Seite 1 von 2

original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 26.11.2014 16:22
von Biker-Passau
Hi,

ich möchte gern nach einer Empfehlung einen Gel-Sitz für die SV1000S am besten die originale von Suzuki ....

hatt jemand hilfreiche Hinweise wie ich an diesen noch drankomm oder hatt evtl. jemand einen abzugeben, zwei Stück würde ich auch nehmen ?? :)

ausser es wüsste jemand noch eine bezahlbare Alternative damit mein Bäckchen nicht mehr schlafen geht während dem fahren :D 8)

Mfg

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 26.11.2014 19:02
von Roughneck-Alpha
Schau mal nach einem Gelsitz fuer die 650er K3.
Der passt 1:1 mit der genannten SV 1000 S, sofern Baujahr 2003.

Alternativ kann ich persoenlich Dir den http://www.sitzbankbezieher.de empfehlen.
Allerdings hat der sehr lange Vorlaufzeiten.

Derzeit Ende Februar 2015.
Was ja noch vor der neuen Saison liegt ;-)

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 26.11.2014 19:30
von Biker-Passau
Hey Danke ;-)

denk es wird ein 650er Sitz auch nicht leichter zu finden sein ;-(

da forst ich mich mal durch auch Deine Links ;-)

Mfg

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 26.11.2014 20:07
von raser2
Ggf. noch über USA zu bekommen. Unterschied K3/K4 beachten! Preislich attraktiver könnte ein Umbau sein.

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 26.11.2014 20:20
von Kolbenrückholfeder
Blöderweise sind die Dinger mittlerweile einfach Mangelware, auch in den Staaten.
Eine Neupolsterung nach Wunsch inkl. Gelkissen und neuem Bezug kostet irgendetwas zwischen 150 - 200 EUR wenn das Design und der Oberstoff nix exotischen werden muss.

Wenn du einen gebrauchten Sitz einkaufst und du hast, vorsichtig ausgedrückt "etwas Pech", kommst du letztendlich auf einen ähnlichen Kurs, so geschehen bei mir. :evil:
Ich würde ganz klar zu einer Neupolsterung raten, da weißt du genau was du hast.

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 27.11.2014 14:31
von Biker-Passau
Hi,

Danke für die Antworten ;-)

Hab mich einfach wegen Hausbau und Nachwuchs zu spät drum gekümmert bzw. wegen Skepsis wieder verworfen, weil ichs mal mit einer Geldauflage vom Louis probiert hab, welche nicht nur bescheiden aussieht, sondern so gut wie nichts gebracht hatt und sich das Obermaterial bei Regen vollsaugt... :roll:


@raser2 , die sind auch leider über die USA kaum zu bekommen, hab im Netz bisher nur einen Anbieter gefunden und der bietet ihn leider für 212,- Dollar an, was mit Versand und Zoll dann doch etwas zu teuer erscheint ;-)


@Kolbenrückholfeder, da hast Du vollkommen Recht, auch gebraucht ist auch so gut wie keiner aufzutreiben, hab gestern aber dennoch über Umwege einen gebrauchten gefunden, der kostet mich leider auch 200 Euro inkl. Versand, aber so ist das leider bei rarer Ware ;-(

Ich bräuchte hald noch einen zweiten für meinen Bruder zu Weinachten, was zeitlich natürlich zu knapp sein wird und denk das ich es bei dem Sitz dann so machen werde wie Du schreibst und zwar über ne Sattlerei ;-)


Bei den Bagster/Top Sellerie usw. ist hald das Problem das man nicht weis was oder wie man es bestellen sollte um danach auch zufrieden zu sein, ich möcht auch kein optisches Sitz-Tuning sprich einen Couch-Look haben, soll einfach so gut es geht am original dran sein aber trotzdem das einschlafen verhindern ;-)

Muss auch dazu sagen das es kein generelles Problem ist welches nur von meinen SV`s kommt, bis vor 3-4 Jahren hatte ich damit überhaupt kein Problem (und vielen meiner auch in würde gealterten Zweirad-Freunden gehts genauso :lol: ) aber mittlerweile ists bei meiner ZRX1200S und KLR650C das gleiche wenn ich länger als ne 1/2 Stunde draufsitze wobei ich die SV`s gern öfters für längere Touren und Rennstrecke nutze ;-)

Mfg

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 27.11.2014 15:30
von Kolbenrückholfeder
@Kolbenrückholfeder, da hast Du vollkommen Recht, auch gebraucht ist auch so gut wie keiner aufzutreiben, hab gestern aber dennoch über Umwege einen gebrauchten gefunden, der kostet mich leider auch 200 Euro inkl. Versand, aber so ist das leider bei rarer Ware ;-(
Ich hoffe es ist kein gebrauchter, wenn ja prüfe auch die Unterschale auf den Bildern. (Das war bei mir das Problem - Schrott).

Ich würde zu einem Sattler vor Ort gehen und ihm das Problem schildern. I.d.R. kennen die sich gut aus und wissen was wie zu tun ist.

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 27.11.2014 17:08
von Biker-Passau
Doch ist ein gebrauchter ;-)

Der baut ihn heute erst vom Bike und haben ausgemacht das er mir Bescheid sagt falls was dran nicht in Ordung sein sollte ;-)

Was kann an der Unterschale defekt sein bzw was war da genau bei Dir ??

Das ist auch meine Überlegung und ist mir ehrlich gesagt auch um einiges lieber das ich zu nem Sattler in meiner Nähe schau, nur gibts die leider nicht wie Sand am Meer und bin noch am suchen ;-)

Mfg

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 27.11.2014 19:48
von Roughneck-Alpha
Lass ihn dieses Maß ermitteln ohne vorher Daten zu nennen

K3 = KLICK

K4 aufwaerts = KLICK

Hintergrund: Viele denken ihr Zulassungsjahr ist auch ihr Baujahr. Somit kommt es
gerade bei den Sitzen immer wieder zu Verwechslungen.

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 27.11.2014 19:59
von Biker-Passau
Danke Dir für die super Info, werd ich dann gleich machen ;-)

Das problem mit Bj. und EZ. kenn ich nur zu gut...

bei meinen ist es auch so das sie EZ 2005 sind aber beide Bj. 2003 also SK03 in den Papieren bzw. am Lenkkopf steht ;-)

Mich wunderts trotzdem voll das die Sitze nicht passen, war ehrlich gesagt bevor ich es hier gelesen hab immer der Meinung das bei den 1000er SV`s so gut wie alles identisch ist, aber man lernt bekanntlich nie aus ;-)

Mfg

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 27.11.2014 23:15
von Kolbenrückholfeder
..... Und messe sicherheitshalber deine Bank nach.
Was kann an der Unterschale defekt sein bzw was war da genau bei Dir ??
Die Unterschale ist ziemlich stark verzogen, entweder durch einen Unfall oder es hat jemand versucht mit Gewalt aus der K4 eine K3-Bank zu machen und zurück .

Hier einige Bilder:
DSCN5080_1280x960_.jpg
Sitzbank liegt am Tank an - weil jemand so richtig Mist gebaut hat

DSCN5091_960x1280_.jpg
da ist ordentlich was verbogen und es fehlt was
DSCN5087_960x1280_.jpg
Noch mehr verbogen
Diese Fehler sind aber schon außergewöhnlich, ich hatte mich einfach auf den Verkäufer verlassen den ich bis dato als recht kenntnisreiches seriöses Forenmitglied eingeschätzt hatte.
Es gibt zu dieser ganzen Nummer auch einen für mich nachvollziehbaren Spielplan, den ich zu spät gepeilt habe.

Egal, ist eine Ausnahme.

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 29.11.2014 0:07
von Metalhead71
Biker-Passau hat geschrieben:Hi,

Muss auch dazu sagen das es kein generelles Problem ist welches nur von meinen SV`s kommt, bis vor 3-4 Jahren hatte ich damit überhaupt kein Problem (und vielen meiner auch in würde gealterten Zweirad-Freunden gehts genauso :lol: ) aber mittlerweile ists bei meiner ZRX1200S und KLR650C das gleiche wenn ich länger als ne 1/2 Stunde draufsitze wobei ich die SV`s gern öfters für längere Touren und Rennstrecke nutze ;-)

Mfg
Moin,

bei mir war es irgendwie genau andersrum. SV mit 38 Jahren gekauft, nach 5 Stunden-Tour tat mir der Ar... weh und damals dummerweise nicht
einen Link aus den USA gefolgt (kosten damals etwa 100 Dollar). Heute 43 sind die Probleme bei mir merkwürdiger weniger geworden.
However, alternativ hatte ich damals http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php im Auge und werde ggf. darauf zurückgreifen wenn
der Po nach einer langen Tour wieder weh tut.

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 29.11.2014 11:33
von Biker-Passau
Hi,

@Kolbenrückholfeder, das ist natürlich ein richtiger Mist und ärgerlich, vorallen Dingen ist es auch fraglich ob so ein verbogener Sitz mit nem Heissluftfön wieder in die normale Form gebracht werden kann...

bei mir sah die Sitzbank einer Unfall R1 die ich Neu auf- und umbebaut habe fast genauso aus, war nur sehr schwer wieder hinzubekommen und letzten Endes wars zwar deutlich besser, aber sah auch nicht so aus wie es sich gehört...


hab mittlerweile einen Sattler in meiner nähe gefunden, welcher laut Aussage Erfahrung hatt mitm Umbau von original Motorrad Sitzen auf Gel und ich werd da demnächt mal vorbei schauen, der Preis soll sich auf ca. 150 Euro belaufen, er müsste aber den Sitz erst mal sehen ;-)

ich berichte auf jedenfall ;-)


@Metalhead71,

ja viellecht ist es auch so das es sich ab ner gewissen "Reife" wieder umkehrt, ich werd ja "erst" 38 ;-)

Wenns nicht so wäre das es so taub wird das man ohne Narkose alles amputieren lassen könnte, würd ich ja evtl. noch klar kommen damit, kann aber auch sein das man einfach ruhiger und gelassener wird mit der Zeit, sich immer öfter eine gewisse Trägheit durchsetzt und dadurch beim normalen Landstraßen fahren die Bewegungen aufm Bike fehlen ;-) *grins-lach*

Mfg

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 29.11.2014 12:51
von Kolbenrückholfeder
Das bekommt man nicht wieder sauber hin, die Hülse fehlt auch noch. Das Teil ist nur noch Schrott.
Der obere Aufbau des Gelsitzes wird jetzt auf eine andere Unterschale vom Sattler transplantiert. Also greift der gute Mann nun zum zweiten mal an, nachdem er die obere Naht schon repariert hatte. In der Summe liege ich dann bei etwa 220 EUR.
Deshalb rate ich nach dieser Erfahrung zu einer Neuaufpolsterung die letztendlich auf den gleichen Kurs hinaus läuft.

Re: original Gel-Sitz woher ??

Verfasst: 29.11.2014 19:46
von Biker-Passau
Das mit den fehlenden Hülsen an sich wär ja nicht so schlimm, die benötigt man nicht unbedingt oder man kann sich selber was machen...

Aber das ist meiner Ansicht nach auch die beste Lösung das Du gleich nen anderen Unterbau nimmst ;-)

Ich fahr nächste Woche auf jedenfall zu dem Sattler und wenn mir seine Umsetzung gefällt, dann lass ich es bei ihm machen und den anderen gebrauchten Sitz nehm ich dann nicht auch falls er passen sollte ;-)

Mfg