachten? ist es nötig, dass dort speziell erfahrung mit einer sv vorliegt? sollte die lambdasonde zur abstimmung besser an oder abgeklemmt sein?
schöner gruß

Moin,atzepeng hat geschrieben:sonst was wichtiges zu beachten? ist es nötig, dass dort speziell erfahrung mit einer sv vorliegt? sollte die lambdasonde zur abstimmung besser an oder abgeklemmt sein?
B-JT** hat geschrieben:Moin,atzepeng hat geschrieben:sonst was wichtiges zu beachten? ist es nötig, dass dort speziell erfahrung mit einer sv vorliegt? sollte die lambdasonde zur abstimmung besser an oder abgeklemmt sein?
vor der Abstimmung solltest Du den Twin sychronisieren und auch den TPS überprüfen.
Das Abklemmen der Lamdasonde ist nicht unbedingt notwendig, da diese nur "untenrum" regelt.
Wenn die SV ordentlich eingestellt ist wirst Du so gut wie keinen Unterschied feststellen.
Solange Du nicht weisst wie die ECU abgestimmt ist macht es wenig Sinn den PC einzusetzen.
Auch ist dieser überfüssig da z. B. Wolli die Möglichkeit hat die Änderungen direkt in die ECU zu schreiben -> gleicher Effekt wie beim PC, nur das dieser in den Teilbereichen eine noch feinere Abstimmung zulässt.
Beim Pipercross kannst Du auf ein K&N Map zurückgreifen.
Bye
Jürgen