Seite 1 von 1

Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerissen!?

Verfasst: 28.05.2013 18:19
von chris260785
Hallo SV-Treiber,

wer von euch hat ähnlich schlechte Erfahrungen mit einem gefrästen Edelstahl-Kettenschutz gemacht, indem das Ding an mehreren Stellen reißt?

Es handelt sich um einen schlichten Edelstahl-Kettenschutz mit gefrästem SV-Logo, befestigt war der Kettenschutz jeweils unverspannt und mit mitgelieferten Edelstahl-Schrauben.

Scheinbar reichen die Vibrationen der dicken SV immer wieder aus, um die aus meiner Sicht nach zu dünn bemessenen Streben des Kettenschutzes reißen zu lassen... :?

Beim ersten Mal hat der Verkäufer (ebay-Shop, mittlerweile unter anderem Namen aktiv) den Kettenschutz noch kostenlos ausgetauscht, lediglich auf den Rücksendekosten bin ich sitzen geblieben. Bei meiner 2. Reklamation (ein halbes Jahr später nun und noch innerhalb der 2jährigen Gewährleistungsfrist) warte ich nach wie vor auf eine Antwort des Händlers... :evil:

http://img401.imageshack.us/img401/2474/cimg3922a.jpg
http://img27.imageshack.us/img27/9745/cimg3923gr.jpg

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 28.05.2013 18:29
von Roughneck-Alpha
Die Streben sind nicht zu duenn, sondern das Material vermute ich.
Ich habe hier schon Kettenschuetzer hergestellt, die Stegbreiten von unter 1 mm hatten, und da ist nichts gerissen. Miss doch mal die Materialstaerke.

P.S. Ich denke aus der Ferne, dass das Teil nicht gefraest, sondenr gelasert wurde.

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 28.05.2013 21:03
von chris260785
So meinte ich es ja, die Materialstärke an sich schaut ziemlich knapp bemessen aus. Und man merkt einfach, dass ich in der Hinsicht technischer Laie bin - der Kettenschutz könnte durchaus auch gelasert sein und nicht unbedingt gefräst :wink:

Materialstärke ist durchgängig ca. 1 - 2 mm...

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 28.05.2013 23:53
von atzepeng
1 bis 2?! 8O

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 12:10
von Ati
Ich hatte auch so ein Teil dran. Das reißt wieder und wieder. Schick den Schrott bloß zurück. Dann kommt noch ein Problem hinzu. Ist das Material zu dick, wird das Gewicht zu hoch. Bei mir hat es dann die angeschweißte hintere Lasche auf der Schwinge abgebrochen. Meine Meinung dazu - Edelstahl ist einfach zu schwer für die doch recht schnellen Schwingenbewegungen. Da ich bisher aber von anderen so was noch nicht gehört habe, vielleicht ein Problem nur bei meiner SV. :) empty

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 12:45
von aVa
Ati hat geschrieben:Da ich bisher aber von anderen so was noch nicht gehört habe, vielleicht ein Problem nur bei meiner SV. :) empty
Ich hab das auch schon 2-3mal gelesen, dass die Kettenschutzhalter mit nem Edelstahl-KS abgerissen sind.

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 13:23
von JuBa
Ati hat geschrieben:Ich hatte auch so ein Teil dran. Das reißt wieder und wieder. Schick den Schrott bloß zurück. Dann kommt noch ein Problem hinzu. Ist das Material zu dick, wird das Gewicht zu hoch. Bei mir hat es dann die angeschweißte hintere Lasche auf der Schwinge abgebrochen. Meine Meinung dazu - Edelstahl ist einfach zu schwer für die doch recht schnellen Schwingenbewegungen. Da ich bisher aber von anderen so was noch nicht gehört habe, vielleicht ein Problem nur bei meiner SV. :) empty
Du bist nicht alleine :wink: . Ich hatte ein super Teil, dass auch lange gehalten hat, aber die hintere Lasche hats bei mir auch abgerissen. Nach dem 2. mal :roll: habe ich wieder auf Kunststoff gewechselt.

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 15:11
von IMSword
Ati hat geschrieben:Da ich bisher aber von anderen so was noch nicht gehört habe, vielleicht ein Problem nur bei meiner SV. :) empty
Öhm ...du hattest diesbezüglich sogar mal in einem Thema gepostet, in dem es Darum ging. Auch bei mir ;-)

Ebenso ...
JuBa hat geschrieben:Du bist nicht alleine :wink: . Ich hatte ein super Teil, dass auch lange gehalten hat, aber die hintere Lasche hats bei mir auch abgerissen. Nach dem 2. mal :roll: habe ich wieder auf Kunststoff gewechselt.

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 19:16
von guzzistoni
Ati hat geschrieben: Da ich bisher aber von anderen so was noch nicht gehört habe, vielleicht ein Problem nur bei meiner SV. :) empty
Ich kann gleiches berichten :( M.E. kann das VA an dieser Stelle nicht so gut die Vibrationen und Schwingungen ab.

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 19:33
von bikerboarder
guzzistoni hat geschrieben:
Ati hat geschrieben: Da ich bisher aber von anderen so was noch nicht gehört habe, vielleicht ein Problem nur bei meiner SV. :) empty
Ich kann gleiches berichten :( M.E. kann das VA an dieser Stelle nicht so gut die Vibrationen und Schwingungen ab.
Ich würde hier mal paar Begriffe, wie Betriebsfestigkeit, bzw. Wöhlerdiagramm in den Raum werfen. Kurzum, bei wechselnder Belastung (Schwingungen an der Schwinge, seien diese auch noch so klein) sinkt allgemein die Festigkeit des Materials auf einen minimalwert (Dauerfestigkeit), zumindest wird damit dann gerechnet. In der Realität sieht es dann meistens trotzdem so aus, dass das Bauteil irgendwann bricht (diese Beobachtungen wurden zuerst bei Zugachsen gemacht und daran die Theorie aufgebaut). Besonders kritische Stellen sind hierbei Schweißstellen und andere "Schwachstellen" und bei spröden Materialien (Metalle sind da auch ganz vorn dabei). --> Weil Kunststoff weicher und leichter ist, hält der hier länger und belastet die Schweißstellen auf der Schwinge nicht so sehr.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich und wer Fehler in meinen Ausführungen sieht, darf diese gerne berichtigen^^

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 20:40
von Soulrebel
Ich hatte damals einen aus Alu an der 650er. Da ist die Haltelasche im vorderen Bereich der Schwinge auch abgebrochen, auch nach erneutem Schweißen mit etwas dickerer Naht...

AW: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 29.05.2013 21:56
von tibibi
Die Dinger sind doch teilweise aus 1-2 mm dickem v2a, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das reissen soll, bzw kann.
Also meins ist zumindest noch tadellos und ich hab auch die SV Buchstaben drin.

Re: Erfahrungen gefräster Kettenschutz - schon 2 Mal gerisse

Verfasst: 30.05.2013 10:17
von Ati
Da spielt ganz sicher auch die Qualität der gefahrenen Straßen eine Rolle. Ich habe im Zuge des Tests der goPro HD selbige mal in Richtung Hinterrad montiert. Da kann man sehr gut sehen, wie sehr die Schwinge bzw. der Dämpfer ackern muss.
Da kommt dann auch schon noch das gewisse Hebelgesetz ins Spiel. Je schwerer der Kettenschutz wird, um so mehr hebelt der dann an den beiden Laschen herum - bis sie abbrechen. Der Kettenschutz hat durch den abgewinkelten oberen Teil kein symmetrisches Gewicht bezogen auf die Befestigungsachse. Also ist es übertrieben dargestellt so, dass mit jedem Schlag(loch) jemand von der Seite her draufhaut. Je leichter der Kettenschutz ist, um so weniger wirkt diese Kraft.
Und wie sehr der Kettenschutz an sich schwingt kann man auch in Videos prima sehen. :roll:
Da ist der Aufbau vom Originalen mit hinterlegten Blechen schon recht sinnig gemacht. Das gleiche Prinzip hatte ich bei meinem Edelstahlteil auch angewendet. Also Doppelung des Stahls an den Schraubstellen bis hoch zur Knickkante. Das hat wirksam jegliches Flattern verhindert. Aber die hintere Lasche ist dennoch abgebrochen. Vermutlich weil der Kettenschutz nun so rein gar nicht mehr federte.
Egal - Vergangenheit - unwichtig. :mrgreen: