Seite 1 von 2

Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 09.07.2013 15:20
von Kerberos
Hallo zusammen,

vor zwei Jahren habe ich mich entschlossen mir einen Superbikelinker zu montieren. Folgende Ergebnise sollten erreicht werden:
- besseres Handling
- entspanntere Sitzposition für langstrecken
- Optional das der Kopf aus dem Schildwirbel raus kommt und alles leiser wird

Ergebnis ist folgendes
- Handling ist besser
- Kopf ist immer noch im Wirbel und halt sehr laut alles
- die Fahrerergonmie hat gelitten
- Die Sitzposition ist zwischen aufrecht sitzen und gestreckt. Nach zwei Jahren und gut 6000km hab ich noch keine mitte gefunden, ich sitze unentspannt auf dem Moped und der Spassfaktor sinkt mit jedem Kilometer
- Der Superbikelenker drückt zudem unangenehm in die Daumenwurzel wo es manchmal weh tut, drehen kann man den Lenker auch nicht wirklich da die Kanzel wenig spielraum lässt.
- die erwarteten Handgelenksprobleme durch den Winkel des Lenker blieben dagegen aus

Als Option bieten sich mir jetzt an, zurückbau, oder zur N mit höherem Lenker umbauen.
Mal sehen

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 09.07.2013 15:30
von Roughneck-Alpha
Was ist mit Tourenstummel?
Hattest Du die auch schon probiert?

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 09.07.2013 16:19
von sorpe
Kerberos hat geschrieben:Als Option bieten sich mir jetzt an, zurückbau, oder zur N mit höherem Lenker umbauen.
Es gibt ja als Alternative auch noch andere SBL mit verschiedener Kröpfung, Höhe, Breite usw.
Welchen (Marke/Ausführung) hast du montiert?
Wie groß bist du?

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 09.07.2013 17:01
von serano
Kurze Zusammenfassung meiner Erfahrung:
Nach 2 Saisons LSL-Superbikelenker (bei Kauf montiert) vor ~1500 km auf Originalstummel rückgebaut. Ich hatte in den ersten 5 Kurven mehr Vertrauen zum Vorderrad als in den ganzen 15000 km zuvor.
Die Handlichkeit leidet meiner Meinung nach nur bei (sehr) langsamer Fahrt.
Die Handgelenke werden jetzt deutlich mehr belastet - ich muss neu lernen, mehr aus Tankschluss und Rückenmuskulatur zu stützen, dann geht's gleich viel besser.

Der Rückbau war aus meiner Sicht die beste Mopped-Entscheidung seit Kauf der SV ;)

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 09.07.2013 17:03
von motus
Kerberos hat geschrieben:Hallo zusammen,
- Die Sitzposition ist zwischen aufrecht sitzen und gestreckt. Nach zwei Jahren und gut 6000km hab ich noch keine mitte gefunden, ich sitze unentspannt auf dem Moped und der Spassfaktor sinkt mit jedem Kilometer
Was wäre für dich denn entspannt? Richtig enstpannt sitzt es sich meines Erachtens nach auf Enduros, da sitzt man richtig schön aufrecht. So aufrecht wird man aber mit keinem Lenker auf der SV sitzen, es denn man verbaut zusätzliche Erhöhungen oder Verlegungen.

Ich hab meine N erst von Original auf ABM Streetbar (0230) umgebaut (hauptsächlich wegen der sehr geringen Kröpfung). War mir aber zu tief. Daraufhin hab ich mir ne 15mm Erhöhung eingebaut, was schon wesentlich angenehmer war. Vor nem Monat bin ich dann auf den ABM Sportbike (0330) gewechselt. Der hat dieselbe Kröpfung wie die Streetbar, ist aber ne ganze Ecke höher und noch etwas breiter. Die Erhöhung habe ich wieder rausgeschmissen und auch die Breite nutze ich nicht ganz aus (rechts und links stehen ca. 25mm vom Lenker über, was demnächst mal gekürzt wird). Mit diesem Lenker ist es für mich nahezu perfekt. Aber komplett entspannt wie ne Enduro fährt sich das trotzdem noch nicht, aber mit aureichend (normal starker) Rückenmuskulatur ist das kein Problem. Hab dieses Wochenende von Freitag bis Sonntag erst ne 800km Tour gemacht und keine Probleme mit dem Lenker gehabt (eher mit dem zu engen Kniewinkel, aber das ist ein anderes Problem).

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 11.07.2013 9:26
von Kerberos
Moin,

ich hatte das LSL Kit verbaut. Bei eins achtzig sollte es da keine Probleme geben.
Eine Lösung suche ich nicht, eher eine Reiseenduro.
mal schauen was wird.

Viele Grüße

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 11.07.2013 11:38
von sorpe
Dann sind wir in etwa gleich groß.
Ich komme mit meinem Umbau (LSL AN1) sehr gut zurecht.
Suche aber z. Z. auch etwas höhere Riser, aktuell sind welche mit 2 cm Höhe montiert.

Aber so ist das eben, was beim einen passt, bzw. womit er sich wohlfühlt, kann beim anderen schon wieder ganz anders aussehen.
Hauptsache ist natürlich immern, dass man sich damit wohlfühlt.

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 11.07.2013 12:49
von Roughneck-Alpha
Ich zitier mich ma eben noch ma selbst:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Was ist mit Tourenstummel?
Hattest Du die auch schon probiert?

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 11.07.2013 13:09
von Biestfahrer
Hi,

ich habe auch den LSL-Superbike-Kit an meinem Biest. Ich habe den Umbau von vornherein als Altherrenumbau bezeichnet. Ich finde es angenehmer, als mit den Stummeln. Die Sitzposition ist aufrechter, ja, der Kopf ist mehr im Wind, aber egal. Die rechte Hand ist bei mir ziemlich stark belastet und das Handgelenk schmerzt nach einer Stunde Fahrt, das war bei den Stummeln aber genau so. Angenehmer wäre es sicher, wenn ich einen höheren Lenker, oder Riser montieren würde, da werden dann aber wohl die Leitungen und Kabel zu kurz sein.

Eine, für mich, wesentliche Verbesserung der Sitzposition, erzielte ich durch die Montage von Buell Fussrasten. Die sind ca. 2 cm tiefer.

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 11.07.2013 16:35
von Lemming
Ich bin nur 1000km auf der Maschiene mit Stummeln gefahren und habe mich dann für den Umbau auf die originale N Gabelbrücke mit LSL -SBL entschieden.Ich habe es bis heute nicht bereut.
Gelegentlich schlafen die Hände ein, aber es hält sich in Grenzen und dann wird eine Pause gemacht.
Aber ich bin auch nur 154 cm groß.

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 19.07.2013 12:55
von Drachenbruder
Malhzeit...

ich hatte das Vergnügen, die Knubbbel für meine Freundin damals beim Verkäufer mit orischinalen Stummeln abholen zu dürfen, da sie grade dabei war, die Pappe zu machen. Die Sitzposition fand ich sehr anstrengend, zumal ich auch nen SBK-Umbau von meiner Kawa gewohnt war. Über den folgenden Winter wurden dann die Stummel gegen den Umbausatz von Gimbel getauscht (LSL-Brücke und Lenker etc.), und die Kleine war wie ausgewechselt. Ich persönlich empfinde sie als unglaublich handlich, das agilste Bike, was ich jemals gefahren hab. Nun bin ich kürzlich auf ne SV1000 umgestiegen, und hierfür ist der Umbausatz schon bestellt. Auch wenn der Kopf schön im Wind ist, ist das für mich die angenehmste Sitzhaltung. Bei den Stummeln schmerzen schon nach kurzer Zeit beide Handgelenke, und auch die Kopfhaltung ist für mich alles Andere als gut.

Aber wie schon zuvor geschrieben... das ist ne individuelle Sache.

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 19.07.2013 22:40
von SVBiker
Tach! :mrgreen:
Ich habe die Spiegler SBK Variante verbaut und kann nicht klagen. Die Kröpfung dürfte wegen mir ruhig etwas weniger sein, aber der SBK Lenker gibt mir persönlich mehr Freiheiten in der Kurve. Reinlegen aber auch entspannt fahren... alles ist möglich. Aber wie einige bereits vorher geschrieben haben... Der Lenker selbst macht den großen Unterschied! ;) bier



P.S.
Ich hatte auch beim letzten Bike (Suzuki Bandit) einen SBK Lenker verbaut. Besser als der org.Lenker!

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 19.07.2013 23:07
von Roughneck-Alpha
Super-Feedback SVBiker, aber der TE antwortet nicht jedem ;-)

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 20.07.2013 1:58
von BOKO3
also ich kann die lenkerfrage nur unterstreichen.
wir haben zwei sv 1000S mit SBK umbau, einmal mit abm 0229 lenker und ein mal mit dem booster und die moppis sind total unterschiedlich.
am besten irgendwie vorab mal fahren.

weiterhin viel glück beim optimieren

gruß von dem der schon seit 2003 voll zufrieden sbk fährt....also mit dem booster :lol:

andree

Re: Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Superbikelenker

Verfasst: 20.07.2013 8:21
von Kerberos
Moin,

hab so selten reingeschaut und auch den ersten Schwung überlesen. Tourenstummel sind nicht so die Alternative. Weiß auch nicht warum.
Rückblickend auf das Thema würde ich sagen das man Glück haben kann mit einem Umbausatz, oder auch nicht. ganz egal welcher Hersteller oder Option.

Grüße