Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Dennis_SV


Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?

#1

Beitrag von Dennis_SV » 26.05.2015 12:12

Moin liebe SV-ler!

Ich hab mich am Wochenende mit meiner SV1000N (K3) auf die Seite gelegt, weil ich beim Einparken mit dem Fuß seitlich weggerutscht bin. Tja, irgendwann kippt jeder mal um. :evil:

Nu ist der Bremshebel ab (gebrochen) und ich brauch Ersatz. Natürlich sollte dann der Optik / Haptik wegen (oder TÜV...) auch der Kupplungshebel mit getauscht werden.
Leider hab ich keine Ahnung, was oder ob es da bei "Standard-Zubehör" was zu beachten gibt (außer natürlich die obligatorische ABE, die mir wichtig ist).

Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Wenn´s irgendwie geht, möchte ich gerne "gut und günstig" fahren. Kein 10 € China-Schrott aber die 150 € Luxusvariante darf es auch nicht sein.

Ansonsten: Sollte man nach einem Umfaller noch etwas wichtiges unbedingt beachten? Das Bike ist schon ordentlich auf die Seite geknallt (Lenkerenden-Spiegel waren auch im Rohr verbogen / verkeilt --> Gewinde gebrochen?) und da stellt sich bei mir als Bastel-Amateur die Frage nach... Spureinstellung, Lenkkopf-Lager, Gabelbrücke, Lenkungsdämpfer etc. etc. Rein optisch sieht man keine Schäden, aber die sind ja leider oft eher verborgen.
Für Erfahrungswerte oder Tipps bin ich dankbar.

viele Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?

#2

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 26.05.2015 12:24

Klare Antwort, V-Trec. Im Moment gibt es vom Preis/Leistungsverhältnis nichts vergleichbares mit ABE.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Dennis_SV


Re: Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?

#3

Beitrag von Dennis_SV » 26.05.2015 12:37

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Klare Antwort, V-Trec. Im Moment gibt es vom Preis/Leistungsverhältnis nichts vergleichbares mit ABE.
Wow, danke für die schnelle Antwort!
V-Trec ist mit bisher gar kein Begriff gewesen. Und wenn ich das richtig sehe, kostet das SET (!) unter 100 EUR? Das wäre ja dann ideal! http://www.bs-motoparts.com/Suzuki/SV_1 ... g-4035.htm

Wie sind die Erfahrungen hier mit "lang" und "kurz"? Kann man die kurzen Hebel gut erreichen und bedienen? Wäre mir grundsätzlich lieber als die langen Wege..

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?

#4

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 26.05.2015 12:45

Die kurzen Hebel kann man gut erreichen zumindest mit zwei/drei Fingern.
Ich bevorzuge die lange Version, das sind einfach pers. Vorlieben.

Die Verstellhebel sind vielleicht ein Kompromiss, allerdings fühle die sich anders an als die "normalen" Hebel.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Dennis_SV


Re: Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?

#5

Beitrag von Dennis_SV » 26.05.2015 14:17

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Die kurzen Hebel kann man gut erreichen zumindest mit zwei/drei Fingern.
Ich bevorzuge die lange Version, das sind einfach pers. Vorlieben.

Die Verstellhebel sind vielleicht ein Kompromiss, allerdings fühle die sich anders an als die "normalen" Hebel.
Prima, Bestellung ist dann eben auch schon raus. Habe ebenfalls die lange Variante gewählt - die kurzen Hebel scheinen mir schon sehr kurz zu sein, da kann die Notbremsung dann schonmal hakelig werden.

Vielen Dank für den Tipp! ;) bier

Gruß
Dennis

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 26.05.2015 15:03

Die langen sind etwa 2cm kürzer und liegen besser in den Fingern als die originalen Druckgussteile.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten