Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#31

Beitrag von Munky » 09.11.2015 13:42

Knubbler hat geschrieben:
Trobiker64 hat geschrieben: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Für eine normale angepasste Fahrweise reicht das heutige Reifenmaterial völlig aus. :wink:
Redet auch keiner von absoluter Sicherheit. Naturgemäß wird ein Tourenreifen, der 20.000km hält, eine härterer Mischung haben als ein weicher Sportreifen (auch wenn der nicht mal die hälfte der Strecke hält). Mit einem vom Gesetzgeber zugelassenen und frei verkäuflichen Tourenreifen, wird man trotzdem niemals den Bremsweg eines weichen Reifens erreichen.
In den meisten Fällen machen ein paar Meter Bremsweg mehr oder weniger nichts aus, aber wenn es doch mal knapp wird und etwas unverhergesehenes passiert, zählt dann nicht jeder Meter?
Um das zu verdeutlichen, der Bremsweg steigt bzw. die Geschwindigkeit fällt exponential. Man hat also bei der Hälfte des Bremsweges noch ca 75% der Geschwindigkeit, sprich bei 40m Bremsweg aus 100kmh hat man nach 20m noch ca. 75kmh auf dem Tacho.
PPP hat geschrieben:Fakt ist, du bist kein Profi der in einer solchen Situation den Meter am Reifen fest machen kann. Nur das zählt.
Man muss kein Profi sein um auf der Geraden gut bremsen zu können.
http://www.ms2.de/sichbr.asp
Hab ich vor einigen Jahren mal mitgemacht, seitdem sehe ich das Thema etwas kritischer. Du darfst gerne dort anrufen und Deine Meiung zum Thema mit Alois Rausch besprechen. Aber vorsicht, der ist der Profi von dem Du sprichst und er hat eine recht derbe Art :wink:
Naja der reifen ist so gebaut dass er bei einer vollbremsung zum stillstand kommt. Die testen das ja bevor sie die reifen verkaufen.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6661
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#32

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.11.2015 13:51

Die Idee mit den weichen Reifen ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, jedoch dann müsste jeder konsequent Supersportreifen fahren wenn dieser Blickwinkel der einzig akzeptable wäre. Und zudem noch 1 Std. täglich das Bremsen ohne ABS üben, da nachweislich der Bremsweg kürzer ist wenn man das beherrscht - nur das beherrscht kaum jemand in unvorhergesehenen Situationen, deshalb ist das ABS dann doch wieder besser.

Über dieses Thema kann sicher lange diskutiert werden, bei dem beschriebenen Szenario sollten dann auch die Autofahrer nicht ausgeklammert werden, denn auch hier lässt sich mit einem Training bzw. einer weicheren Reifenmischung und vor allen Dingen einer richtig guten Bremsanlage eine Menge Meter sparen.
80% der Autofaher und mindestens 50% der Motorradfahrer sind weit davon entfernt in einer Notsituation die vorhandene Bremstechnik an ihren Fahrzeugen auch nur zu 80% zu nutzen.
Daher würde ich bei der Suche nach einer Verbesserung eher beim lenkenden Personal beginnen also Trainings besuchen oder selbst heimlich üben.

Thema: Außerdem finde ich die Farbe der verkauften Felgen klasse, wer auch immer die jetzt erstanden hat.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2952
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#33

Beitrag von Knubbler » 09.11.2015 13:58

Das seh ich auch so! Schade dass Bosch kein ABS zum Nachrüsten anbietet, würde ich mir sofort an die Touren SV schrauben. Da die meisten modernen ABS Systeme im CAN Bus integriert sind kann man sich auch nicht einfach eines zB. von der S1000RR einbauen :cry:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#34

Beitrag von Dieter » 09.11.2015 14:05

Hab mir das bei der ABS-Bandit aus 2006 von meinem Schwager angeschaut, bin ja immer wieder fasziniert wie das mit den gleichen Bremspumpen funktioniert wie unsere SV's. Da geht die Leitung zum ABS-Block und von dort wieder zu den Zangen. Mit den Sensoren müsste man das ja irgenwie nachrüsten können, das dürfen ist dann schon wieder die andere Seite... Von den kosten ganz zu schweigen...

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#35

Beitrag von Trobiker64 » 09.11.2015 14:58

Munky hat geschrieben:Naja der reifen ist so gebaut dass er bei einer vollbremsung zum stillstand kommt.
Wegen der Produkthaftung des Fahrzeugherstellers, wird je nach Moped sogar das Gripniveau begrenzt bei Erstausrüstung, um bei Vollbremsung die Überschlagneigung zu minimieren. Ach so, die Felgen haben ne schöne Farbe.

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Felgen vom Modell 2000 an das Modell 2001?

#36

Beitrag von Sterupp » 09.11.2015 19:18

...also ich hab sie jedenfalls nicht ersteigert...
Ich will zwar die dunklen Felgen gerne haben, aber irgendwie hatte ich bei dieser Auktion ein komisches Gefühl...daher hab ich nicht mitgesteigert....
Ich hätteden Verkäufern ja auch noch angefragt, wegen mehr Details zu Reifen und Zustand der Felgen...aber die Zeit war zu knapp :?
...und den Zeitpunkt des Auktionsende habe ich wegen Arbeit auch verpasst :( hell ..... Nun gut...
Nächstes Jahr vllt....
...muss noch sparen... :( ist doch alles teurer, als ich dachte....
isch abe garkeine sicknatur

Antworten