Besten Dank für eure Antworten
utzibbg hat geschrieben:Und meines Wissens soll man nicht einfach andere Batterien verbauen, weil der Generator bzw. der Regler sich mit den anderen Anforderungen an GEL-Batterien nicht vertragen.
Wenn eine GEL-Batterie verbaut ist, keine Säure-Batterie verbauen und andersrum.
Stimmt, trifft aber nur auf alte Motorräder zu, so etwa vor 1990 oder mit einem mechanischen Regler.
hannes-neo hat geschrieben:Eine Gel-Batterie ist nichts anderes als eine Säure Batterie, nur dass die Schwefelsäure halt nicht flüssig ist, sondern geliert.
Ja, kann man so sagen
Guter Link, die Thematik war mir bekannt, deshalb . . . . .
. . . wollte ich wissen, ob das jemand schon bei einer SV 1000 versucht hat.
Der Grund der Umrüstung auf GEL-Batterie ist:
Die originale YUASY Batterie hat mehr als acht Jahre ihren Dienst getan.
Auf der Batterie stand " made in Japan"
Ich besorgte mir natürlich wieder eine YUASA des gleichen Typs, aber da stand nicht, wo sie hergestellt wurde.
Nach zwei Jahren und vier Monaten war dann das Ende der Batterie, von einem Tag auf den anderen. Jede Massnahme brachte keinen Erfolg.
Deshalb die Umrüstung auf eine GEL-Batterie und es freut mich, dass "Seth" mir nun bestätigen kann, dass dies problemlos möglich ist.
Ich habe stark vermutet, dass das möglich sein sollte, denn die SV 1000 gibt es ab 2003 und die haben einen Drehstromgenerator mit einem elektronischen Regler verbaut.
Also, sollten alle Voraussetzungen erfüllt sein.