Seite 1 von 1

Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 18.03.2015 20:31
von Qwerwolf
Grüß euch,

hab mir ne Hinterradabdeckung zugelegt und überlege gerade, ob ich sie mit schwarzer Sprühfolie folieren oder doch lieber schwarz lackieren, oder unlackiert lassen sollte. (weil eh schon schwarz)
Was meint ihr dazu?

Re: Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 18.03.2015 21:58
von Kilokante
nicht lackiert finde ich sieht billig aus!

Alles andere ist reine Geschmacksache - könnte ja auch noch vorschlagen blau zu lackieren wie Deine SV!

Grüße Frank

Re: Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 19.03.2015 12:28
von Qwerwolf
Die Abdeckung in Mopedfarbe zu lackieren erscheint mir in diesem Fall zu aufwändig.
Da müsst ich erst mal die Farbe rausfinden, dann mir so ne Farbe organisieren (kann man die beim Händler bestellen?) und dann auch noch am besten die Arbeit von einem Lackieren erledigen lassen.
Ausserdem spricht die Passform nicht unbedingt dafür, diesen Aufwand zu berteiben. (der Abstand zum Reifen ist rechts und links nicht gleich, das Teil schaut recht bei der Schwinge einige Miillimeter über,..)
Das Ding in schwarz zu folieren/lackieren trau ich mir noch selber zu.
Bleibt die Frage nach der Haltbarkeit. Hält so ne Sprühfolie so gut wie Lack oder hat die sogar Vorteile? Hab keine Erfahrung mir dem Zeugs.
Oder gibts da noch Alternativen, wie passgenaue Abdeckungen aus Carbon o.ä. ?
Bei meinen Suchen im Netz fand ich immer nur die Bodystyle, die ich dann auch bestellte.

Re: Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 19.03.2015 12:35
von Qwerwolf
noch ein Bild von der tollen Passgenauigkeit.

Re: Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 19.03.2015 20:10
von Kilokante
schaue mal hier: http://www.powerbronze.de/900425/818253 ... -LOOK.item

gibt es in Carbon (Optik) mit ABE aber auch ca 130 Euro. Ich selbst habe eine von pyramid in carbon verbaut - gibt es aber nicht mehr auf dem Markt!

Wenn Du mit Deiner Abdeckung klar kommst dann lackiere sie doch in schwarz. Mit dem " gummi -sprüh- zeugs° habe ich auch keine Erfahrungen.

Aber vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort!

Grüße Frank

Re: Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 20.03.2015 7:35
von cars444
Ähm, ist die falsch montiert ? Wenn Die Abdeckung weiter zur Fahrzeugmitte , also bündig mit der Schwinge montiert wird, dann steht sie oben auch parallel zum Reifen.

Re: Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 20.03.2015 15:51
von Qwerwolf
Ist nicht falsch montiert.
Je weiter ich die Abdeckung an dieser Stelle nach außen ziehe, umso besser wird es.
Wenn ich an dieser Stelle die Abdeckung an die Schwinge drücke, wird der Abstand zum Reifen auf der rechten Seite KLEINER.
Maximal nach außen gezogen und alle Schrauben fest gezogen könnte man es sogar lassen. Da schneid ich den überstehenden Teil halt ab.
Oder ich lass es, sieht eh keiner wenn die Röhren montiert sind.
Ärgern tut es mich doch etwas, 119 Euronen für nen unlackierten Teil, da würd ich mir mehr erwarten.

Re: Hinterradabdeckung folieren oder lackieren?

Verfasst: 20.03.2015 19:33
von fritzonkel
Schade das du schon gekauft hast hätte dir auch den Pyramid in Carbon empfohlen, hab ich auch drauf.
gibts übrigens schon noch: https://www.pyramid-plastics.co.uk/acce ... %20Huggers
ist halt in England hab aber keine Probleme gehabt mit dem Versand und ein wenig Rabatt hab ich auch bekommen.

Ich wollete auch meinen Bugspoiler halb rot mit Sprühfolie bearbeiten hat bei mir leider nicht funktioniert. Deckkraft war nicht besonders gut,....
Hab ihn dann folieren lassen.
Keine Ahnung ob das bei der Schwarzen auch so ist?? Wenn du es versuchen willst würd ich den Original Plasti Dip aus den USA empfehlen. Ich hatte das Zeug aus Europa.
Lackieren würd sicher auch mit Spray Dose gehen! Würd mich aber über den passenden Grundlack informieren.

LG