Seite 1 von 1

Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 28.12.2014 21:36
von SV-OL_OL
Hi SV`ler :)

Hab eine Frage undzwar wollte ich den originalen kupplungs ausgleichsbehälter gegen einen anderen tauschen.

Nun habe ich da einen ins augegefasst und frage mich ob ich den nehmen kann? http://www.polo-motorrad.de/de/ausgleic ... ct029.html

Oder welchen ich bräuchte?
Und wie ich den tauschen kann??? einfach flüssigkeit aus behälter raus und den alten ab und neuen drauf und flüssigkeit oben rein??

Um jede Hilfe, Rat oder Tipp bin ich dankbar =)

MFG

Oli

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 29.12.2014 12:50
von Babalu
nichtsfürungutaberwennichdeinenbeitragsolesedannsolltestdudasineinerwerkstattmachenlassenkommtsicherbilligerunddubringstdichnichtingefahrglaubmirdasistbesserso

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 29.12.2014 14:50
von SV-OL_OL
Warum is des so schwer?

Frag ja nur ob man des so machen kann?
Des wäre nämlich mein plan gewesen xD

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 29.12.2014 15:30
von TL-Andy
Ich kenne die Kupplungspumpe nicht. Interessant ist im Grunde der Anschlußflansch. Da scheinst du keinen wirklichen Augenmerk drauf geworfen zu haben.
Flansch CT029 - Keine Ahnung, was das heist, bzw. wie das aussieht und was die SV-Pumpe für einen hat. Es gibt z.b. auch CT031, so wie ich das gerade gegoogelt habe.
Im Grunde geht es darum, ob du etwas Plug und Play besorgst, also direkt für die SV nutzbar beschrieben, oder die handwerklichen Fähigkeiten besitzt, gegebenenfalls eine entsprechende funktionelle Adaptierung zu bauen und/bzw. den universellen Haltesatz anzubauen. Ansonsten kannst du ja auch bei Suzuki oder Rizoma mal fragen, welche Bezeichnung der Anschluß für die SV haben sollte. Oder soll sich Polo für dich als Kunden bei Rizoma erkundigen.
Alles in Allem sollte für dich die Frage einer wahrscheinlich notwendigen Entlüftung bei dieser Sache obsolet sein, da sie im Grunde bei solchen baulichen Maßnahmen immer mit einzubeziehen ist. ;) bier

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 29.12.2014 18:23
von Peppi
Laut Rizoma ABE benötigt man für die SV1000 ct017-ct025-ct125

http://www.rizoma.com/webobjrizoma/TUV+ ... TUV_CT.pdf

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 30.12.2014 17:23
von B-JT**
Moin,

aus einer "Fallstudie", bei der der Kupplungsausgleichsbehälter unbrauchbar wurde.....

Der Schlauchanschlussflansch der Hinterradbremspumpe kann auf der Kupplungspumpe verschraubt werden, passt!!
Dann kannst Du jeden x-beliebigen Ausgleichbehälter mit Schlauchanschluss montieren.

Bye

Jürgen

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 31.12.2014 13:27
von 4golfer
Moin also habe ebenso den ct029 montiert und passt tadellos.

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 02.01.2015 11:41
von SV-OL_OL
Ok danke für eure antworten!
Dann werd ich das mal ausprobieren :-)

Re: Ausgleichsbehälter Kupplung?

Verfasst: 05.04.2015 14:35
von borisbojic
Ich hab auch einen 1:1 Austauschbehälter von Rozima verbaut, ist echt schön und einfach zu verbauen.

Auf dem Bild ist dieser rechts hinten zu sehen (vorne der schöne Behälter für die Bremspumpe :mrgreen: )
IMG_3769.jpg