Seite 1 von 3

Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 19.11.2014 19:13
von dirk1965
Tach auch,

weiß jemand welcher Längenunterschied zwischen der original 1000er SV Gabel, BJ 2003 zur 1000er Gixxer USD von 2004 ist.
Möchte mir Hülsen drehen, die diesen Längenunterschied ausgleichen.

;) bier

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 19.11.2014 19:17
von fr33styl3max
Ich meine das hat irgendjemand mal in der Galerie ausgemessen. Die Gixxer Gabel ist auf jeden Fall ein wenig kürzer, wenn ich mich recht entsinne

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 19.11.2014 20:19
von guzzistoni
dirk1965 hat geschrieben:Möchte mir Hülsen drehen, die diesen Längenunterschied ausgleichen.
;) bier
Wo willst Du die denn einbauen 8O

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 19.11.2014 21:25
von dirk1965
NKCRQY8SOqEk135106122605P8378.jpg
NKCRQY8SOqEk135106122605P8378.jpg (26.29 KiB) 4419 mal betrachtet
Wenn ich das heute richtig verstanden habe, kann mann den Deckel, am oberen Ende der Gabel abschrauben und da ein Zwischenstück einsetzen.
20 - 30 mm, unten ein Aussengewinde, oben ein Innengewinde.
Vielleicht muß die Mechanik auch geändert werden, aber soweit bin ich noch nicht.
Wenn das funktioniert kann ich den originalen Radstand wieder herstellen und die Fuhre wird endlich wieder ruhig.
Zumal im Hinblick auf meine weiteren Vorhaben.
Neue Gabelbrücken, ohne Lenk- und Zündschloss, ohne Tacho, nur mit nem MT03 Scheinwerfer.

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 19.11.2014 21:39
von guzzistoni
Mit Verlaub Dirk --- aber das ist doch Kokolores , damit veränderst Du doch die ganze Abstimmung der Gabel und da könntest Du max. 10mm dazwischensetzen und musst noch die Gabel dicht bekommen. dann such lieber eine Gabel, die länger ist.
So sieht das aus, wenn der obere Stopfen ausgebaut ist, wo soll da ein Zwischenring rein??
P1020487.JPG

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 19.11.2014 23:14
von IMSword
Ist deine Fuhre Unruhig ?
Im Habe im Vergleich zum Original Fahrwerk ein wesentlich aggressiveres Setup.
Vorne ne Kurze Gixxengabel, hinten kam der Arsch auch etwas hoch mit einem leicht längerem Wilbersbein.
Läuft mit ! Lenkungsdämpfer superstabil bis Anschlag.

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 21.11.2014 22:20
von JuBa
Mal abgesehen davon, dass ich mir das mit den Hülsen nicht wirklich vorstellen kann; hätte ich bedenken, ob die Ursache (unruhig) bei Dir wirklich von der Gabel kommt.
Ich habe neben einer Gixxergabel sogar na Heckhöherlegung drin. :wink:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 10:24
von dirk1965
JuBa hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich mir das mit den Hülsen nicht wirklich vorstellen kann; hätte ich bedenken, ob die Ursache (unruhig) bei Dir wirklich von der Gabel kommt.
Ich habe neben einer Gixxergabel sogar na Heckhöherlegung drin. :wink:
Ab 150 kann es schon mal recht ungemütlich werden.
Gerade auf der Bahn, wenn du LKW's überholst.
Dann fängt sie gern schon einmal das Lenkerschlagen an.
Verbaut ist die USD der 1000er K4, zusammen mit dem passenden Federbein, dazu eine HHL 30mm.
Das Mopped war jetzt letzte Woche zwei Tage in der Werkstatt und wurde komplett untersucht.
Die Gabel noch einmal komplett auseinander genommen, neues Öl, getestet und alles ist gut.
Schwingenlager überprüft, auch ok.
Federbein überprüft, auch ok.
Lenkkopflager, ok, spielfrei.
Reifen, 80%, also ok.
Dort waren alle der Meinung, einstimmig, dass die geänderte Fahrwerksgeometrie, mit dem Umbau auf nackig, die Ursache ist.
Von dort kam auch die Idee mit der Zwischenhülse.
Das haben sie schon zwei, drei Mal so gemacht.
Hab auch eine Gabel gesehen, die solch eine hülse drin hatte.

Wenn's funktioniert werd ich es hier posten.

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 11:53
von Knubbler
dirk1965 hat geschrieben: Ab 150 kann es schon mal recht ungemütlich werden.
Gerade auf der Bahn, wenn du LKW's überholst.
Dann fängt sie gern schon einmal das Lenkerschlagen an.
Verbaut ist die USD der 1000er K4, zusammen mit dem passenden Federbein, dazu eine HHL 30mm.
Das Mopped war jetzt letzte Woche zwei Tage in der Werkstatt und wurde komplett untersucht.
Die Gabel noch einmal komplett auseinander genommen, neues Öl, getestet und alles ist gut.
Schwingenlager überprüft, auch ok.
Federbein überprüft, auch ok.
Lenkkopflager, ok, spielfrei.
Reifen, 80%, also ok.
Dort waren alle der Meinung, einstimmig, dass die geänderte Fahrwerksgeometrie, mit dem Umbau auf nackig, die Ursache ist.
Von dort kam auch die Idee mit der Zwischenhülse.
Das haben sie schon zwei, drei Mal so gemacht.
Hab auch eine Gabel gesehen, die solch eine hülse drin hatte.

Wenn's funktioniert werd ich es hier posten.
Bin auch der Meinung es liegt an der stark veränderten Geometrie. Überlag mal wie stark Du den Lenkkopfwinkel mit einer kürzeren Gabel + HHL in Richtung steil verstellst? Das ist nicht gesund.
Bau die HHL wieder raus, dann sollte es besser werden. Wurde die GSXR Gabel an das Fahrzeug angepasst von der Einstellung?
Im Notfall verbau einen Lenkungsdämpfer, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 14:19
von dirk1965
Knubbler hat geschrieben:Bin auch der Meinung es liegt an der stark veränderten Geometrie. Überlag mal wie stark Du den Lenkkopfwinkel mit einer kürzeren Gabel + HHL in Richtung steil verstellst? Das ist nicht gesund.
Bau die HHL wieder raus, dann sollte es besser werden. Wurde die GSXR Gabel an das Fahrzeug angepasst von der Einstellung?
Im Notfall verbau einen Lenkungsdämpfer, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Die Gabel wurde nicht eingestellt.
Es ist ein etwas zähflüssigeres Öl drin, genaue Bezeichnung müsste ich jetzt erfragen, aber stehen Druck- und Zugstufe auf der kleinsten
Stufe, also total weich, naja.
Auch das Federbein hinten ist so weich wies geht eingestellt.
Mit dieser Einstellung geht es immer noch am besten.
Du hast natürlich Recht, dass alle Winkel schon krass verändert wurden, nur das wusste ich vorher und es war auch so gewollt.
Warum das bei mir nicht funktioniert, bei den meisten hier im Forum, mit der gleichen Konstellation, aber doch, bleibt mir ein Rätsel.
Irgendeine Lösung muß es geben, ohne Rückbau, die Fuhre ruhig zu bekommen.
Ein Lenkungsdämpfer ist drin, allerdings der Originale.
Bringt es was, wenn ich den gegen einen aus dem Zubehör tausche?
Wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen?

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 15:05
von Black Jack
ist das Lenkkopflager 100% in Ordnung?

Wirklich?

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 15:33
von dirk1965
Black Jack hat geschrieben:ist das Lenkkopflager 100% in Ordnung?

Wirklich?
2000 KM, wenn überhaupt.
Kontrolliert und eingestellt, letzte Woche in der Werkstatt.

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 16:27
von sorpe
Hast du die Hinterradlager auch schon geprüft?

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 16:40
von Black Jack
bzw. hast du alle Radlager geprüft?

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

Verfasst: 24.11.2014 16:42
von Knubbler
dirk1965 hat geschrieben:
Knubbler hat geschrieben:Bin auch der Meinung es liegt an der stark veränderten Geometrie. Überlag mal wie stark Du den Lenkkopfwinkel mit einer kürzeren Gabel + HHL in Richtung steil verstellst? Das ist nicht gesund.
Bau die HHL wieder raus, dann sollte es besser werden. Wurde die GSXR Gabel an das Fahrzeug angepasst von der Einstellung?
Im Notfall verbau einen Lenkungsdämpfer, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Die Gabel wurde nicht eingestellt.
Es ist ein etwas zähflüssigeres Öl drin, genaue Bezeichnung müsste ich jetzt erfragen, aber stehen Druck- und Zugstufe auf der kleinsten
Stufe, also total weich, naja.
Auch das Federbein hinten ist so weich wies geht eingestellt.
Mit dieser Einstellung geht es immer noch am besten.
Du hast natürlich Recht, dass alle Winkel schon krass verändert wurden, nur das wusste ich vorher und es war auch so gewollt.
Warum das bei mir nicht funktioniert, bei den meisten hier im Forum, mit der gleichen Konstellation, aber doch, bleibt mir ein Rätsel.
Irgendeine Lösung muß es geben, ohne Rückbau, die Fuhre ruhig zu bekommen.
Ein Lenkungsdämpfer ist drin, allerdings der Originale.
Bringt es was, wenn ich den gegen einen aus dem Zubehör tausche?
Wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen?
Das mit dem Öl ist schon mal nicht so gut, besser ein 5er Öl rein, "zäher" machen kannst Du es dann über die Ventile, dafür sind die ja da.
Noch wichtiger ist der Negativ Federweg, Du müssest einen Gesamtfederweg von 120mm haben. Miss doch mal wie weit die Gabel einfedert wenn das Motorrad einfach Vollgetankt da steht. Und dann miss wie weit die Gabel eintaucht wenn Du Dich drauf setzt.
Für die Messung kannst Du einen Kabelbinder sanft um das Gleitrohr machen, dann einfach am Lenker ziehen um auszufedern und ein zweiter Mann misst den Wert.
Wahrscheinlich muss die HHL trotzdem raus, das ist einfach ein zu steiler Lenkkopfwinkel.