Bitte um Hilfe Umbau auf N
Verfasst: 03.06.2014 20:52
Hallo,
Zu meinen Motorradverlauf:
Habe mir damals nach meiner NX500 DOMINA eine SV1000 N K3 mit 4000km gekauft. War sehr zufieden damit und wollte aber nach 20000km das Fahrwerk ein wenig verbessern.
Leider hatte ich nach dem 3ten Satz Reifen einen Unfall und sie war ein Totalschaden hab sie 2011 gleich verkauft.
Nun hab in der zwischenzeit ne 990 duke probiert und war echt entäuscht, wird nach meiner meinung nur hochgelobt. Fahrwerk toll, bremsen toll, Motor schlechte leistung mag vl den nichtwissern so vorkommen als ginge dieser besser als die sv aber man braucht sich die Getriebedaten, Übersetzung ansehen und dann sieht man wenn man eine sv 1000 so übersetzen würde, würde sie ca 10ps und 10Nm mehr an den Asphalt drücken aber ja ist nur meine Feststellung.
Aber um das soll es in diesem Thread ja nicht gehen.
Hab mir dieses Jahr wieder eine SV 1000 K5 gekauft wollte wieder eine mit wenig km und das neue bj mit 125PS am markt bot sich dieses schnäppchen an also musste ich zugreifen ist aber leider eine S.
Zu sehen in meiner Ownerlist.
Jetzt möchte ich tipps von euch:
Also ich hab mich schon durchgelesen.
Umbau auf N:
Hab gelesen das man hier am besten den vorderen Kabelbaum von der N einbaut gibt es den Überhaupt und wo bekommt man den?
Möchte auch gleich USD Gabel einbauen, welche gabelbrücken soll ich verbauen wenn ich den originaltacho und den Originalscheinwerfer der N einbauen will? welche marke wird bevorzugt
Amaturen wie bremsflüssigkeitsbehälter oder ähnliches will ich behalten nur natürlich auf Superbikelenker umbauen.
Träger oder anbauteile kann ich mir leicht fräsen lassen da ich in solchem Betrieb arbeite wo dies leicht möglich ist.
Wenn ich die USD tausche wer ich auch gleich die Radialbremsanlage einer Gixxer verbauen.
Also ihr wisst ungefähr was ich vorhabe bitte schreibt mir eure Bedenken bzw was ihr machen würdet.
Bzw auf was ich bei diesem umbau beachten muss.
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir hier helfen könnt darum hab ich einen eigen Thread eröffnet weil ich hier so einen Umbau noch nicht gesehen habe mit einer K5.
Zu meinen Motorradverlauf:
Habe mir damals nach meiner NX500 DOMINA eine SV1000 N K3 mit 4000km gekauft. War sehr zufieden damit und wollte aber nach 20000km das Fahrwerk ein wenig verbessern.
Leider hatte ich nach dem 3ten Satz Reifen einen Unfall und sie war ein Totalschaden hab sie 2011 gleich verkauft.
Nun hab in der zwischenzeit ne 990 duke probiert und war echt entäuscht, wird nach meiner meinung nur hochgelobt. Fahrwerk toll, bremsen toll, Motor schlechte leistung mag vl den nichtwissern so vorkommen als ginge dieser besser als die sv aber man braucht sich die Getriebedaten, Übersetzung ansehen und dann sieht man wenn man eine sv 1000 so übersetzen würde, würde sie ca 10ps und 10Nm mehr an den Asphalt drücken aber ja ist nur meine Feststellung.
Aber um das soll es in diesem Thread ja nicht gehen.
Hab mir dieses Jahr wieder eine SV 1000 K5 gekauft wollte wieder eine mit wenig km und das neue bj mit 125PS am markt bot sich dieses schnäppchen an also musste ich zugreifen ist aber leider eine S.
Zu sehen in meiner Ownerlist.
Jetzt möchte ich tipps von euch:
Also ich hab mich schon durchgelesen.
Umbau auf N:
Hab gelesen das man hier am besten den vorderen Kabelbaum von der N einbaut gibt es den Überhaupt und wo bekommt man den?
Möchte auch gleich USD Gabel einbauen, welche gabelbrücken soll ich verbauen wenn ich den originaltacho und den Originalscheinwerfer der N einbauen will? welche marke wird bevorzugt
Amaturen wie bremsflüssigkeitsbehälter oder ähnliches will ich behalten nur natürlich auf Superbikelenker umbauen.
Träger oder anbauteile kann ich mir leicht fräsen lassen da ich in solchem Betrieb arbeite wo dies leicht möglich ist.
Wenn ich die USD tausche wer ich auch gleich die Radialbremsanlage einer Gixxer verbauen.
Also ihr wisst ungefähr was ich vorhabe bitte schreibt mir eure Bedenken bzw was ihr machen würdet.
Bzw auf was ich bei diesem umbau beachten muss.
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir hier helfen könnt darum hab ich einen eigen Thread eröffnet weil ich hier so einen Umbau noch nicht gesehen habe mit einer K5.