2016er SV Reifen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.06.2017 16:25
2016er SV Reifen
Servus,
mich interessiert was ihr so für Reifen auf eurer SV 650 habt.
Ich hab noch die Dunlop Qualifier 1 standardmäßig drauf, werde aber den Hinterreifen bald tauschen müssen.
Ich hab ihn bis auf den Rand abgefahren (keine Angststreifen) und hab an sich eine recht sportliche Fahrweise.
Ich bin mit den Reifen bisher auf trockener Straße nicht gerutscht.
Was fahrt ihr für Reifen und (wenn andere als ich) wie vergleichen die sich mit dem Qualifier? Seid ihr zufrieden?
Die SV 650 ist mein erstes Motorrad und auch mein erster Reifensatz. Deswegen hab ich keinen Vergleich..
Ich freu mich auf alle Arten von Antworten!
mich interessiert was ihr so für Reifen auf eurer SV 650 habt.
Ich hab noch die Dunlop Qualifier 1 standardmäßig drauf, werde aber den Hinterreifen bald tauschen müssen.
Ich hab ihn bis auf den Rand abgefahren (keine Angststreifen) und hab an sich eine recht sportliche Fahrweise.
Ich bin mit den Reifen bisher auf trockener Straße nicht gerutscht.
Was fahrt ihr für Reifen und (wenn andere als ich) wie vergleichen die sich mit dem Qualifier? Seid ihr zufrieden?
Die SV 650 ist mein erstes Motorrad und auch mein erster Reifensatz. Deswegen hab ich keinen Vergleich..
Ich freu mich auf alle Arten von Antworten!
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Ich habe das Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.
Hier findest Du auch Lesestoff bis minimum Mitte 2018
Hier findest Du auch Lesestoff bis minimum Mitte 2018

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: 2016er SV Reifen
Pirate Inside hat geschrieben:Servus,
Die SV 650 ist mein erstes Motorrad und auch mein erster Reifensatz. Deswegen hab ich keinen Vergleich..
Wenn du was halbwegs aktuelles nimmst, machst mit keinem Reifen mehr was falsch.

Alles eine Frage der persönlichen Vorlieben.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=103786
Hast ja bis Frühjahr Zeit dich da durchzulesen
- sind nur # 236
.
Hast ja bis Frühjahr Zeit dich da durchzulesen


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Übrigens: Wenn du den Hinterreifen tauschen willst, muss der Vorderreifen m. W. mit runter. Mischbereifung is nich.
Motorradfahren verbindet.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.06.2017 16:25
Re: 2016er SV Reifen
Ohh danke, den hab ich nicht gesehen gehabt. Dann fang ich mal an zu lesengrosSVater hat geschrieben:Ich habe das Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.
Hier findest Du auch Lesestoff bis minimum Mitte 2018

Das weiß ich, die Maschine von meinem Bruder ist deswegen nicht durch den Tüv gekommen.Grillgöttin hat geschrieben:Übrigens: Wenn du den Hinterreifen tauschen willst, muss der Vorderreifen m. W. mit runter. Mischbereifung is nich.
Aber trotzdem danke!

Re: 2016er SV Reifen
Conti Road Attack 3, sorgt für mehr Wendigkeit, sehr stabil in Kurven und hat ne gute Laufleistung, nach 6000km ist das Logo vorne noch lesbar und sehr viel Profil hinten vorhanden 
Grip is auch top, im Trockenen und Nassen ist Rastenschleifen möglich und im Trockenen natürlich Knieschleifen wie bei allen neueren Reifen...
Außerdem kommt er spät auf Kante und muss nur kurz eingefahren werden, weil er angeschliffen ist.
Hoffe, dass dir das hilft
Einen guten Test gibts auch auf YouTube bei KurvenradiusTV
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grip is auch top, im Trockenen und Nassen ist Rastenschleifen möglich und im Trockenen natürlich Knieschleifen wie bei allen neueren Reifen...
Außerdem kommt er spät auf Kante und muss nur kurz eingefahren werden, weil er angeschliffen ist.
Hoffe, dass dir das hilft

Einen guten Test gibts auch auf YouTube bei KurvenradiusTV
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 2016er SV Reifen
So sieht der Hinterreifen nach 6000km aus (sportliche Fahrweise) 

Re: 2016er SV Reifen
Erupti0nZ hat geschrieben: Einen guten Test gibts auch auf YouTube bei KurvenradiusTV
Der Typ ist schon sehr kühl.



Nur seine Laufleistungen sollte man nicht mal ansatzweise als Maßstab nehmen.

Hier ist übrigens der von dir angesprochene Test:
Conti RoadAttack 3 - Zuviel Gripp: https://www.youtube.com/watch?v=2eJWeUH ... NA&index=4
Und Teil 2
https://www.youtube.com/watch?v=IZF-EzWntKI
Re: 2016er SV Reifen
Und so sieht ein Qualifer nach sportlicher Fahrweise ausErupti0nZ hat geschrieben:So sieht der Hinterreifen nach 6000km aus (sportliche Fahrweise)

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Geht's wieder los ?Grillgöttin hat geschrieben:Übrigens: Wenn du den Hinterreifen tauschen willst, muss der Vorderreifen m. W. mit runter. Mischbereifung is nich.

Re: 2016er SV Reifen
Sieht doch gut ausOwns hat geschrieben:Und so sieht ein Qualifer nach sportlicher Fahrweise ausErupti0nZ hat geschrieben:So sieht der Hinterreifen nach 6000km aus (sportliche Fahrweise)

Kampf gegen Windmühlen.Trobiker64 hat geschrieben:Geht's wieder los ?Grillgöttin hat geschrieben:Übrigens: Wenn du den Hinterreifen tauschen willst, muss der Vorderreifen m. W. mit runter. Mischbereifung is nich.Nur durch häufige Wiederholung wird's nicht richtiger.
Noch schlimmer ist es aber in diversen Facebookgruppen. Da muss ich mich immer zusammenreißen, zu Themen wie Reifen nicht zu schreiben, weil die Unwissenden auf ihrer falsch angelesenen Meinung beharren und einem nichts glauben. Weil es steht ja iwo im Netz (Mischbereifung, Reifenbreite, Reifenfabrikatsbindung,...) und das muss stimmen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Die Hauptverantwortung für diese Situation tragen für mich die Überwachungsorganisationen (TÜV, Dekra etc.). Hier wird oft wissentlich gegen geltendes Recht gehandelt, was eigentlich sogar strafrechtlich verfolgt werden könnte. Ich habe diesbezüglich vor 4 Wochen beim KBA mal eine Anfrage gestartet, wie man sich am Besten in einem solchen Fall bei der HU verhalten soll (gut, die rechtlichen Möglichkeiten sind mir bekannt). Aber mir geht es hier auch um den Verfolgungswillen des KBA. Denn immerhin sind hier auch Akkreditierungen von Prüfstellen abhängig. Aber anscheinend haben die Herrschaften momentan jetzt genug mit Mercedes zu tun.saihttaM hat geschrieben:Kampf gegen Windmühlen.

Interessant ist auch das Verhalten der Prüforganisationen in Bezug auf andere Reifengrößen, obwohl eine Klarstellung nicht zum ersten Mal vom KBA kam (2008 und nun auch 2016). Die wollen einfach Geld, ohne Rücksicht auf Vorschriften, für Einzelabnahmen einnehmen. Dabei ist die rechtliche Situation auch hier eindeutig, seitdem 1998 eine Bauartgenehmigungspflicht für Reifen besteht:( hell https://www.adac.de/_mmm/pdf/Reifenfrei ... _29840.pdf
Es wird mal Zeit dagegen vorzugehen. Ich habe da noch ein paar alte Pellen im Keller liegen, die sich schön für die nächste HU kombinieren ließen........

Re: 2016er SV Reifen
"Geltendes Recht" machen halt TÜV und Dekra.
Denn es lohnt einfach nicht dagegen zu klagen.
Weder finanziell, noch vom Aufwand her.
Denn es lohnt einfach nicht dagegen zu klagen.
Weder finanziell, noch vom Aufwand her.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
So weit kommt es noch. Wer will denn klagen ? Bei Betrug zeige ich auf Basis des §263 StGB an. Zur Beweissicherung gibt es nichts bessere als den Prüfbericht. Den Rest macht die Staatsanwaltschaft (mit meiner fachlichen Unterstützung) und als Zeuge. Und glaube mir, die bekommen so viel Munition von mir zum Scharfschießen.......Die Dieselaffäre ist erst der Anfang hinsichtlich Rechtsstaatlichkeit.Ferengi hat geschrieben:"Geltendes Recht" machen halt TÜV und Dekra.Denn es lohnt einfach nicht dagegen zu klagen.
@pirate inside
Du darfst selbstverständlich mischen.