Pirelli Angel GT und Knubbel?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Gelöschter Benutzer 23534


Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23534 » 17.06.2016 7:39

Die Maschine stand vor meinem Kauf 2- 3 Jahre rum. Daher wird's ja jetzt auch dringend Zeit für ne frische Pelle.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11457
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#17

Beitrag von Pat SP-1 » 17.06.2016 7:39

Bei mir sind 6 bis 8.000 km Laufleistung durch 2.000 km p.a. aber weniger Jahre. Wobei das völlig egal ist, bei der wenigen Fahrerei.
Meine Erfahrung zur Reifenhaltbarkeit bei der SV ist: Tourenreifen 14-15tkm (dann der VR weg, hinten könnte noch), PiPo 8-10tkm, dann vorne und hinten auf 1,6mm.

Hatte nicht auch eben jemand geschrieben, dass er den Angel GT seit 8tkm fährt und er wohl noch mal so lange halten wird?

Will hier auch niemanden einen Reifen aufschwatzen, wollte nur den Gedanken ins Spiel bringen, ob man bei der geringen Fahrleistung nicht mit einem Reifen der billiger ist und als einzigen Nachteil den höheren Verschleiß hat, besser fährt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#18

Beitrag von jubelroemer » 17.06.2016 9:13

Ich stimme da meinem Vorredner zu.
Pilot Power (ohne 2CT) mit Vorderradreifen 120/70ZR17. Diese Kombination bin ich schon sehr oft gefahren und funktioniert tadellos. Satz gibt es für ca. € 175,-.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#19

Beitrag von raser2 » 17.06.2016 9:36

@ Pat SP-1: Die Haltbarkeit von Reifen ist immer so eine Sache. Wenn Mopedhefte testen, dann kommen für Tourensprotreifen sehr oft Werte um 8.000 km raus, allerdings fahren die häufig weniger.

Bei uns halten Tourenreifen auf acht unterscheidlichen Mopeds bei drei Fahrern so zwischen 6 und 8.000 km. Unsere Tochter und insbesondere meine Frau würde ich dabei nicht als Vollgasmenschen bezeichnen.

Wiederum lese ich häufig, dass sehr sportlich fahrende Menschen einen Satz Supersportreifen auch 15.000 km nutzen und der eigentlich noch immer gut sei.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#20

Beitrag von bigrick » 17.06.2016 10:58

Vermutlich weil man in den 15tKM auch eine größere Fläche des Reifen nutzt. Viele fahren den Gummi nur mitig ab. Klar das er dann nicht sooo lang hält.

Der Angel GT ist einer der teuersten Reifen an Markt. 300€ für die Gummis (die schon über 200 kosten), ausbau, einbau, umziehen und wuchten. Ich denke das geht in Ordnung.
Ein günstigeren Sportreifen zu kaufen wenn man eh nicht so viel fährt wäre auch ne Idee. Ob man nun einen Reifen runter firf weil er zu alt ist oder weil er runter ist, kommt aufs selbe raus. Ich würde aber auf die Nassperformance nicht verzichten wollen, einem Schöwetterfahrer kann das Wurst sein.

VG

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11457
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#21

Beitrag von Pat SP-1 » 17.06.2016 11:08

Ein günstigeren Sportreifen zu kaufen wenn man eh nicht so viel fährt wäre auch ne Idee. Ob man nun einen Reifen runter firf weil er zu alt ist oder weil er runter ist, kommt aufs selbe raus. Ich würde aber auf die Nassperformance nicht verzichten wollen, einem Schöwetterfahrer kann das Wurst sein.
Sehe ich genauso, deshalb ja mein Vorschlag. Irgendwann habe ich mal einen Vergleichstest verschiedener Reifenkonzepte inkl. Nasstest gelesen. Da war der Pilot Power in der Nasshaftung besser als alle Tourenreifen. Ist aber auch schon ein paar Tage her. Ich finde den PiPo jedenfalls als Alltagsreifen super, bei Temperaturen unter 5°C ist er auf den ersten paar Kilometern etwas hölzern ansonsten braucht man sich um Reifentemperatur etc. keine Gedanken zu machen, ganz im Gegensatz zu den Bridgestone BT020 damals, die bei Nässe und Kälte Murks waren (waren meine letzten Tourenreifen, aktuelle kenne ich nicht). Ich weis nicht, wie die Nasshaftung des Angel ist, traditionell waren Pirellis eigentlich immer im Trockenen super und bei Nässe Schrott. Kann aber sein, dass sich das geändert hat.

So oder so sind beide Reifen besser als alles was es gab, als die SV neu war. Und auch mit den Z4, die damals ´drauf waren, hatte ich Spaß.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#22

Beitrag von jubelroemer » 17.06.2016 12:26

Vor allem hat der Alfaredo77 auch eine wilde Mischung drauf:
MTR21 vorne und Diablo Strada hinten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4188
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#23

Beitrag von Trobiker64 » 17.06.2016 13:39

...ist doch grundsolide. :lol:

Gelöschter Benutzer 23534


Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23534 » 17.06.2016 23:31

Toll, dass hier so rege diskutiert und gefachsimpelt wird. Mein Aspekt bei der Reifenwahl war auch der Aspekt das die Knubbel ja auch kein ABS hat. Sicher würden auch andere Reifen gehen, aber der Gummifritze meinte Bts kannste auf der Maschine vergessen. Michelin sind auch sehr gut aber etwas teurer. Die zahlreichen Reifenteste sagen ja auch immer was anderes. Hab mich jetzt entschieden und jut is.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#25

Beitrag von jubelroemer » 18.06.2016 8:36

Alfaredo77 hat geschrieben:................aber der Gummifritze meinte Bts kannste auf der Maschine vergessen.
:?: was meint der damit.
Alfaredo77 hat geschrieben:Michelin sind auch sehr gut aber etwas teurer.
Etwas pauschal die Aussage, trifft auf Pilot Power / Road2 sicher nicht zu.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 23534


Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#26

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23534 » 18.06.2016 9:00

Den Michelin PR 4 habe ich auch wegen des Profilmusters nicht gewählt. Ich finde das passt optisch nicht so. Da wirkt der PGT doch irgendwie dynamischer auf der Knubbel.
Ja ich weiß, jetzt werden wieder einige sagen, das kann man doch nicht von der Optik abhängig machen. Aber wenn es gleichwertige Reifen gibt, warum nicht.

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 143
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#27

Beitrag von Coyote » 18.06.2016 9:14

Hallo,
hatte mal Angel GT, allerdings auf meiner Triumph Sprint in 120/180. Die waren super, haben aber bei mir hier im Sauerland
für Tourenreifen nicht lange gehalten. Bei 8000km war Schluß. Ab 5000km wurden die vorne spitz und dadurch kippelig.
Jetzt hab ich auf der Sprint Conti Sport Attack II. Sind natürlich Sportpellen und verschleißen schneller, aber dafür im Kurvenrevier
gleichmäßiger.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#28

Beitrag von jubelroemer » 18.06.2016 9:23

Alfaredo77 hat geschrieben:Den Michelin PR 4 habe ich auch wegen des Profilmusters nicht gewählt. Ich finde das passt optisch nicht so. Da wirkt der PGT doch irgendwie dynamischer auf der Knubbel.
Das ist ja mal wieder schwer Geschmackssache.

Das Kürzel Bts ist mir immer noch ein Rätsel.
Coyote hat geschrieben:Die waren super, haben aber bei mir hier im Sauerland für Tourenreifen nicht lange gehalten. Bei 8000km war Schluß.
:roll:
Wo kommen diese Wunschträume her, dass ein Tourensportreifen 5-stellige Laufleistungen bringen soll?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 23534


Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23534 » 18.06.2016 10:49

Bts = Bridgestone t 30 war gemeint.

Gelöschter Benutzer 23534


Re: Pirelli Angel GT und Knubbel?

#30

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23534 » 18.06.2016 10:52

@jubelroemer: was mich etwas irritiert hat, warum du meine Reifenkombi kennst? Warst du der Ominöse Vorbesitzer???

Antworten