Ich bin das Möppel jetzt auch mal gefahren. Vorher habe ich auf beiden Maschinen (ihre Kante und meine Knubbel) den Luftdruck gleich eingestellt. 2.1 vorn, 2.4 hinten. Meine Angel GT sind gerade in den besten Jahren (ca. 9tKM gelaufen und noch 50-60% Restprofil), ihre waren neu, aber schon gut eingefahren.
Meine Gabel ist weiter durchgesteckt (ca. 3cm) und härter. Ihre Gabel haben wir noch vorgespannt, die war reichlich weich. Am Federbein wollten wir noch Vorspannung raus nehmen, dazu sind wir aber nicht mehr gekommen.
Gefühlt fährt sich ihre Kante sehr "stabil". Meine dagegen "handlicher". julia jx hat genau das Gegenteil gemeint und fand meine unhandlicher.

Da ein Umstieg auf eine andere Maschine nicht immer ganz einfach ist, vllt. Gewöhnungssache?
Allerdings läuft keine von beiden Spurrillen nach (wie bei meinen alten Metzeler Z4) oder ist schwammig oder so. Finde ich zumindest. Eine dritte unabhängige Partei aus dem Hondalager war noch mit dabei. Vllt kann Julia noch mal wiedergeben was der zu Sache meinte? Ich habs vergessen. Er ist aber auch beide SV´s gefahren.
Da das Handling je nach Reifen doch recht unterschiedlich ist, würde ich sagen das ist einfach Gewöhnungs- und Kopfsache.
VG