Seite 1 von 1
Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 11:50
von sv-xj-treiber
Guten Tag,
nachdem meine "Preiswert-LED-Miniblinker" sich als nicht wasserdicht herausgestellt haben, bin ich auf der Suche nach zuverlässigen LED-Miniblinkern für die SV 1000.
Ein entsprechendes Blinkrelais habe ich bereits verbaut.
Momentan schweben mir diese Rizomas hier vor (ein Bekannter fährt die auf seiner Brüll):
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGQQrQMwBA
Gibt es weitere Empfehlungen für zuverlässige und schön kleine LED-Miniblinker ?
Gruß Gerd
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 12:07
von dm1988
Also ich fahre die Kellermann Micro 1000 auf meiner 650 S. Die halten super, bisher nie Probleme mit gehabt.
http://www.louis.de/_1056787859c47b5908 ... r=10033958
Optik ist da natürlich geschmackssache
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 12:36
von Roughneck-Alpha
Ich hab die hier --->
KLICK und bin sehr zufrieden. Sind im verchromten Gehaeuse derzeit sogar im Angebot.
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 12:43
von V2Daniel
Ich habe folgende Exemplare
klich mich.
Sie sind hell genug und wirken durch das graue Glas im ausgeschalteten Zustand sehr dezent.
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 13:01
von wursthunter
Also wer nicht weiß wohin mit seinem Geld sollte sich definitiv die Kellermänner holen, wobei man bei dem Preis eigentlich von ausgehen könnte, dass da Leistungswiderstände schon verbaut worden sind...

Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 13:14
von frankenbub883
Hatte an meiner SV die Kellermann Micro1000LED und hab jetzt an meiner Z die Kellermann RhombusDarkLED.
Beide sehr hell und qualitativ super verarbeitet.
Und nicht weil ich nicht weiß wohin mit meinem Geld, sondern weil ich keinen Bock hab, dass mir die Billig-Dinger nach 6-12 Monaten hopps gehen und ich wieder neue Billig-Dinger kaufen darf... (was meine Erfahrungen VOR Kellermann waren)
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 13:29
von Testpilot
Hatte auch erst die "günstig" Variante von Louis.
Nachdem 2 der 4 Blinker nach 15 Monaten mit etwas Wasser und den Vibrationen der SV nicht klar gekommen sind und einer das Plastikglas verloren hat, hab ich auch in 4 Kellermänner investiert.
Micro Rombus Dark
Super hell, einfach anzubauen (M8 mein ich), und mit dem flexiblen
Gummiadapter auch leicht auszutauschen, wenn mal was "schief" geht. Ich meine damit sind die Binker ca 15Grad biegsam bis das Gewinde nachgibt.
Hab die Blinker erst seit dieser Saison, also hab ich keine Langzeiterfahrungen...aber wenn nicht Kellermann - wer denn dann

Bekannte haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch was die Kulanz anging.
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 17:54
von Ati
Kellermann ist eine gute Wahl. Ich frage mich allerdings immer noch, ob die den TÜV bei der Zulassung wegen der hohen Helligkeit (Blendwirkung) bestochen haben. Vermutlich genau wie die Autoindustrie mit ihren Tagscheinblendern.
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 18:34
von Gelöschter Benutzer 9128
Kellermann hat die High-Power LED ja mittlerweile sogar Patentieren lassen - jeder der jetzt etwas ähnliches (1-2 LED-Technik) anbietet, darf jetzt schön artig Siegel von Kellermann kaufen... ich denke die bräuchten selber gar nicht mehr produzieren
Die Highsider Blinker mit ein und zwei LED´s sind übrigens auch top, bislang keine Ausfälle oder Probleme und sehr hell...
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 21:42
von Ati
das ist jetzt aber doch ein wenig zu allgemein. Es geht um High-Power LED-Blinker mit optischer Linse davor.
Unter diese Lizenz fallen alle High-Power LED Blinker bzw. Rücklicht/Blinker und Blinker/Positionsleuchten-Kombinationen, die mit Hochleistungs-LEDs und optischen Streulinsen ausgestattet sind. Die Firma Kellermann hat in diesem Bereich elf technische Schutzrechte angemeldet, für die teilweise auch schon Patente erteilt wurden.
Wollen damit Rechtssicherheit schaffen.

Na wer´s glaubt.
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 26.03.2014 22:55
von Gelöschter Benutzer 9128
Ati hat geschrieben:
Wollen damit Rechtssicherheit schaffen.

Na wer´s glaubt.
Na klar, deswegen kriegen die für jedes Siegel ja auch nur eine kleine "Spende" für den Ausbau der Rechtsabteilung

Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 27.03.2014 17:30
von dm1988
Also meine Kellermänner waren schon dran als ich das Mopped vor 3 Jahren gekauft habe und die sind noch immer wie am ersten tag. Außerdem echt schön hell, damit kann man nichts verkehrt machen, auch wenn der Preis natürlich nicht das Gelbe vom Ei ist. Blinkerrelais braucht man aber trotzdem, ist ja in deinem Fall aber schon vorhanden.
Re: Empfehlungen für zuverlässige LED-Miniblinker ?
Verfasst: 07.04.2014 16:23
von sv-xj-treiber
Guten Tag,
vielen Dank für die zahlreichen Empfehlungen !
Letztendlich habe ich mich für diese Exemplare von Louis entschieden:
http://www.louis.de/_10322457fa3620cc8f ... r=10034089
Vom ersten Eindruck bin ich begeistert, die Blinker sehen wirklich klasse aus, sind schön klein und machen einen hochwertigen Eindruck.
Die Montage ging ruckzuck, es sind schöne lange Kabel dran.
Ich habe erstmal nur die hinteren Blinker ausgetauscht, da die vorderen noch in Ordnung sind.
Falls sich die Louis-Blinker als wasserdicht herausstellen, kommen sie später auch noch vorne dran.
Falls nicht, gehen sie nach unserer jährlichen Männertour zurück...
Fotos folgen...