Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
- Mare87
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.05.2012 11:50
- Wohnort: im Süd-Osten Münchens
-
SVrider:
Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Servus Community,
nachdem ich endlich das fehlende Kolbenstück für den Kupplungsgriff vom Freundlichen bekam,
montierte ich also meine Hebelchen (Version - Safety: http://www.bs-motoparts.com/Brems-_und_ ... 5_3819.htm) .
Im 650er Bereich gibt´s zu diesen Hebeln schon nen recht langen Thread, für die Kilo habe ich aber nichts passendes gefunden.
Habe folgendes Problem mit dem Bremshebel:
Bei Volleinschlag nach links (muss in der Tiefgarage auf engem Raum rangieren) wird der Bremshebel von der Frontverkleidung
betätigt, was das Rangieren nicht nachhaltig vereinfacht.
Jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
nachdem ich endlich das fehlende Kolbenstück für den Kupplungsgriff vom Freundlichen bekam,
montierte ich also meine Hebelchen (Version - Safety: http://www.bs-motoparts.com/Brems-_und_ ... 5_3819.htm) .
Im 650er Bereich gibt´s zu diesen Hebeln schon nen recht langen Thread, für die Kilo habe ich aber nichts passendes gefunden.
Habe folgendes Problem mit dem Bremshebel:
Bei Volleinschlag nach links (muss in der Tiefgarage auf engem Raum rangieren) wird der Bremshebel von der Frontverkleidung
betätigt, was das Rangieren nicht nachhaltig vereinfacht.
Jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger kinetischer Energie in sinnlose Wärme.
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Was für´n Lenker hast Du denn drauf ?
Ich fahr das gleiche Modell mit Tourenstummeln und V-Trec . Kein Problem ....
Ich fahr das gleiche Modell mit Tourenstummeln und V-Trec . Kein Problem ....
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
- Mare87
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.05.2012 11:50
- Wohnort: im Süd-Osten Münchens
-
SVrider:
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Ich nehm an, dass es der Originallenker ist.
Der Vorbesitzer hat nichts anderes gesagt und die bestellten Stahlflex haben eig auch gepasst.
Der Vorbesitzer hat nichts anderes gesagt und die bestellten Stahlflex haben eig auch gepasst.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger kinetischer Energie in sinnlose Wärme.
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
What?Mare87 hat geschrieben:Bei Volleinschlag nach links (muss in der Tiefgarage auf engem Raum rangieren) wird der Bremshebel von der Frontverkleidung
betätigt, was das Rangieren nicht nachhaltig vereinfacht.

Irgendwas kann aber da nicht passen. Ich guck heut Nachmittag mal bei meiner, ob das dort auch der Fall ist (hab jedoch Tourenstummel drauf). Poste doch mal ein Foto, dann können wir den Fehler evtl. identifizieren.
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Original bei der S wären Stummel, Lenkstange gibt's von Haus aus nur bei den N-Versionen. Bilder wären hilfreichMare87 hat geschrieben:Ich nehm an, dass es der Originallenker ist.
Der Vorbesitzer hat nichts anderes gesagt und die bestellten Stahlflex haben eig auch gepasst.

Gruß
Matze
- Mare87
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.05.2012 11:50
- Wohnort: im Süd-Osten Münchens
-
SVrider:
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Sooo...hab da mal ein paar Bilder für euch.
Lenker: Es stößt nicht der ganze Hebel, sonder hauptsächlich der Versteller an.
Da ich in Stellung 1 und Lucas Sinter
quasi mit 2 Fingern bremsen kann, möchte ich die Einstellung gerne beibehalten,
aber genau in dieser stößt er an.
Ab Stellung 5 geht der Einsteller an der Verkleidung vorbei und alles ist gut.
@RP9: ganz so krass isses nicht, er wird zwar leicht betätigt, aber macht nicht komplett zu. zudem wird man wohl selten im Fahren den Lenker so weit einschlagen (ist zumindest nicht empfehlenswert).
EDIT:
...hab grad im Wartungshandbuch gesehen, dass die Gabelbrücke oben abschließen sollte. Bei mir sind ja die Stummel oben und ich hab mich schon gefragt, für was diese komische Nubsis sein sollen...jetzt weis ich´s dass sind die Arrietierungen für die Winkelposition der Stummel. Seh ich das falsch, oder war mein Vorbesitzer ein leichter Idiot? Vllt. waren seine Arme ja anders rum montiert zu kurz! 
Lenker: Es stößt nicht der ganze Hebel, sonder hauptsächlich der Versteller an.
Da ich in Stellung 1 und Lucas Sinter

aber genau in dieser stößt er an.
Ab Stellung 5 geht der Einsteller an der Verkleidung vorbei und alles ist gut.
@RP9: ganz so krass isses nicht, er wird zwar leicht betätigt, aber macht nicht komplett zu. zudem wird man wohl selten im Fahren den Lenker so weit einschlagen (ist zumindest nicht empfehlenswert).

EDIT:




Zuletzt geändert von Mare87 am 21.05.2013 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger kinetischer Energie in sinnlose Wärme.
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Wenn es nur ein paar Milimeter sind, hast mal versucht die kompletten Bremse etwas nach unten/vorne zu kippen/drehen. Mit ner Bremse die beim Einschlagen bremst würde ich auch nicht fahren, da stimm ich rp9 100% zu
Edit: hab deine erstes Bild jetzt erst genauer angeschaut, die Stummel sind über der Gabelbrücke montiert, richtig?? Das ist zumindest für die originalen falsch, die gehören drunter
Edit: hab deine erstes Bild jetzt erst genauer angeschaut, die Stummel sind über der Gabelbrücke montiert, richtig?? Das ist zumindest für die originalen falsch, die gehören drunter
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Schaut schon "cool" aus.
Wenn man die Stummel oberhalb der Gabelbrücke montiert (montiert bekommt) heißt das ja, man hat die Gabel auch reichlich durchgesteckt und die Front ein ganzes Stück abgesenkt. Gibts eigentlich Schleifspuren auf dem Fender? Schon einmal schnell gefahren? Wie schaut es mit dem Geradeauslauf aus? Ich würd mal kontrollieren, ob das alles Originalteile sind und dann korrekt umbauen. Wenn die höheren Stummel als angenehm empfunden werden sollte man nach Tourenstummeln schauen. Just my two cents.
Gruß
AKE, m. bequemem SBK-Lenker und auch V-Trec unterwegs

Gruß
AKE, m. bequemem SBK-Lenker und auch V-Trec unterwegs
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)
- Mare87
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.05.2012 11:50
- Wohnort: im Süd-Osten Münchens
-
SVrider:
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Schleifspuren hab ich jetzt keine entdeckt. Ist schon ne weile her, aber ich hab schon mal ausgetestet was das Mopi auf der Autobahn hergibt. Da war aber gut Verkehr, also war vllt. grad so bei 200 km/h lt Tacho. Was den Geradeauslauf angeht, hatte ich mir bei der kurzen Probefahrt nach´m Kettensatzwechsel gedacht, dass der Lenker n paar Grad vllt. nach links eingeschlagen ist. Vllt. ist aber auch das HR nicht exakt gerade.
Ich werde die Tage die Flucht noch mal ganz genau prüfen und den Lenker "zurückbauen". Bei Serienmontage beträgt der Abstand zw. Gabelbrücke und Lenkschafthalterung ja 6,3mm. Wie weit habt ihr eure Gabel bzgl. besserem Kurvenhandling denn so durchgesteckt?`
Danke für eure Hilfe
Gruß
Marc
Ich werde die Tage die Flucht noch mal ganz genau prüfen und den Lenker "zurückbauen". Bei Serienmontage beträgt der Abstand zw. Gabelbrücke und Lenkschafthalterung ja 6,3mm. Wie weit habt ihr eure Gabel bzgl. besserem Kurvenhandling denn so durchgesteckt?`
Danke für eure Hilfe
Gruß
Marc
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger kinetischer Energie in sinnlose Wärme.
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Du siehst doch die kleinen , silberfarbenen Stifte an den Stummeln , die in Richtung
Lenkkopf zeigen ? Die sind dazu da , die Stummel in Position zu halten und zwar unter
der Gabelbrücke !!! So wie das bei Dir verbaut ist , habe ich auch schon mal gesehen , nur sind die Stummel
nur noch durch die Klemmschrauben gehen Bewegung gesichert , könnten sich also verstellen .
Am besten sofort zurückbauen . Stell Dir mal vor , Du mußt voll in den Anker und Deine Stummel
drehen sich von selbst nach vorne !!!
Meine Gabel ist ca. 15 mm durchgesteckt .
Lenkkopf zeigen ? Die sind dazu da , die Stummel in Position zu halten und zwar unter
der Gabelbrücke !!! So wie das bei Dir verbaut ist , habe ich auch schon mal gesehen , nur sind die Stummel
nur noch durch die Klemmschrauben gehen Bewegung gesichert , könnten sich also verstellen .
Am besten sofort zurückbauen . Stell Dir mal vor , Du mußt voll in den Anker und Deine Stummel
drehen sich von selbst nach vorne !!!

Meine Gabel ist ca. 15 mm durchgesteckt .
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
- Mare87
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.05.2012 11:50
- Wohnort: im Süd-Osten Münchens
-
SVrider:
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Gestern kam ich nun endlich dazu die Stummel korrekt zu montieren...und siehe da, es steht nix mehr an!
Die Gabelholme sind nun beide 14,5 mm durchgesteckt. Viel weiter raus kann ich im Moment auch nicht, da ich keinen Montageständer für vorne besitze und es so doch ein wenig schwierig ist die Gabel nach unten raus zuziehen, wenn der Reifen aufsteht.
Ich bin nun sehr gespannt, wie sich die Maschine jetzt fährt, da ja der Nachlauf durch´s "Durchstecken" stark verändert wird und ich jetzt schon wieder annähernd, wie damals auf meiner ZX-9R auf´m Mopi lieg.
Aber dafür sollte es halt endlich mal Sommer werden. 

Die Gabelholme sind nun beide 14,5 mm durchgesteckt. Viel weiter raus kann ich im Moment auch nicht, da ich keinen Montageständer für vorne besitze und es so doch ein wenig schwierig ist die Gabel nach unten raus zuziehen, wenn der Reifen aufsteht.
Ich bin nun sehr gespannt, wie sich die Maschine jetzt fährt, da ja der Nachlauf durch´s "Durchstecken" stark verändert wird und ich jetzt schon wieder annähernd, wie damals auf meiner ZX-9R auf´m Mopi lieg.


Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger kinetischer Energie in sinnlose Wärme.
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
Re: Brems- und Kupplungshebel von V-Trec
Hätte mich auch schwer gewundertMare87 hat geschrieben:Gestern kam ich nun endlich dazu die Stummel korrekt zu montieren...und siehe da, es steht nix mehr an!![]()
