Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#271

Beitrag von Trobiker64 » 06.12.2016 20:20

Ich bin doch ganz bei dir, fahre auf einer der beiden Bandits immer noch den guten alten Z6. :wink: Und finde, dass der zu mir und dem Moped bestens passt, auch bei Regen. :D Ein Problem bei den ganzen Diskussionen ist doch meistens, dass abgefahrene alte Pellen mit aktuellen neuen Reifen verglichen werden. :x Der Reifenindustrie kann es nur recht sein, da lässt sich ordentlich Geld mit verdienen.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#272

Beitrag von Wiederholungstäter » 06.12.2016 21:57

loki_0815 hat geschrieben: Dann mache ich extra für Euch die schlechtesten Reifen aus den Tests drauf
Mein Tipp: Bridgestone Exedra org. Bereifung Kawasaki Zepyhr - und damit dann bei Nässe :mrgreen:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#273

Beitrag von SV.MK » 06.12.2016 23:15

Wiederholungstäter hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben: Dann mache ich extra für Euch die schlechtesten Reifen aus den Tests drauf
Mein Tipp: Bridgestone Exedra org. Bereifung Kawasaki Zepyhr - und damit dann bei Nässe :mrgreen:
Oh ja, und damit bei strömendem Regen auf den HHR

Ich hatte noch niemals so viele Rutscher in so kurzer Zeit
So geschehen beim 2007 Jajauma Sicherheitstraining :roll:
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#274

Beitrag von loki_0815 » 07.12.2016 9:48

Ich bin am HHR bei Regen auch mit einem neuen leicht angefahrenen Rosso2 umeinandergerutscht ... dazu brauchs im Regen keinen BRI Exedra .... :roll: :mrgreen:

@ WHT .... den mache ich drauf wenn es den in meiner Größe gibt .... ich mache auch gerne den D220ST drauf, völlig egal.
Auf der Renne fahre ich die Reifen auch, nur erwartet bitte keine Rekordzeiten von mir ! :P

Trobiker hat Recht, ist der selbe bescheuerte Vergleich wie alte abgefahrene Serienbremsbeläge mit gerade neu verbauten TRW zu vergleichen.

Mein priv. Bremsbelagtest für die Bandit1250 hat mich 700,- an Bremsbelägen gekostet.
Das Fazit daraus ist für mich ...... keiner der getesteten Beläge waren wirklich besser.
Das Manko der Banditbremse das ich habe ist, das wenn man ne Kurve anbremst bei der man merkt das man noch etwas mehr verzögern sollte, aber selbst bei erhöhen der Handkraft nicht mehr Verzögerung erwirkt, es bleibt einfach gleich egal wie stark man noch am Hebel zieht.

Nun kann man auch sagen ich solle langsamer fahren, das hat aber garnichts mit der Geschwindigkeit zu tun, egal wie schnell ich bin, ab einem bestimmten Punkt packt die Banditbremse einfach nicht weiter zu, auch nicht mit Ferodo Racing oder auch den Racing von Alphatechnik die ich nun fahre !
Das einzig gute des ganzen Test ist, nun habe ich für den Rest meines Banditlebens genug angefahrene gleich schlechte Bremsbeläge im Regal liegen ! :roll: 8)
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#275

Beitrag von jubelroemer » 07.12.2016 10:29

Was ich jetzt nicht ganz verstehe, wieso du bei den Bremsen ein Optimum anstrebst und bei den Reifen meinst da täte es problemlos auch Zeugs aus der Mottenkiste. Würde mich echt interessieren was du sagst wenn es dich mit einem D220 bei Nässe doch einmal auf die Nase packt.
Die KM auf dem Motorrad möchte ich geniesen und mich nicht auf einen Reifen einstellen, von dem ich schon vorher weiß, dass er mir nicht taugt.

Auf die Eigenschaften meiner Bremsbeläge kann ich mich dagegen relativ problemlos einstellen, sofern die nicht nachweislich :shit: sind.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#276

Beitrag von loki_0815 » 07.12.2016 11:22

Habe ich nur versucht um Kundenwünsche und deren Fragen beantworten zu können.
Ich fahre meist Serienbeläge und komme mit den Bremsen so wie sie sind super zurecht.
Aber es schadet ja nicht selbst mal einen richtigen Test zu machen um die verschiedenen wirkungen der BEläge selbst auszuprobieren. Bei Reifen mache ich das nun schon 22 Jahr.
Warum sollte ich mich mit einem D220 auf die Nase packen ? Mit dem Reifen bin ich 5 Jahre lang überall hin gefahren ohne zu rutschen oder zu stürzen. Ich bin jede unserer Vorführ SV´s mit dem D220 gefahren, da gab es nie Probleme.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#277

Beitrag von Trobiker64 » 07.12.2016 14:01

Den D220 habe ich nicht gefahren, aber den ersten Nachfolger Roadsmart. Und der war von seinen Fahreigenschaften her ein feiner Reifen, nur nicht lange haltbar. 8)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#278

Beitrag von jubelroemer » 07.12.2016 17:53

Der D220 hat bei meinem Kumpel zum Einfahren auf der 650iger K3S auch nur 5 TKm gehalten und war danach schon ziemlich glatt. War fahrbar, aber ein 2. x muss man sich das nicht antun.
4 TKm bei einem Sportreifen und 50% mehr bei einem Tourensportreifen finde ich jetzt selbst "nur" bei der 650iger tolerierbare Laufleistungen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#279

Beitrag von guzzistoni » 08.12.2016 0:04

Haltbarkeit der Reifen:
Meine Erfahrung als norddeutscher Motorradfahrer sagt, das die jeweils aktuellen Reifen ca. 8000 - 10000 km halten. Einzig der Bt016 pro war nach gut 6000 km am Ende.

Was will ich damit sagen? Möglicherweise nichts, aaaaaber, die Aussagen Hi sichtlich der Haltbarkeit/Laufleistung von von Reife ist so vielen Faktoren abhängig, dass Aussagen dazu keine allgemeingültige Regel beinhalten, sondern eher verunsichern.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#280

Beitrag von Wiederholungstäter » 10.12.2016 17:13

Trobiker64 hat geschrieben:Ich bin doch ganz bei dir, fahre auf einer der beiden Bandits immer noch den guten alten Z6. :wink: Und finde, dass der zu mir und dem Moped bestens passt, auch bei Regen. :D
ich mach mir sicher keinen Z6 mehr drauf - hatte den vor zig Jahren mehrfach auf diversen Motorrädern drauf: der Z6 hat eine lange Einfahrzeit wenn der neu ist, braucht bei jeder Tour aufs neue seine Warmfahrzeit, der Verschleiss ist recht hoch und vor allem den Vorderreifen fand ich nicht überzeugend: im Neuzustand noch okay, aber wenn es in Richtung 2,5mm Profiltiefe geht, fängt der an bei trockener Strasse zu rutschen und zu schmieren, da hatte ich mehrfach so meine Erlebnisse :evil:

Bei der Reifenentwicklung hat sich in den letzten 15 Jahren richtig was getan, ein Umstieg auf zumindest den Z8 lohnt sich!

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#281

Beitrag von Trobiker64 » 10.12.2016 20:22

Wiederholungstäter hat geschrieben:der Z6 hat eine lange Einfahrzeit wenn der neu ist, braucht bei jeder Tour aufs neue seine Warmfahrzeit, der Verschleiss ist recht hoch und vor allem den Vorderreifen fand ich nicht überzeugend: im Neuzustand noch okay, aber wenn es in Richtung 2,5mm Profiltiefe geht, fängt der an bei trockener Strasse zu rutschen und zu schmieren, da hatte ich mehrfach so meine Erlebnisse
Kann ich nicht bestätigen, der funzte auf der Bandit mit 60iger Vorderreifen und auch auf der Fazer in Höhenlagen bei feuchten 7°C Bedingungen tadellos. Beim Z6 setzt vor allem der Hinterreifen bei Nässe die Grenzen, nicht der Vorderreifen. Allerdings wird ihn das gleiche Schicksal ereilen wie den Road 2, denn das Angebot ist nun stark reduziert.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Reifenempfehlung (allg.) die Tausendste.....650iger

#282

Beitrag von jubelroemer » 01.01.2017 10:37

Wer zu Anfang von 2017 gleich einen Schnapper machen möchte.

Ein Paar PIRELLI Angel ST mit 120/70ZR17 vorne und 160/60ZR17 hinten mit DOTxx14 (also aus dem Jahr 2014) für € 120,-.

Suche über idealo.de.

Edit:
Gleiches Paar als Angel GT mit DOT xx14 für unter € 150,- .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#283

Beitrag von Darkspire » 01.01.2017 14:41

jubelroemer hat geschrieben:Wer zu Anfang von 2017 gleich einen Schnapper machen möchte.

Ein Paar PIRELLI Angel ST mit 120/70ZR17 vorne und 160/60ZR17 hinten mit DOTxx14 (also aus dem Jahr 2014) für € 120,-.

Suche über idealo.de.

Edit:
Gleiches Paar als Angel GT mit DOT xx14 für unter € 150,- .
Gab es auch schon letztes Jahr zu dem Preis, bzw. bin ich mit etwas weniger als 100€ an den Satz gekommen (GIGA Reifen über Redcoon).

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

oshiikuru
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2016 18:59


guter Alltagsreifen für Knubbel

#284

Beitrag von oshiikuru » 03.01.2017 12:11

Hallo,

leider gehen die meisten Themen eher Richtung Sport/Rennreifen ect.

Mir reicht ein guter Reifen für den Alltag - wird nie eine Rennstrecke sehen und höchstens mal eine Runde Eifelkurven.
Also eher Kaltgrip und Nassgrip. Wenn er nur 5tkm hält - reicht mir auch vollkommen für ein Jahr.

Hatte in der Suche nichts wirklich 100% passendes gefunden - vll komm ich aber auch manchmal mit den Begriffen nicht hinterher.

Danke schon mal :-)
Zuletzt geändert von sorpe am 03.01.2017 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema zusammen geführt

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guter Alltagsreifen für Knubbel

#285

Beitrag von sorpe » 03.01.2017 12:22

oshiikuru hat geschrieben:Hallo,

leider gehen die meisten Themen eher Richtung Sport/Rennreifen ect.

Mir reicht ein guter Reifen für den Alltag - wird nie eine Rennstrecke sehen und höchstens mal eine Runde Eifelkurven.
Also eher Kaltgrip und Nassgrip. Wenn er nur 5tkm hält - reicht mir auch vollkommen für ein Jahr.

Hatte in der Suche nichts wirklich 100% passendes gefunden - vll komm ich aber auch manchmal mit den Begriffen nicht hinterher.

Danke schon mal :-)
Nix für ungut, aber in diesem Thread sollte sich alles finden lassen was deinen Anforderungen entspricht.
Nur mal auf die Schnelle:
Michelin Pilot Road 4
Metzeler Roadtec 01, oder Z8
Pirelli Angel GT (ST)
usw.
Mit einem aktuellen Tourenreifen, egal von welchem Hersteller, machst du nichts falsch.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten