Seite 1 von 1

Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 21.05.2013 20:00
von tibibi
Ich habe diese Blinker an meiner SV dran (waren schon beim Vorbesitzer montiert)
http://www.louis.de/_10a4c0f9d4f3a5ce49 ... r=10033700

Leider (wie man es den Bewertungen auch entnehmen kann) sind die Teile alles andere als dicht.
Sonst bin ich für so günstige Teile eigentlich sehr zufrieden, denn sie tun was sie sollen, ausser eben das Problem mit dem Wasser.

Gibts hier eine Lösung, wie man die Blinker dicht bekommt?
Alternative wäre vll. zwei kleine Löchlein unten als Ablauf reinzubohren LOL ;) (nicht ganz ernsthaft!)

Ideen? (Ausser andere zu kaufen.....denn mir gefallen die echt gut und ich würde ungerne umsteigen)

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 21.05.2013 20:11
von sorpe
tibibi hat geschrieben:Alternative wäre vll. zwei kleine Löchlein unten als Ablauf reinzubohren LOL ;) (nicht ganz ernsthaft!)
Genau so würde ich es machen (ernsthaft)! :D

Du kannst natürlich versuchen das "Glas" zerstörungsfrei ab zu bekommen und anschließend mit durchsichtigem Silikon wieder einzukleben.

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 21.05.2013 22:28
von backzero
Hallo,

diese Blinker hatte ich an meiner SV auch dran. Die sind ständig abgesoffen. Es hilft eigentlich nur der Austausch gegen höherwertigere.

Gruß
Backzero

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 22.05.2013 13:27
von Ati
oder alle Ritzen und Öffnungen (auch Kabel) mit durchsichtigem Silikon zuschmieren.

Aber mal ehrlich, Blinker die absaufen würde ich rausschmeißen. Da gibt es wirklich Besseres.

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 22.05.2013 23:23
von Gelöschter Benutzer 9128
Bei der Halogen-Version davon war an der Unterseite zuerst noch eine Ritze wo das raus konnte, ohne quatsch jetzt - die haben nämlich auch arge Probleme mit Kondenswasser :!:

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 23.05.2013 9:45
von Dragol
sorpe hat geschrieben:
tibibi hat geschrieben:Alternative wäre vll. zwei kleine Löchlein unten als Ablauf reinzubohren LOL ;) (nicht ganz ernsthaft!)
Genau so würde ich es machen (ernsthaft)! :D ...
Genau so habe ich es bereits an mehreren Exemplaren gemacht - je ein Loch am tiefsten Punkt der Unterseite, Durchmeser so ca. 3 mm, und seitdem ist Ruhe.


Gruß: Dragol

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 23.05.2013 20:16
von SVBiker
Ati hat geschrieben:oder alle Ritzen und Öffnungen (auch Kabel) mit durchsichtigem Silikon zuschmieren.

Aber mal ehrlich, Blinker die absaufen würde ich rausschmeißen. Da gibt es wirklich Besseres.
So isses! ;) bier

Vor allem die Kabeldurchführung ist bei billigen Blinkern offen. Kellermann und Rizoma haben nicht umsonst eine Gummidichtung drin! :mrgreen:
Aber ich hab bei meinen auch silikon rein 8) und die sind noch nie abgesoffen. (Wochentour bei Dauerregen)
Ich habe die hier dran:
http://www.ebay.de/itm/Blinker-IMOLA1-s ... 589125635f
billiger gehts nicht! Silikon rein und alles ist gut :mrgreen:

Ich frage mich eh warum alle an ein 10Jahre altes Bike LED ranmachen müssen... :?:

Aber jeder wie er will :wink:

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 23.05.2013 20:19
von SVBiker
Hareu1986 hat geschrieben:Bei der Halogen-Version davon war an der Unterseite zuerst noch eine Ritze wo das raus konnte :!:

Sehr sinnvoll! Und kein Mist! Das solltest du auch in Betracht ziehen!

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 23.05.2013 21:15
von sorpe
SVBiker hat geschrieben:Ich frage mich eh warum alle an ein 10Jahre altes Bike LED ranmachen müssen... :?:
Weil es besser aussieht und die LED-Blinker im Regelfall nie kaputt gehen! :wink:

Re: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 23.05.2013 21:51
von Ati
ähm hüstle - na ja. Ganz so ist es leider nicht. Einige Hersteller haben ihre Elektronikhausaufgaben leider nicht so gut gemacht. Da gibt es genug schwarze Schafe. Da sind sogar Markenhersteller darunter. Alles eine Preisfrage.
Beispiel? Rizoma Zero 11. Ein beliebter wirklich schöner Blinker. Und noch dazu äußerst funktional. Aber - in der Urversion mit den vielen LEDs drin zu störanfällig wegen Chargendrift bei dem LEDs. Da sind dann einige LEDs immer dunkler geworden wegen Überlastung. Der Nachfolger Zero 11 mit Power-LED kränkelt an Langzeitstabilität der Helligkeit. Hier ist offenbar auch ein wenig über die Grenzbelastung hinweg dimensioniert worden. Schlimmer noch. Die Gummiteile, an denen die Blinker montiert werden, sind nur geklebt. Das ist eine kurzer Rand am Blinker von ca. 5 mm. Leider hält diese Klebung nicht besonders gut. Ich habe verschiedenste Kleber versucht. Panzertape hält zwar, aber auf Dauer ist das wohl keine Lösung. Aus diesem Grunde habe ich die gegen andere ausgetauscht.

Halogenblinker erzeugen Wärme. Wärme wiederum Kondenswasser. Unbelüftet bildet so ein Blinker dann Schwitzwasser im Inneren. Bei LED-Blinkern sollte das eigentlich nicht vorkommen. Wenn doch, dann ist das Pfusch. :wink: Also Loch unten rein und gut ist.

AW: Mini LED Blinker von Louis undicht :(

Verfasst: 23.05.2013 22:25
von tibibi
Ja das ist wohl das beste und einfachste;)
Wenn die dann irgendwann mal ausfallen, oder eine led nach der anderen sich verabschieden sollte, kann ich immer noch 4 neue kaufen.
Trotzdem finde ich das traurig, zumal diese Blinker ja sogar eine Gummidichtung um die kabel-(Durchführung) haben...
Aber die Louis Bewertungen zu den teilen sagen ja bereits alles:(
Die hat mein Vorbesitzer wohl nicht beachtet. Ich hätte die aufgrund der Bewertungen wohl nicht gekauft - dennoch die Form/Optik ist einfach schick;)