Seite 1 von 1

Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 03.11.2013 18:39
von Eknös
Hallo,

ich habe bei Ebay einen Carbon-Kupplungsdeckel für die SV 1000 S entdeckt. Hier der Link:

http://www.ebay.de/itm/161137292715?ssP ... 1423.l2648

Ich wüsste nur gerne mal wie das montiert aussieht. Hat jemand von euch zufällig Bilder?

Außerdem bin ich ein wenig skeptisch, was die Montage anbelangt. Laut Verkäufer wird das Ganze mit einem Silikonkleber auf den Originaldeckel aufgeklebt.
Bekommt man den Deckel dann wieder Problem los runter, wenn man ihn nicht mehr haben möchte?

Grüße

Eknös :) huhu

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 03.11.2013 22:37
von Culli
Guck mal bei mir in der Ownerliste.
Hatte sie schon so gekauft.

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 9:50
von bogman
Ich habe an meiner SV auch Carbon/Kevlar-Kupplungs und Lima-Protektoren mit einlaminierten Alu-Platten von CARBONADI.

An der SV habe ich sie zum Glck noch nicht getestet, allerdings hatte ich vor zwei Jahren mit der Blade einen Rutscher auf dem Sachsenring und dort haben sie hervorragend ihren Dienst getan. Daher kommen die nun an jedes Moped!

Bilder siehe Ownerliste und auch in der Galerie

Edit: Ja die Deckel werden "nur" aufgeklebt, das hält aber super und man bekommt sie auch wieder runter. Allerdings hatte ich es an der Blade sehr gut gemeint mit dem Kleber und hatte dann doch ganz schön zu tun. Schraubenzieher (ich weiß -dreher :mrgreen: ) drunter und dann abhebeln.

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 10:58
von fr33styl3max
bogman hat geschrieben:... Carbon/Kevlar-Kupplungs ...
Was denn nun, Carbon oder Kevlar? :mrgreen:

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 12:24
von focuswrc
Beides. Sichtcarbon und drunter kevlar und evtl alu. Bin auch noch am schaun nach so nem teil

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 12:25
von fr33styl3max
Na ob Kevlar so empfehlenswert ist bei Teilen, die mit Wasser in Kontakt treten...

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 12:38
von bogman
focuswrc hat geschrieben:Beides. Sichtcarbon und drunter kevlar und evtl alu. Bin auch noch am schaun nach so nem teil
Richtig! ;) bier

Die Aluplatten werden noch darin einlaminiert und man kann mit Adi direkt sprechen und noch diverse Wünsche äußern, die dann entsprechend berücksichtigt werden.

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 15:59
von utzibbg
Auch schon dort gekauft und jetzt wieder bestellt.
Der Kleber hält bombenfest.
In Most hat der Protektor den Motor vor Schaden bewahrt.
Jederzeit zu empfehlen

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 16:17
von Seth
fr33styl3max hat geschrieben:Na ob Kevlar so empfehlenswert ist bei Teilen, die mit Wasser in Kontakt treten...
Was spricht gegen den Kontakt von Kevlar mit Wasser?

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 17:56
von fr33styl3max
Aramid Fasern ziehen sehr gut Wasser, was dann den Faser verstärkten Kunststoff doch sehr nachteilig in seiner Stabilität beeinflusst. Vor langer Zeit wurde Aramid verstärkter Kunststoff noch im Flugzeugbau eingesetzt, aber die Strukturen versagten nach einiger Zeit, was an der Wasser anziehenden Eigenschaft von Aramid liegt. Ab da wurde dann als FVK nur noch auf Glasfaser und Kohlefaser gesetzt!

Vielleicht halten die Motordeckel ja auch so, aber ich würde mir schon CFK oder GFK da reinbasteln, wenn ich die Wahl hätte.

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 04.11.2013 22:06
von focuswrc
Nene. Des ist komplett im Epoxydharz mit einlaminiert. Da kommt kein Wasser ran. Ist bei meiner GFK Vollverkleidung sogar an den ganzen Verschraubungsstellen einlaminiert

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 06.11.2013 13:23
von Eknös
Ich danke vielmals für die ausführlichen Beiträge!

Dann werde ich meine Deckel wohl auch in "Schale" schmeißen :)

Grüße

Re: Carbon Kupplungsdeckel, jemand Erfahrung?

Verfasst: 19.11.2013 18:36
von Könich
Habe bei meiner SV auch die Carbonadi Lima-/Kupplungsdeckel verbaut.
Kleber hält Bombe (ca. zwei Jahre oder so), nur die Klarlackschicht bzw. Versiegelung
wird langsam stumpf, werde bei Gelegenheit mal mit Kunststoffpolitur o.ä. da ran...