Seite 1 von 1

Gixxer-Schwinge K7/K8 in Kante K3

Verfasst: 24.04.2013 10:50
von dirk1965
Hallo zusammen,

nach meinem Unfall stecke ich mitten im Umbau.
Möchte jetzt noch gerne die Schwinge tauschen.
Hab eine von der GSXR 1000 K7/K8.
Hat diese schon jemand von euch eingebaut?
Wenn ja, was muß geändert werden, worauf muß ich achten?
Brauche ganz dringend und vor allem schnell, ganz viel Input.
Das Wetter wird wieder besser.

Dirk

Hier noch zwei Bilder, eins vor und eins nach dem Unfall.
PICT2934.JPG
Vorher
PICT2934.JPG (120.55 KiB) 1520 mal betrachtet
IMG_0034.JPG
mittendrin

Re: Gixxer-Schwinge K7/K8 in Kante K3

Verfasst: 24.04.2013 19:30
von IMSword
Ich würde mal behaupten, Ohne Umfangreiche Modifikationen am Krümmergeläuf wird datt nix.
Bin ja auch schon lang am Überlegen im Bereich Schwinge was zu Ändern, aber am Krümmer mag ich nichts ändern.
Was für mich in Frage käme, wäre z.B. ein Krüger/Junginger Umbau, aber das is 1. Arg Teuer und 2. Siehts :mist: aus, meiner Meinung nach.
Ansonsten musst du mit Sicherheit was an der Aufhängung ändern ...andre Distanzen, andere Umlenkhebel usw. usw.

Edit:
Hab mir mal die Schwinge bei Google angeschaut..
Ich denke Nicht, das Federbein & Krümmerrohr durch das "Loch" hindurch gehen.
Vergleiche die Beiden Schwingen mal.

Wenn ich hier absolut gequirlten Mist erzähle, lass mich mich natürlich gern belehren 8)

Re: Gixxer-Schwinge K7/K8 in Kante K3

Verfasst: 24.04.2013 20:25
von Nülle
Nicht nur der Krümmerverlauf wird ein Problem darstellen... Das nervigste ist die Tatsache, dass das Federbein im Gegensatz zur DL 1000 auf der rechten Seite sitzt. Ich habe auch schon ewig gesucht, aber die einzige Schwinge von einem anderen Motorrad, die ich bisher gefunden habe und halbwegs passen könnte ist die von der Aprilia RSV4:
83578_rsv4_fact-telaio-01sk400.jpg
83578_rsv4_fact-telaio-01sk400.jpg (4.67 KiB) 1469 mal betrachtet
Das Federbein sitzt auch rechts und links passsen normalerweise sogar zwei Rohre durch ;)

Re: Gixxer-Schwinge K7/K8 in Kante K3

Verfasst: 24.04.2013 20:29
von Soulrebel
Ich kennen niemanden hier, der das schon eingebaut hat.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Schwinge auszumessen, dann schau mal nach folgenden Punkten:

1. Einbaubreite im Rahmen
2. Aufnahme der Umlenkung an der Schwinge fürs Federbein

sollte das in etwa passen, dann schaust nach

3. Gesamtlänge und Höhe (wegen Berührung mit Rahmen)

Das wären erstmal die groben Eckpunkte, die 1000 kleinen Sachen, die dann noch nachkommen spare ich mir jetzt mal
Nülle hat geschrieben:...Ich habe auch schon ewig gesucht, aber die einzige Schwinge von einem anderen Motorrad, die ich bisher gefunden habe und halbwegs passen könnte ist die von der Aprilia RSV4...
Das wird auch problematisch, da die Schwinge um einiges breiter ist, als der SV Rahmen, hatte ich selbst schon mal dran gedacht :wink:

AW: Gixxer-Schwinge K7/K8 in Kante K3

Verfasst: 24.04.2013 20:49
von Nülle
Och manno xD weißt du noch um wie viel breiter die ist? 2 - 3 cm könnte man da sicher noch abdrehen ^^

Re: Gixxer-Schwinge K7/K8 in Kante K3

Verfasst: 24.04.2013 21:15
von Soulrebel
Nein, auf Anhieb nicht, muss mal gucken ob ich die Maße noch finde