Seite 1 von 2

Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 02.02.2014 17:23
von dirk1965
Ein schöner, sonniger Sonntag,

hab heute mein Möppi aus der Garage gerollt und wieder mal begutachtet.
Und immer wieder fallen mir diese häßlichen Ausgleichbehälter ins Auge.
Die aus Alu gefrästen ( Rizoma, ABM....) sind zwar schon um Längen besser, aber stehen trotzdem immer noch so
weit nach oben.
Es gibt ja Pumpen die einen kleinen, flachen Behälter haben.
Sowas suche ich.
Allerdings muß die Bremspumpe dann auch zur Bremse passen.
Ich hab die komplette Anlage einer GSXR 1000 K4 verbaut.
Hab mich schon etwas umgeschaut.
Die 1300er Hayabusa und die 1200er Bandit haben diese eckigen Behälter.
Kann ich diese Pumpen verbauen?
Habt ihr noch andere Vorschläge?
Hat eventuell noch einer was rumliegen, was er gerne los weden möchte?

Bin gespannt was da so kommt.

Dirk

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 02.02.2014 18:46
von Andi
So siehts mit Hayabusa Pumpen aus
CIMG3355.JPG
CIMG3355.JPG (135.96 KiB) 7025 mal betrachtet

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 03.02.2014 11:00
von dirk1965
Hallo Andi,

genau das will ich auch haben.
Von welchem Bj. hast Du die Pumpen genommen?
Ich frage wegen dem Kupplungsschalter?

Werde mich dann sofort auf die Suche machen.
Warum macht man das nicht sofort so????

Grüße

Dirk

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 03.02.2014 11:23
von Kolbenrückholfeder
Was fährst du denn jetzt für eine Pumpe, radial oder axial?
Warum macht man das nicht sofort so???
Weil du wahrscheinlich von eine "S" kommst.
Die Variante mit dem separaten Behälter ist wohl etwas preiswerter, der Behälter kann so positioniert werden dass da nichts im Weg steht verkleidungstechnisch gesehen und der Behälter kann immer senkrecht ausgerichtet werden z.B. bei Stummeln.

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 03.02.2014 11:36
von Dieter
Ich würde die Pumpen eines "Naked" Modells nehmen, also Bandit oder sowas, weil die der Andi dran hat sind von einem Modell mit Stummeln, deshalb stehen die Deckel so schräg nach innen. Die Pumpen der V-Strom sind auch gut, da stehen die Deckel parallel zur Lenkerebene...

http://www.zcz.de/suzuki/2002/vstrom/dl1000_cockpit.jpg

Bildchen

http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSF-1250- ... _557wt_928

http://www.ebay.de/itm/Kupplungspumpe-S ... 764wt_1166

mal beide gucken, da siehst du was ich meine

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 03.02.2014 12:45
von Andi
dirk1965 hat geschrieben:Hallo Andi,

genau das will ich auch haben.
Von welchem Bj. hast Du die Pumpen genommen?
Ich frage wegen dem Kupplungsschalter?

Werde mich dann sofort auf die Suche machen.
Warum macht man das nicht sofort so????

Grüße

Dirk
Sind von ner ersten Generation der Busa. Also bis 08. Brems/Kupplungshebel passen von ner SV 1000. Bremsleitungen kann ick dir nicht sagen. Da ick welche nach Maß dran hab.

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 03.02.2014 13:27
von dirk1965
Hey Andi,

vielen Dank.
Dann hab ich die Richtigen schon gefunden umd werd gleich bestellen.
Bremsleitungen hab ich mir auch nach Maß machen lassen.
Da dürfte sich ja nicht groß was ändern.
Das mit den Hebeln hab ich heute auch mitbekommen.
Da kann ich dann meine schwarzen weiterhin benutzen, ebenfalls genial.
Jetzt schnell bestellen und dann hoffentlich nächstes WE montieren.

Supieeee.

Vielen Dank.

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 03.02.2014 16:55
von JuBa
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Warum macht man das nicht sofort so???
Weil du wahrscheinlich von eine "S" kommst.
Hat man bei der N so gemacht. :wink:

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 09.02.2014 15:10
von dirk1965
Komme gerade von druaßen rein,
hab die neuen Pumpen montiert.
Sieht dreimal besser aus als vorher.
Muß mir jetzt nur noch überlegen, was ich mit den Gaszügen mache.
Das gefällt mir noch nicht wirklich.
Ansonsten schick und vor allem Plug and Play.
Selbst die Hebel passen.

Schönen Sonntag

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 09.02.2014 16:53
von Andi
Mir gefällst :mrgreen:
So wie du den gaszug verlegt hast, bin ick ein jahr ohne neue Probleme gefahrn. Nun hab ick mir für diesen Winter die rechte Schalterarmatur der SV1000 N besorgt und mit dem längeren Gazug montiert. :wink:

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 09.02.2014 21:15
von Ati
hüstel, schick wäre es, wenn die Deckel waagerecht wären. Ohne Frage sieht es um Längen besser aus als zuvor. 8)

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 10.02.2014 15:25
von dirk1965
Andi hat geschrieben:Mir gefällst :mrgreen:
So wie du den gaszug verlegt hast, bin ick ein jahr ohne neue Probleme gefahrn. Nun hab ick mir für diesen Winter die rechte Schalterarmatur der SV1000 N besorgt und mit dem längeren Gazug montiert. :wink:
Moin Andi,
sieht schon etwas komisch aus, die Züge über dem Bremsbehälter.
Wenn Du sagst der Gasgriff der 100er N würde besser gehen, werde ich das mal im Auge behalten und bei Zeiten zuschlagen, wenn ich was passendes finde.
Was ich nur berücksichtigen muß, ist mein Platzangebot.
Ich bin ein klein wenig eingeschränkt durch die Verkleidung und den Scheinwerfer der da drin ist.
Da ist nicht gesagt, dass ich überhaupt den Zug anders verlegen kann.
Aber ich werds versuchen.
Denn dann wäre es super genial.
Ich finde das sieht, bei uns beiden echt um Klassen besser aus als diese hässlichen Kunststoffeimer.

Dirk

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 10.02.2014 15:36
von dirk1965
Ati hat geschrieben:hüstel, schick wäre es, wenn die Deckel waagerecht wären. Ohne Frage sieht es um Längen besser aus als zuvor. 8)
Das Schräge bekommst du nicht weg.
Die Busa hat ja, genau wie die 1000S, Stummel.
Daran sind die Behälter angepasst.
Bei mir sind sie jetzt an einem SBL.
Da sind die Winkel ganz anders.
Nur finde ich, selbst wenn sie so schräg stehen, sehen sie um echliches besser aus, als diese, geht garnicht, Kunststoffbecher.

Dirk :head:

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 10.02.2014 16:09
von Dieter
dirk1965 hat geschrieben:
Ati hat geschrieben:hüstel, schick wäre es, wenn die Deckel waagerecht wären. Ohne Frage sieht es um Längen besser aus als zuvor. 8)
Das Schräge bekommst du nicht weg....
Doch indem du direkt die von mir oben genannten Pumpen für Rohrlenker modelle ausgesucht hättest. Die Stammen auch aus dem suzuki-Baukasten, die hätten auch so gepasst...

Bild siehst du in meiner OWL.

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 40e0c0.JPG

Die der 1000N wären auch gerade:

http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... N%2005.jpg

Gruß Dieter

Re: Ausgleichsbehälter Bremse / Kupplung

Verfasst: 11.02.2014 7:58
von dirk1965
Dieter hat geschrieben:
dirk1965 hat geschrieben:
Ati hat geschrieben:hüstel, schick wäre es, wenn die Deckel waagerecht wären. Ohne Frage sieht es um Längen besser aus als zuvor. 8)
Das Schräge bekommst du nicht weg....
Doch indem du direkt die von mir oben genannten Pumpen für Rohrlenker modelle ausgesucht hättest. Die Stammen auch aus dem suzuki-Baukasten, die hätten auch so gepasst...
Moin Dieter,

Du hast ja recht.
Nur bin ich bei den Umbauten ein sehr ungeduldiger Mensch.
Dazu kommt, dass ich nicht immer das haben will, was normal ist.
Die Pumpen vom Andi, jetzt auch meine, gefallen mir, weil es eben wieder was anderes ist.
Nicht das Normale.
Dazu kommt, dass die Pumpen, die Du meinst, nicht zu bekommen waren.
Aber es ist doch gut, dass wir hier alle unterschiedliche Geschmäcker haben.
Sonst wären hier ja 1000 gleiche Möppis vertreten.