Erfahrungen mit Power-LED Blinkern (Rizoma Zero 11)
Verfasst: 12.07.2013 11:34
Eigentlich wollte ich das ja in den Schimpf-Thread schreiben, aber dazu war's zu ausführlich:
Ich habe mir ja letztens ein Paar Rizoma Zero 11 Blinker gekauft und montiert. Neben optischen Gründen war der Anlass, dass sich meine Leute immer beschwert haben, dass man meine Blinker zu schlecht sehen würde (waren diese Standard Miniblinker, so in dieser Art: http://www.polo-motorrad.de/de/mini-bli ... stuck.html). Da ich immer die Rolle des Tourguides übernehme war das natürlich nicht optimal. Nach einigem Suchen und Überlegen habe ich mich letztlich für die Rizmo Zero 11 entscheiden (http://www.bionic-bikes.de/images/FR025Azero11.jpg). Diese sind extrem hell und beim Test im Laden hatte ich auch den Eindruck, das der Blinkerkörper ausreichend ausgeleuchtet wird, sodass nicht nur der kleine Punkt (die LED) in der Mitte zu sehen ist.
Nach dem Anbau am Bike war ich auch noch überzeugt von den Blinkern. Die Ernüchterung kam dann bei der Tour letztes WE. Es gab fast noch mehr Beschwerden als beim letzten Mal. Das Problem ist leider, dass der Abstrahlwinkel der LED doch viel zu gering ist. Vergleicht man die Helligkeit der Power-LED mit normalen nicht-LED Blinkern, fällt auf, dass beim direkten draufschauen die LED zwar extrem viel heller ist. Aber sobald der Winkel nicht mehr stimmt baut die LED rapide ab, während Standardblinker in alle Richtungen gleichmäßig abstrahlen. Mir war durchaus vorher bewusst, dass LEDs diese Eigenschaft haben, aber dass sich das selbst bei guten und teuren Power-LED Blinkern so stark auswirkt, dass man bei hellem Sonnenschein Probleme mit der Sichtbarkeit kriegt, hat mich schon etwas enttäuscht.
Einen optimalen Winkel hab ich leider nicht gefunden. Seitlich gesehen geht es eh nur direkt gerade nach hinten. Auch für den Winkel in der Höhe betrachtet wird es schwierig, da die Sichtbarkeit immer von der Position des hinterherfahrenden abhängt. Also sowohl dessen Sitzhöhe (VFR vs. Baghira) und den jeweiligen Abstand.
Allerdings muss ich zugeben, dass es noch weitere Faktoren an meiner SV gibt, die die Signalwirkung beeinflussen. Ich habe die Blinker seitlich vom Kennzeichen montiert. Leider konnte ich aufgrund der Halterungen nur einen minimalen Abstand zum Kennzeichen erreichen. Das hat zur Folge, dass die Blinker neben dem weißen, hell reflektierenden Kennzeichen kaum auffallen. Sehr viel weiter nach außen komme ich an der Stelle leider auch nicht aufgrund der meiner etwas höher stehenden Shark-ESDs, die sich ebenfalls direkt neben dem Kennzeichen befinden und auch noch glänzende Kappen haben, die wohl auch entsprechend Sonnenlicht reflektieren und dazu beitragen, dass die Blinker kaum auffallen.
Ich werd dieses WE mal drüber nachdenken, wo ich die Blinker noch montieren könnte. Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tipp...
Ich habe mir ja letztens ein Paar Rizoma Zero 11 Blinker gekauft und montiert. Neben optischen Gründen war der Anlass, dass sich meine Leute immer beschwert haben, dass man meine Blinker zu schlecht sehen würde (waren diese Standard Miniblinker, so in dieser Art: http://www.polo-motorrad.de/de/mini-bli ... stuck.html). Da ich immer die Rolle des Tourguides übernehme war das natürlich nicht optimal. Nach einigem Suchen und Überlegen habe ich mich letztlich für die Rizmo Zero 11 entscheiden (http://www.bionic-bikes.de/images/FR025Azero11.jpg). Diese sind extrem hell und beim Test im Laden hatte ich auch den Eindruck, das der Blinkerkörper ausreichend ausgeleuchtet wird, sodass nicht nur der kleine Punkt (die LED) in der Mitte zu sehen ist.
Nach dem Anbau am Bike war ich auch noch überzeugt von den Blinkern. Die Ernüchterung kam dann bei der Tour letztes WE. Es gab fast noch mehr Beschwerden als beim letzten Mal. Das Problem ist leider, dass der Abstrahlwinkel der LED doch viel zu gering ist. Vergleicht man die Helligkeit der Power-LED mit normalen nicht-LED Blinkern, fällt auf, dass beim direkten draufschauen die LED zwar extrem viel heller ist. Aber sobald der Winkel nicht mehr stimmt baut die LED rapide ab, während Standardblinker in alle Richtungen gleichmäßig abstrahlen. Mir war durchaus vorher bewusst, dass LEDs diese Eigenschaft haben, aber dass sich das selbst bei guten und teuren Power-LED Blinkern so stark auswirkt, dass man bei hellem Sonnenschein Probleme mit der Sichtbarkeit kriegt, hat mich schon etwas enttäuscht.
Einen optimalen Winkel hab ich leider nicht gefunden. Seitlich gesehen geht es eh nur direkt gerade nach hinten. Auch für den Winkel in der Höhe betrachtet wird es schwierig, da die Sichtbarkeit immer von der Position des hinterherfahrenden abhängt. Also sowohl dessen Sitzhöhe (VFR vs. Baghira) und den jeweiligen Abstand.
Allerdings muss ich zugeben, dass es noch weitere Faktoren an meiner SV gibt, die die Signalwirkung beeinflussen. Ich habe die Blinker seitlich vom Kennzeichen montiert. Leider konnte ich aufgrund der Halterungen nur einen minimalen Abstand zum Kennzeichen erreichen. Das hat zur Folge, dass die Blinker neben dem weißen, hell reflektierenden Kennzeichen kaum auffallen. Sehr viel weiter nach außen komme ich an der Stelle leider auch nicht aufgrund der meiner etwas höher stehenden Shark-ESDs, die sich ebenfalls direkt neben dem Kennzeichen befinden und auch noch glänzende Kappen haben, die wohl auch entsprechend Sonnenlicht reflektieren und dazu beitragen, dass die Blinker kaum auffallen.
Ich werd dieses WE mal drüber nachdenken, wo ich die Blinker noch montieren könnte. Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tipp...