Seite 1 von 1

HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 16.07.2014 16:12
von RuDolFiUs
Moin Moin,

wollte mir demnächst, da ich die 18tkm jetzt voll habe, einen neuen Luftfilter kaufen.
Man findet ja die unterschiedlichsten Filter von verschiedenen Herstellern.

Einen K&N wollte ich nicht nehmen, da ich auf das Abstimmen gerne verzichten möchte.
Zum Setup ist zu sagen, dass ich eine Akrapovic Anlage dran habe, sowie einen O2-Eliminator, sprich Widerstand als Lambdasondensimulation.

Beim stöbern bin ich auf den preisgünstigen HiFlo Luftfilter gestoßen.
Hierbei handelt es sich ja um einen Schaumstoff-Austauschfilter, d.h. das die Filterwirkung und der Luftdurchsatz erstmal gleich ist.
HIFLO.jpg
HIFLO.jpg (5.62 KiB) 5709 mal betrachtet
Nun meine eigentliche Frage:

Muss der Schaumstoff-Filter eingeölt werden?
Sollte man, wie manchmal beschrieben, einfach nur Motoröl nehmen oder ein geeignetes Luftfilteröl(-spray) benutzen?


;) bier

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 16.07.2014 20:32
von wursthunter
Musst du ölen, sonst filtert er nicht gescheit! Solltest du auf einer langen Tour sein, kann man das mit Motoröl machen, aber ein gescheites Luffiöl ist def. besser! Kostet ja auch nicht die Welt... hält sich ja ewig das Zeug.

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 16.07.2014 22:24
von RuDolFiUs
Ah ok danke!

Und wie stark sollte man den Luftfilter mit einem Spray einsprühen?
Nur leicht benetzen oder so, dass überall schon eine gewisse Schicht drauf ist?
Beidseitig einölen?

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 16.07.2014 23:02
von raser2
Wenn du nichts am Mapping machen willst, dann nimm das Originalfilter. Das funktioniert zuverlässig und bei jedem großen KD das Filter zu wechseln sollte finanziell drin sein.
Ich habe K&N verbaut und damit keine Probleme.

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 17.07.2014 1:35
von wursthunter
RuDolFiUs hat geschrieben:Ah ok danke!

Und wie stark sollte man den Luftfilter mit einem Spray einsprühen?
Nur leicht benetzen oder so, dass überall schon eine gewisse Schicht drauf ist?
Beidseitig einölen?
Meine Perle fährt ne 660er SMC, da steht Luffi reinigen einmal die Saison an. Von den Sprays halte ich nix, das Zeug was ich habe ist ein synthetisches Öl, womit du deinen Schaumstoff tränkst und mit der Hand ausdrückst (kein wringen).

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 17.07.2014 8:19
von RuDolFiUs
Hm also wenn ich dann mal so kurz rechne:

Hiflo 21€ + Luftfilteröl ca 12€ = 33€

originaler Luftfilter = ca 30€

Dann ist ja eigentlich egal?!
Mit dem Originalen habe ich die gleiche Filterleistung bei weniger Wartung & Pflege ...


raser2 hat geschrieben:Ich habe K&N verbaut und damit keine Probleme.
Ohne was am Mapping zu ändern? Mit Sportauspuff?

In vielen Threads wurde beschrieben, dass selbst nur mit Sportauspuff das Gemisch abmagert.
Da mit dem K&N der Luftdurchsatz höher ist, wird das Gemisch noch ein wenig magerer.

Wird das nicht etwas zu viel?

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 17.07.2014 13:13
von raser2
An meiner sind Yoshi 2in1 und SR dran. PC5 und AT auch.

Re: AW: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 17.07.2014 13:45
von Schafmuhkuh
raser2 hat geschrieben:An meiner sind Yoshi 2in1 und SR dran. PC5 und AT auch.
OT: was drückt deine Kilo mit diesem Setup auf der Rolle? Hast nen vorher/nachher lauf?

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 17.07.2014 13:56
von RuDolFiUs
raser2 hat geschrieben:An meiner sind Yoshi 2in1 und SR dran. PC5 und AT auch.
Alles klar, mit PowerCommander & Autotune ist die Sache bei dir natürlich gegessen...

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 18.07.2014 7:45
von Trobiker64
RuDolFiUs hat geschrieben:Beim stöbern bin ich auf den preisgünstigen HiFlo Luftfilter gestoßen.Hierbei handelt es sich ja um einen Schaumstoff-Austauschfilter, d.h. das die Filterwirkung und der Luftdurchsatz erstmal gleich ist.
Schaumstoff???? Der Hiflo ist ein ganz normaler Papierfilter, da wird nix geölt. Ich hab die Dinger selbst in meinen Mopeten. :roll:

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 18.07.2014 9:07
von RuDolFiUs
Trobiker64 hat geschrieben:
RuDolFiUs hat geschrieben:Beim stöbern bin ich auf den preisgünstigen HiFlo Luftfilter gestoßen.Hierbei handelt es sich ja um einen Schaumstoff-Austauschfilter, d.h. das die Filterwirkung und der Luftdurchsatz erstmal gleich ist.
Schaumstoff???? Der Hiflo ist ein ganz normaler Papierfilter, da wird nix geölt. Ich hab die Dinger selbst in meinen Mopeten. :roll:

Irgendwie war ich der Meinung gelesen zu haben, dass es Schmaumstoff Filter sind. Aber das ist vielleicht auch Modellabhängig...


Naja jedenfalls gut zu wissen, dass es für die SV anscheinend wohl Papier ist :)

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 18.07.2014 10:33
von Trobiker64
Auf deinem Bild ist das Filtermaterial gefaltet. Schaumstoff habe ich noch nicht gefaltet gesehen. Die gefalteten Ori-Filter sind aus Polyester (zumindest bei der Bandit), werden aber auch nicht geölt. Geölt sind Baumwollfilter (auch gefaltet) wie K&N oder BMC.

Re: HiFlo Luftfilter: Ölen ja nein?

Verfasst: 18.07.2014 11:37
von raser2
Ne, ich war ni HT auf der Rolle, da ich seit April einen anderen Job habe und keinen Prüfstand mehr im Geschäft. Allerdings läuft das Moped in der Mitte mit deutlich mehr Druck. Da die SV die schwächste meiner drei Kisten ist, sehe ich das bei der auch nicht so eng.