Seite 1 von 1

Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 9:10
von borisbojic
Moin,

ich habe mir von VTrec schöne Hebelchen verbaut für meine SV 1000 S ... die Variante, die bei einem Sturz nach oben klappt. ;)

Leider habe ich damit ein Problem ... wenn ich über die Einsteller auf der 1. Position bin, springt die Maschine nicht an. In der 6. Position (also ganz weit weg) funktioniert es tadellos.

Ist mein Kupplungs-Schalter kaputt oder ist es ein bekanntes Problem der VTrec-Hebel, dass die den Schalter nicht weit genug betätigen in der 1. Position? Ist schon irgendwie blöd :|

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 9:34
von jubelroemer
borisbojic hat geschrieben:Ist mein Kupplungs-Schalter kaputt oder ist es ein bekanntes Problem der VTrec-Hebel, dass die den Schalter nicht weit genug betätigen in der 1. Position? Ist schon irgendwie blöd :|
Ich hab zwar keine VTrec und auch keine Literkante, aber (wie viele und du ja auch) das gleiche Problem. Maschine springt nicht auf allen Positionen an.

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 10:14
von guzzistoni
über die Thematik ist doch schon ganz viel geschrieben -- da gibt es in der Tat Probleme, frag doch mal den SV-GT, ich glaube, der hatte da unlängst auch Ärger mit.

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 10:34
von borisbojic
guzzistoni hat geschrieben:über die Thematik ist doch schon ganz viel geschrieben -- da gibt es in der Tat Probleme, frag doch mal den SV-GT, ich glaube, der hatte da unlängst auch Ärger mit.
Ich versuchs erstmal mit einem nagelneuen Schalter (der reagiert vllt schon früher), ansonsten muss ich am Hebel ein wenig was anbringen (kleines Plättchen oder so) ... danke :)

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 11:44
von guzzistoni
Ich glaube nicht, das ein neuer Schalter da dauerhaft hilft -- Dein anderer Ansatz ist wohl der Bessere :!:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 13:45
von Xray
liegt am Hebel ist bei mir auch!

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 13:55
von dirk1965
Das Problem hast du bei allen Hebeln die verstellbar sind.
Ich hatte billige Chinahebel und jetzt die V_Trec montiert.
Bei mir funktioniert der Schalter ab Stufe zwei.
Ist aber auch normal, da durch die Griffweitenverstellung in Pos. 1 nicht mehr genug Weg bis zum Lenker ist.
Ich finde, dass bei den V-Trec, kein großartiger Unterschied zwischen Stufe 1 und 2 ist.
Lass sie doch einfach auf 2 stehen, fertig.

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 23.09.2014 14:00
von borisbojic
dirk1965 hat geschrieben:Das Problem hast du bei allen Hebeln die verstellbar sind.
Ich hatte billige Chinahebel und jetzt die V_Trec montiert.
Bei mir funktioniert der Schalter ab Stufe zwei.
Ist aber auch normal, da durch die Griffweitenverstellung in Pos. 1 nicht mehr genug Weg bis zum Lenker ist.
Ich finde, dass bei den V-Trec, kein großartiger Unterschied zwischen Stufe 1 und 2 ist.
Lass sie doch einfach auf 2 stehen, fertig.
Bei mir funktioniert es halt nur auf Stufe 6 ;)

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 24.09.2014 9:42
von utzibbg
Den Schalter abschrauben, das Loch etwas ausweiten und dann wieder anschrauben.

Hatte das Problem bei meinem Bremslichtschalter - ging erst, wenn ich schon ziemlich in die Bremse gegriffen habe.
Nach dem Ausweiten der Befestigung, reagiert er jetzt schon beim Antippen.

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 24.09.2014 13:47
von borisbojic
utzibbg hat geschrieben:Den Schalter abschrauben, das Loch etwas ausweiten und dann wieder anschrauben.
Ich versteh nur Bahnhof ... welches Loch soll ich ausweiten? :|

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

Verfasst: 02.10.2014 10:56
von Munky
nicht das hintere! :mrgreen: