Nach Umfaller: Welche Bremshebel kann man empfehlen?
Verfasst: 26.05.2015 12:12
Moin liebe SV-ler!
Ich hab mich am Wochenende mit meiner SV1000N (K3) auf die Seite gelegt, weil ich beim Einparken mit dem Fuß seitlich weggerutscht bin. Tja, irgendwann kippt jeder mal um.
Nu ist der Bremshebel ab (gebrochen) und ich brauch Ersatz. Natürlich sollte dann der Optik / Haptik wegen (oder TÜV...) auch der Kupplungshebel mit getauscht werden.
Leider hab ich keine Ahnung, was oder ob es da bei "Standard-Zubehör" was zu beachten gibt (außer natürlich die obligatorische ABE, die mir wichtig ist).
Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Wenn´s irgendwie geht, möchte ich gerne "gut und günstig" fahren. Kein 10 € China-Schrott aber die 150 € Luxusvariante darf es auch nicht sein.
Ansonsten: Sollte man nach einem Umfaller noch etwas wichtiges unbedingt beachten? Das Bike ist schon ordentlich auf die Seite geknallt (Lenkerenden-Spiegel waren auch im Rohr verbogen / verkeilt --> Gewinde gebrochen?) und da stellt sich bei mir als Bastel-Amateur die Frage nach... Spureinstellung, Lenkkopf-Lager, Gabelbrücke, Lenkungsdämpfer etc. etc. Rein optisch sieht man keine Schäden, aber die sind ja leider oft eher verborgen.
Für Erfahrungswerte oder Tipps bin ich dankbar.
viele Grüße
Dennis
Ich hab mich am Wochenende mit meiner SV1000N (K3) auf die Seite gelegt, weil ich beim Einparken mit dem Fuß seitlich weggerutscht bin. Tja, irgendwann kippt jeder mal um.

Nu ist der Bremshebel ab (gebrochen) und ich brauch Ersatz. Natürlich sollte dann der Optik / Haptik wegen (oder TÜV...) auch der Kupplungshebel mit getauscht werden.
Leider hab ich keine Ahnung, was oder ob es da bei "Standard-Zubehör" was zu beachten gibt (außer natürlich die obligatorische ABE, die mir wichtig ist).
Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Wenn´s irgendwie geht, möchte ich gerne "gut und günstig" fahren. Kein 10 € China-Schrott aber die 150 € Luxusvariante darf es auch nicht sein.
Ansonsten: Sollte man nach einem Umfaller noch etwas wichtiges unbedingt beachten? Das Bike ist schon ordentlich auf die Seite geknallt (Lenkerenden-Spiegel waren auch im Rohr verbogen / verkeilt --> Gewinde gebrochen?) und da stellt sich bei mir als Bastel-Amateur die Frage nach... Spureinstellung, Lenkkopf-Lager, Gabelbrücke, Lenkungsdämpfer etc. etc. Rein optisch sieht man keine Schäden, aber die sind ja leider oft eher verborgen.
Für Erfahrungswerte oder Tipps bin ich dankbar.
viele Grüße
Dennis