Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#526

Beitrag von Hasake » 23.04.2018 21:26

Pat SP-1 hat geschrieben:Ohne unseren Lieblings „Tourensportreifen“ :wink:
Kein Z6, kein Road2 und kein Pilot Power.
Also komplett sinnlos das Video. :D

die-fette-elke
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 19.04.2013 18:43

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#527

Beitrag von die-fette-elke » 24.04.2018 7:45

Jetzt ich total verwirrt. Welche reifen soll man denn nu kaufen. Da sind ja im Prinzip bis auf den angel alle sehr sehr gut..

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#528

Beitrag von jubelroemer » 24.04.2018 8:10

die-fette-elke hat geschrieben:Jetzt ich total verwirrt. Welche reifen soll man denn nu kaufen. Da sind ja im Prinzip bis auf den angel alle sehr sehr gut..
Wie wärs mit würfeln :?:
Noch ein praktikabler Tip ;) bier , nimm einen für den es eine 120/70 Freigabe für vorne gibt. Das schrumpft die Auswahl weiter ein :wink: . Dann noch den Geldbeutel befragen und die Wahl ist fast schon getroffen. Nennt sich glaub Ausschlußverfahren.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#529

Beitrag von Trobiker64 » 24.04.2018 10:22

Tja, dann bleibt eigentlich nur noch Bodos persönlicher Favorit und Alleskönner Z8.

Ferengi


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#530

Beitrag von Ferengi » 24.04.2018 10:26

Lauf dich schon mal warm. :lol: :lol: :lol:

FledNanders
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 28.07.2017 15:18

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#531

Beitrag von FledNanders » 24.04.2018 10:32

Habe nun den PiRo4 drauf, muss ich aber erst noch ein- bzw. anfahren.
Das einzige, dass ich bisher nach knapp 30km sagen kann ist, dass mir der PiRo4 besser gedämpft erscheint - und optisch auffällig schmaler als die Dunlop Qualifier - Erstbereifung... hätte ich wohl doch den 170er nehmen sollen, statt den 160er.
Andererseits sehe ich die Räder beim fahren eh nicht, und viele andere denken aufgrund des schmalen Reifens, das vor ihnen eine kleine 250er fährt und sind dann etwas überrascht, wenn man von dannen zieht. :lol:
Wie sich der PiRo4 so macht, wird sich zeigen, vielleicht später mal einen Sportreifen probieren... mal abwarten.

Aber soweit ich das sehe, sind diese Reifentests doch alle wenig aussagekräftig was die Laufleistung angeht (allein schon die benutzte Maschine und die persönlichen Fahrstile sowie die geographischen Faktoren und der Zustand des Straßenbelages sind völlig unterschiedlich).
Wir könnten wohl mit der SV überall noch 2k - 3k draufpacken im Vergleich zu einer GSX-R 1000 oder Fireblade oder Hayabusa oder Bandit 1250 oder MT 01 oder ... oder ... oder.
Und das Fahrverhalten in Kurven mit Sozius und/oder Gepäck bei einer schweren Tourer, die ruhig auf der Straße liegt ist sicher nicht so einfach übertragbar auf eine bspw. SV650 im Solobetrieb.
Die Tests geben bloß Trends wider.
Nur ein Ochse vergisst, das er auch einmal ein Kalb war.

Ferengi


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#532

Beitrag von Ferengi » 24.04.2018 10:43

Im Vergleich zu einer KiloGioxxer kannste locker das Doppelte an Laufleistung rechnen.
Wobei es natürlich extrem auf die Fahrweise ankommt.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#533

Beitrag von Pat SP-1 » 24.04.2018 12:51

die-fette-elke hat geschrieben:Jetzt ich total verwirrt. Welche reifen soll man denn nu kaufen. Da sind ja im Prinzip bis auf den angel alle sehr sehr gut..
Ironie an
Die Presse hat es da leichter als Bodo. Die muss nur für eine Firma oder ein Modell Werbung machen. Bodo muss für alle Werbung machen, damit er sie auch alle verkaufen kann. Eine Ausnahme ist dann halt der Angel GT, denn das teuerste und das billigste werden immer gekauft.
Ironie aus.
Wobei ich da jetzt auch nicht gehört habe, dass der GT schlecht sein soll. Er ist halt wohl recht steif, was aber soweit ich weis bei Pirelli so üblich ist. Ob dann ein sehr steifer Reifen gut zu einem leichten Moped mit eher weichem Fahrwerk passt, ist halt die Frage. Ich vermute mal, dass das eher nicht so ist, aber ich kenne mich da mit der Fahrwerksthematik auch nicht gut genug aus, um es zu beurteilen. Und wenn man ´rumfragt werden die Meinungen dazu wahrscheinlich auch unterschiedlich sein.

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#534

Beitrag von schnapser » 24.04.2018 14:26

Ich verstehe das Hin- und Her nicht. Wieso kauft man denn einen nicht aktuellen Reifen wie den PiRo4? Weil man ein paar € spart?
Klar wird viel Marketinggeblubbere um "neue" Technologien gemacht, aber wenn auch nur ein Bruchteil davon wahr ist hat man mit "neuen" Reifen die bessere Wahl getroffen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass da neue Erkenntnisse in die Reifen mit einfließen, die Hersteller leisten sich ihre Entwicklungsabteilungen ja nicht für Spaß.
Wenn ich also für ~50€ mehr (vgl. alte/neue neue Version eines Satz Reifens) einen auch nur 5% besseren Reifen bekomme hat sich das für mich schon gelohnt. Insbesondere wenn man mal schaut was man sonst so an Geld in das Bike versenkt, ohne nennenswerte Verbesserung.

Bleiben also im Endeffekt nur die aktuellsten Reifen. Da ist dann nur noch zu überlegen ob Supersport, Tourensport oder nur Tourer. Darüber hinaus vielleicht noch ob man viel im Nassen fährt oder Schönwetterfahrer ist.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#535

Beitrag von Trobiker64 » 24.04.2018 14:39

schnapser hat geschrieben:aber wenn auch nur ein Bruchteil davon wahr ist hat man mit "neuen" Reifen die bessere Wahl getroffen.
Genau das ist die Frage, denn die Reifen können auch auf unterschiedliche Schwerpunkte ausgelegt sein. Beim Beispiel Metzeler und Michelin gut zu erkennen, wenn ich Bodo richtig verstanden habe, sind MPR 4 und RT01 wohl mehr Richtung Nässe/Kälte und Ganzjahreseignung ausgelegt, während der Z8 und der MPR 5 auch höhere Temperaturen besser verkraften. Also letztlich keine Frage der Qualität sondern der Auslegung. :wink: Für mich persönlich wären dann ein Z8 oder MPR 5 besser geeignet, da entsprechend ausgelegt. Und dann kommt da noch das subjektive Empfinden.....

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#536

Beitrag von saihttaM » 24.04.2018 14:49

schnapser hat geschrieben:Wenn ich also für ~50€ mehr (vgl. alte/neue neue Version eines Satz Reifens) einen auch nur 5% besseren Reifen bekomme hat sich das für mich schon gelohnt. Insbesondere wenn man mal schaut was man sonst so an Geld in das Bike versenkt, ohne nennenswerte Verbesserung.
Was von einem zum anderen unterschiedlich ist und irgendwann auch mal vorbei ist. 50€ sind für mich 2,5 Tankfüllungen, also 3 Wochen zur Arbeit fahren. Und da täte es definitiv der Road 4 (aber stell dir vor, ich fahre Power 1, obwohl es davon schon Nr. 4 gibt *darferdas?*). Denn der Vorgänger ist nicht schlecht, nur weil der Nachfolger DER Reifen ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#537

Beitrag von Pat SP-1 » 24.04.2018 14:50

schnapser hat geschrieben: Insbesondere wenn man mal schaut was man sonst so an Geld in das Bike versenkt, ohne nennenswerte Verbesserung.
Was "man" so an Geld versenkt kann aber sehr unterschiedlich sein. Bei mir kommen an "versenkt" nur alle 2 Jahre die Gebühren für die HU und je einmal im Jahr der Beitrag für die Versicherung und die KfZ-Steuer zusammen. Der Rest sind Betriebsmittel, Verschleißteile und ggf. Reparaturen, also alles Dinge, die zum Fahren nötig sind. Und 50€ entsprechen etwa den Fixkosten für die SV für ein halbes Jahr.

P.S.: mit dem "das Beste ist gerade gut genug"-Argument könnte man auch hinterfragen, warum wir hier alle irgendwelche uralten und technisch total überholten Gurken fahren. (Die meisten davon -inkl. Deiner- sind sogar so überholt, dass sie neu aus Sicherheitsgründen keine Zulassung mehr bekommen würden) ;) bier

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#538

Beitrag von schnapser » 24.04.2018 15:17

Wenn man sein Bike natürlich hauptsächlich als Nutzfahrzeug sieht kann man die Kostenargumentation machen, dann kann man sich aber auch gleich einen Großroller kaufen und ist noch effizienter unterwegs. Vielleicht anders formuliert, für was gibt man sonst so 50€ (außerhalb des Motorrads) aus und hat weniger Nutzen dafür?
Ich kann die Sparsamkeit an dieser sicherheitsrelevanten Stelle einfach nicht verstehen. Ich bin Student und selbst ich kann mir 1-2 mal im Jahr den Fuffi extra aus den Rippen quetschen ohne zu verhungern. Aber lieber esse ich ne Woche Nudeln nackt als mich, wenn auch nur mental, unsicher auf dem Bike zu fühlen. Und sollte es mich mal ablegen will ich mir nicht den Vorwurf machen es läge am falschen Reifen.

PS.: Ich würde auch was "besseres" fahren, aber aktuelle Modelle sprengen nunmal tatsächlich jegliches studentisches Budget. Aber gerade bei den Reifen kann man ja unabhängig vom Bj des Fahrzeuges aktuelle Entwicklungen noch "erfahren" und auf die "Gurke" mitnehmen.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#539

Beitrag von saihttaM » 24.04.2018 15:21

Jaja, die Stdenten. Immer am Jammern, aber jedes WE Party hart :P
Aber wir mit Haus und 3 Kindern sind da nicht besser dran. Da sind 300€ fürn Satz Reifen auch ne Nummer.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Ferengi


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#540

Beitrag von Ferengi » 24.04.2018 15:25

schnapser hat geschrieben: Da ist dann nur noch zu überlegen ob Supersport, Tourensport oder nur Tourer. Darüber hinaus vielleicht noch ob man viel im Nassen fährt oder Schönwetterfahrer ist.
Die Sportreifen a la Power RS, SportAttack, M7RR, etc. braucht man eigentlich nicht mehr.
Denn der Conti RoadAttack 3, und vielleicht auch der Michelin Road 5, kombinieren die Trockenhaftung der Sportreifen mit der Nasshaftung und Laufleistung eines Tourenreifens.
Bin letztes Jahr den Pilot Power (1) gefahren, und fahre jetzt den Conti RoadAttack 3. Ich werden sicher nicht wegen ein paar € zurück wechseln.

Antworten