Seite 1 von 1
Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 17.01.2015 17:44
von Roman87
Moin an alle!
Es ist an der Zeit, mir etwas größeres zuzulegen und ich habe bereits eine SV1000 im Visier. Das gute Stück kommt jedoch aus Dänemark.
Das Ding hat dänische Papiere. Außerdem hat der Vorbesitzer einige Teile umgebaut:
- GSXR USD Gabel
- Lenker & Handgriffe von Rizoma
- Gilles Tooling Fußrastenanlage
- Tokico Bremsanlage
- Hydraulische Kupplung
Da ich bisher nur ein Motorrad hatte (SV50) und die so ziemlich im Originalzustand war, hätte ich ein paar Fragen bezüglich der Umbauten.
Wird es schwierig, deutsche Papiere für das Teil zu bekommen? Was muss mir der Typ an Unterlagen mitgeben? Müssen die Umbauten auch in seinen Dänischen Papieren eingetragen sein? Wird es schwierig, diese ganzen Teile eintragen zu lassen? Was muss ich sonst noch beachten?
Würde mich über jede Hilfe freuen!
Habe ein paar Bilder dazu getan für Unklarheiten.
Gruß, Roman
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 17.01.2015 17:51
von hannes-neo
Was ist das bitte für eine Gabelbrücke? Die ist doch original?!?! Aber da passt doch niemals die fette USD Gabel rein. Und für ausgefräst sieht mir die Wandung zu dünn aus.
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 17.01.2015 18:06
von Roman87
Da bin ich leider überfragt...

Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 17.01.2015 19:44
von focuswrc
Gixxergabel mit Superbike Lenkerumbau
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 17.01.2015 19:47
von hannes-neo
focuswrc hat geschrieben:Gixxergabel mit Superbike Lenkerumbau
Wirklich? Danke für diese Information.

Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 17.01.2015 20:06
von Black Jack
Und Hydraulische Kupplung ist Serie...
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 17.01.2015 20:12
von Ivo
Also mal die einfachen sachen zu erst
Rizoma griffe haben ne abe

also keine probleme mit deutschem tüv
Fussrasten Wenn abe vorhanden ist es das gleiche
Hydrauliske kuplung ist bei der 1000er serie Wenn mich nicht alles taeuscht
Gabel und bremse

Zu der zeit wo eine sv neu war brauchte man in DK einen umbau AUF USD gabel noch nicht einmal beim tüv zeigen
Logischer weise steht (hoechst warscheinlich) nichts in den papieren

Wenn du also eine daenische sv nach deutschland holst must du dir sicher sein das alle teile die angebaut sind der deutschem stvzo entsprechen
Dieses gilt natuerlich auch fuer sachen wie schalldaempfer hier fahren sehr viele mit nicht eg genemigten anlagen
Und ganz wichtig Wenn du ein moped aus dk nach d Holst bekommst du von dk die luxussteuer wieder
in Daenemark ist es so
um und unfaller kann man muss man aber nicht angeben
Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 18.01.2015 10:36
von PPP
In Deutschland muss alles eine E-Nummer, ABE oder ein Teilegutachten haben, um üblicherweise Eintragungsfähig zu sein (Klar, E-Nummern & ABE Teile müssen nicht eingetragen werden, die gelten Europaweit). Bei Ausländischen Mopeds muss wohl eine Vollabnahme gemacht werden. Müsste zumindest bei meiner aus USA gemacht werden (Vorbesitzer).
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 18.01.2015 12:51
von SV.MK
Eine Schicke Kilo, schön gemacht
Gabel eintragen scheint mir als größtes Problem, ist aber machbar. Das haben viele bewerkstelligt, evtl. unterschiedliche Sachverständige aufsuchen bis Einer willig ist
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 18.01.2015 23:04
von Jogge
Der serienmäßige Bugspoiler fehlt, spielt evtl. auch ne Rolle bei der Abnahme...
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 19.01.2015 0:09
von motus
hannes-neo hat geschrieben:focuswrc hat geschrieben:Gixxergabel mit Superbike Lenkerumbau
Wirklich? Danke für diese Information.

Sah für mich auf den ersten Blick auch wie ne originale SV1000N Brücke aus wegen dem dreieckigem Ausschnitt vorn, aber die Klemmung an der Seite ist anders...
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 19.01.2015 1:10
von Black Jack
Die USD Gabel hat ja auch ne 50er Klemmung...
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 19.01.2015 8:56
von sorpe
Die Hinterradabdeckung ist original nicht dran, musst du dir also auch ansehen ob es dazu Papiere/E-Nr. gibt.
Der Bremshebel (+Kupplungshebel) ist auch Zubehör, ebenfalls E-Nr./Papiere erforderlich.
Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 19.01.2015 13:39
von Seth
ich habe noch eine Komplette originale Kilo Gabel fertig zum einbau liegen. Falls interesse besteht

Re: Umbauten und Eintragungen Ausl. Papiere
Verfasst: 19.02.2015 18:11
von Ace
Gabelbrücke könnte ne SV1000 Suberbike kit brücke sein .. aber definitiv keine in D zugelassene (die verschraubung sieht ja experimentell aus) vllne ABM nachkaufen...
Gabel bekommste je nach TÜV ohne probleme eingetragen (frag mal falls du aus der ecke kommst beim Biker office Bingen die können dir helfen)
Gilles Tooling rasten haben keine ABE aber ein Teilegutachten und kann man eintragen lassen (findet man im internets)
Habel wie schon gesagt wirste rückrüsten müssen falls da nix beilag
der Carbon front fender ist auch nicht original und falls nicht von ilmberger bin ich mir nicht sicher was der TÜV sagt .. kommt auf den Tag an
Bremsleitungen ... siehe oben ..falls da ne abe dabei war dann gut sonst auf melvin oder so umrüsten.
der Rizoma lenker sollte kein problem sein ebenso die Handgriffe..
glaub das war alles was ich so sehe