Seite 1 von 2
BSM SeatPipes "Future"
Verfasst: 10.12.2003 18:04
von SV-Markus
Asche über mein Haupt, sollte ich hier einen alten Zopf ausgegraben haben; ich hab's definitiv heute zum erstenmal gesehen und schonmal ein paar Mails losgeschickt, um mehr Infos zu erhalten. Ist zwar kompromisslos (Wegfall der Soziusrasten), aber ich find's endgeil!!!
...noch mehr Bilder gibt es unter
http://home.tiscali.de/sv1000s in der Galerie
Verfasst: 10.12.2003 18:08
von Gelöschter Benutzer 431
Ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ....die sind ja viel zu lang

...stehen ja mächtig richtig Himmel ...da kannste ja einen Topcase dran befestigen *lach*
Verfasst: 10.12.2003 20:03
von Shiver Blitz
Naja....wenigstens sind die Griffe zum umsetzen des Mopis jetzt in der richtigen Höhe. Da brauchen sich alte SV-Rider wie ich nicht mehr so bücken

Verfasst: 10.12.2003 20:56
von brämäläm
find ich nich so doll. zu lange und solten näher beieinander sein.
so wie duc 999 wäre am geilsten
Verfasst: 10.12.2003 23:02
von Doctor Spoktor
schön ist ,das das nummernschild nicht so drunterhängt
Verfasst: 11.12.2003 0:11
von svbomber
wem es gefällt ... mir nicht

sorry.
Verfasst: 11.12.2003 11:44
von SV-Markus
Miesmacher

!!! Dat is nich zu lang... Sieht vielleicht auf dem Foto ein wenig unglücklich aus!
Siehste!
Aber nun die weiteren Infos; ist in Deutschland erhältlich, kostet UVP 739 Euro in Edelstahl, 889 Euro in Titan und 919,00 Euro in Carbon! Alles weitere wieder ab heute Abend auf meiner Page...
Verfasst: 11.12.2003 12:51
von svbomber
SV-Markus hat geschrieben:Miesmacher

!!! Dat is nich zu lang... Sieht vielleicht auf dem Foto ein wenig unglücklich aus!
...
Siehste!
ich sehe ... das es so noch schlimmer aussieht

Verfasst: 11.12.2003 13:03
von Ramsay
ich finde es hammer! der einzige nachteil ist das der Soziusplatz flöten geht
Verfasst: 11.12.2003 13:07
von Shiver Blitz
Ramsay hat geschrieben:der einzige nachteil ist das der Soziusplatz flöten geht
Wer braucht sowas
Wozu gibt es Busse und Bahnen

Soziusplatz
Verfasst: 11.12.2003 13:27
von SV-Markus
Also, der Leon (so heißt der holländische Biker mit dieser SV) hat die Soziusrasten demontiert, weil er sie nicht braucht! Auf den BSM-Unterlagen, die ich heute Vormittag per Fax bekommen habe, sind die Rasten noch dran! Es bleibt also bei der uneingeschränkten "Soziustauglichkeit"
Ich habe mir die Anlage gerade bestellt! Hab nur ein wenig Angst, dass ich mein Backblech nicht zwischen die Töpfe bekomme. Aber das bekomme ich zur Not am Strassenverkehrsamt schon hin...
Verfasst: 11.12.2003 14:04
von SV-Markus
svbomber hat geschrieben:
ich sehe ... das es so noch schlimmer aussieht
Wie gut, dass Dein Geschmack über jeden Zweifel erhaben ist! Das beweist ja schon Dein Smilie!
Habe mich gerade mal auf Deiner wirklich gelungenen Page (kein Scherz!) umgesehen und Deinen Donnerbolzen betrachtet! Es ist doch schön zu sehen, dass es auch SVler gibt, die mit dem Serienzustand so zufrieden sind, dass sie eigentlich gar nichts geändert haben, wenn man mal davon absieht, dass die Bierdosenabstellfläche dem ZTV-Umbau weichen musste. Das die Liebe zum Original jedoch so weit gehen kann, dass man die Riesenwinker von Suzuki an's ZTV-Heck schraubt...? Da muss man schon ziemlich schmerzfrei sein!
Sei es drum... Ich hoffe, dass Du Dir Dein Essen nicht nochmals durch den Kopf gehen lassen musst, sollten wir uns irgendwann auf der freien Wildbahn treffen!
Hand zum Gruß
Markus
Verfasst: 11.12.2003 14:20
von svbomber
ich sag's ja ... jedem, wie es ihm gefällt. ist halt nicht mein geschmack.
danke für die blumen über meine page
ja, bis auf den ztv-träger ist der originalzustand noch erhalten geblieben.
es gibt schon verbesserungswünsche, allerdings haben andere vorhaben (renovierung haus) erstmal priorität.
das aussehen eines mopis mindert ja glücklicherweise nicht den fahrspass
zu den riesenwinkern hab ich schon einmal was gepostet.
mal abgesehen der (wenn z.t. auch nur anfänglichen) probleme wie iridiumbeschichtung bei den arrows, falscher blinkfrequenz oder was auch immer,
will ich beim anzeigen der fahrtrichtungsänderung auch gesehen werden.
ja es gibt auch kleine, helle blinker ... aber eben auch andere.
sehen werden wir uns schon bald ... oder

hoffentlich nicht während eines wildwechsels in freier wildbahn

, aber auf
dem treffen

Verfasst: 11.12.2003 17:44
von Doctor Spoktor
bin mal gespannt auf eine hörprobe ,
kannst du den sound online stellen wenn deine flöte da ist ???
Verfasst: 11.12.2003 17:48
von SV-Markus
Hab zwar noch keine Ahnung, wie ich den Klang aufnehmen soll, aber vielleicht hat ja jemand in Dorsten oder Umgebung das notwendige Handwerkszeug...