Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
Servus,
da meine SV 650 S K 5 in den nächsten Tagen ein ZX10R Federbein erhält würde ich auch gerne gleichzeit die Gabelfedern tauschen.
Würde Öhlins linear bevorzugen.
Nun meine Frage, welche Federrate haben die Original Federn bei der SV 650 S K5?
Passt es bei 75 kg nackig, wenn ich bei Öhlins eine Federrate von 8,5 N/mm² bestelle? Wilbers bietet dui linearen auch an, aber mit 9,5 N/mm² - kommt mir etwas viel vor, daher hätte ich gerne die Werte der org. Federn.
Gruß
Benny
da meine SV 650 S K 5 in den nächsten Tagen ein ZX10R Federbein erhält würde ich auch gerne gleichzeit die Gabelfedern tauschen.
Würde Öhlins linear bevorzugen.
Nun meine Frage, welche Federrate haben die Original Federn bei der SV 650 S K5?
Passt es bei 75 kg nackig, wenn ich bei Öhlins eine Federrate von 8,5 N/mm² bestelle? Wilbers bietet dui linearen auch an, aber mit 9,5 N/mm² - kommt mir etwas viel vor, daher hätte ich gerne die Werte der org. Federn.
Gruß
Benny
Re: Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
Öhlins bietet außerdem noch eine 8 N/mm² Feder an, denke aber die 8,5 N/mm² ist die die ehr passen sollte.
Re: Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
Ok gerade mit meinem Fahrwerksmenschen Kontakt aufgenommen empfiehlt ne 8,5 mit dickerem Öl und angepassten Ölstand, sein Favourite wäre allerdings ne 9ner - Anfertigung Eibach - mit dünnerem Öl
-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.04.2011 9:40
Re: Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
Darf man fragen für welche du dich nun entschieden hast? Wie war anschließend das Fahr- und Dämpfungsverhalten?
Re: Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
Servus,
habe in meiner S mit SBK-Lenker nun 8,5 N/mm Öhlins-Gabelfedern zusammen mit einem 2007er ZX10R Federbein.
Fürs schnelleres Landstraßensurfen eine sehr gute Kombi, welche ein gutes Feedback bietet.
Im gesamten wesentlich straffer, aber für mich noch nicht unkomfortabel. Lässt sich ziemlich sportlich bewegen.
Eintragung des Federbeins, war problemlos und die Gabelfedern haben ne ABE.
Gruß
Benny
habe in meiner S mit SBK-Lenker nun 8,5 N/mm Öhlins-Gabelfedern zusammen mit einem 2007er ZX10R Federbein.
Fürs schnelleres Landstraßensurfen eine sehr gute Kombi, welche ein gutes Feedback bietet.
Im gesamten wesentlich straffer, aber für mich noch nicht unkomfortabel. Lässt sich ziemlich sportlich bewegen.
Eintragung des Federbeins, war problemlos und die Gabelfedern haben ne ABE.
Gruß
Benny
-
- SV-Rider
- Beiträge: 119
- Registriert: 02.06.2016 19:03
-
SVrider:
Re: Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
Da ich auch vorhabe die Linearen aus Schweden zu verwenden würde mich interessieren welches Öl mit welchem Luftpolster du verwendet hast.
Gruß
Gruß
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Federrate SV650 S K5 für lineare Federn
die 8,5er Öhlins linear waren damals auch in meiner Speed Triple die Wahl, die 9er linear von Eibach verbaut HH-Racetech bevorzugt, bekommt aber auch mit den Öhlins eine super Abstimmung hin ...
eine ABE hatten aber beide nicht.
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)