MICHELIN Pilot Road5
Re: MICHELIN Pilot Road5
Naja, eine spritze Kontur geht aber zu Lasten der Laufleistung.
Zumindest wenn man nicht fast nur kurvenreiche Bergstrecken fährt.
Das ist ja einer der Gründe warum die Conti RoadAttack stärker verschleissen als die Tourenpellen der anderen Hersteller.
Zumindest wenn man nicht fast nur kurvenreiche Bergstrecken fährt.
Das ist ja einer der Gründe warum die Conti RoadAttack stärker verschleissen als die Tourenpellen der anderen Hersteller.
Re: MICHELIN Pilot Road5
Ja, die RA2 und 3 habe einen recht spitzen Vorderreifen, wo bei mir über ein cm Streifen stehen bleibt. Beim 2er war dieser vorm Hinterreifen verschlissen und beim 3er wird das denke ich auch der Fall werden.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
........übrigens, in der aktuellen MOTORRAD hatte ich den Vergleich Knubbel-S/ SV650X nur entdeckt, weil ich in der Vorschau nach Reifentests geschaut habe. "Leider" nach wie vor nichts angekündigt.
Vieleicht noch was zu den "Angststreifen". Vergleiche bringen da nur bei gleichen Motorrädern mit gleichen Reifengrößen (vo.+hi.) was. In der Kurve maximal schräg zu sein heißt auch nicht unbedingt schnell(er) zu sein. Erhöht nur die Chance auf einen Abflug, zumal wenn man dann auch noch gleich digital ans Gas geht. Wollte ich nur mal am Rande bemerkt haben.
Vieleicht noch was zu den "Angststreifen". Vergleiche bringen da nur bei gleichen Motorrädern mit gleichen Reifengrößen (vo.+hi.) was. In der Kurve maximal schräg zu sein heißt auch nicht unbedingt schnell(er) zu sein. Erhöht nur die Chance auf einen Abflug, zumal wenn man dann auch noch gleich digital ans Gas geht. Wollte ich nur mal am Rande bemerkt haben.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: MICHELIN Pilot Road5
So, nach gut 1500km noch mal ein Feedback zum Road 5. Der Reifen hat ja eine interessante Kontur, zunächst mal die normale Lauffläche und dann noch einen 3-4 mm breiten, stärker abgeschrägten Streifen zwischen der Lauffläche und der Flanke. Ich habe mich anfangs immer gefragt ob man auf dem Streifen fahren kann und ja das geht. Kommt man in den Bereich zeigt der R5 dann aber auch den Grenzbereich auf und fängt leicht und kontrollierbar an zu rutschen. Ähnlich beim stärkeren Beschleunigen in tiefer Schräglage, bei 6000-7000 Touren fängt die Aprilia an ordentliches Drehmoment an die Strasse zu liefern, der Hinterreifen zeigt dann den entstehenden Schlupf gutmütig an und lässt sich gut kontrollieren. Ich denke mit der SV650 kriegt man ihn beim beschleunigen nicht dazu Haftung zu verlieren.
Im Endeffekt alles super, die Reifen geben gutes Feedback und der Vorderreifen macht immer was er soll, also an der Straße kleben, mit Blick auf das Profil denke ich auch das die Laufleistung ganz ordentlich sein könnte.
Im Endeffekt alles super, die Reifen geben gutes Feedback und der Vorderreifen macht immer was er soll, also an der Straße kleben, mit Blick auf das Profil denke ich auch das die Laufleistung ganz ordentlich sein könnte.
- Adel_BaWü
- SV-Rider
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.07.2016 12:51
- Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Sodele, Tach.
Hab den Satz Road 5 jetzt seit circa 250km (Arbeitsweg + kleine Abstecher) auf meiner K2 Knubbel.
Davor Pilot Power 2ct.
Am Anfang fühlte sich der Road5 verlichen mit dem Pipo ein wenig unbequem an, bzw dämpfte Schlaglöcher in Kurven gefühlt weniger weg. Fand am Anfang aber allgemein das Fahrgefühl sehr ungewohnt. Mittlerweile gefällts mir hervorragend.
Der Road5 fährt sich im Vergleich mit dem PiPo stabiler und irgendwie neutraler. Mit dem Pipo bin ich öfters in der Kurve immer weiter nach innen gezogen als gewollt war, mit dem Road treff ich die Linie die ich fahren möchte.
Zur Verteidigung des/meines PiPos muss allerdings gesagt werden, dass er leicht eckig in der Mitte war, bin ne Zeit lang mit ihm über Autobahn
Bereue den Umstieg auf jeden Fall nicht, jetzt bin ich nurnoch auf die Laufleistung gespannt.
Neu hat der Road5 hinten 6,5, vorne 4mm Profil. Werd mal versuchen alle 1000km nachzumessen.
Edit: vorne 4 statt 6mm
Hab den Satz Road 5 jetzt seit circa 250km (Arbeitsweg + kleine Abstecher) auf meiner K2 Knubbel.
Davor Pilot Power 2ct.
Am Anfang fühlte sich der Road5 verlichen mit dem Pipo ein wenig unbequem an, bzw dämpfte Schlaglöcher in Kurven gefühlt weniger weg. Fand am Anfang aber allgemein das Fahrgefühl sehr ungewohnt. Mittlerweile gefällts mir hervorragend.
Der Road5 fährt sich im Vergleich mit dem PiPo stabiler und irgendwie neutraler. Mit dem Pipo bin ich öfters in der Kurve immer weiter nach innen gezogen als gewollt war, mit dem Road treff ich die Linie die ich fahren möchte.
Zur Verteidigung des/meines PiPos muss allerdings gesagt werden, dass er leicht eckig in der Mitte war, bin ne Zeit lang mit ihm über Autobahn
Bereue den Umstieg auf jeden Fall nicht, jetzt bin ich nurnoch auf die Laufleistung gespannt.
Neu hat der Road5 hinten 6,5, vorne 4mm Profil. Werd mal versuchen alle 1000km nachzumessen.
Edit: vorne 4 statt 6mm
Zuletzt geändert von Adel_BaWü am 20.07.2018 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Wow, das deckt sich ziemlich mit dem, was mir der Michelin Kundendienst gesagt hat (Road etwas unbequemer und etwas unhandlicher).
Bin mal auf die Laufleistung gespannt. Könntest Du wenn Du dazu etwas schreibst, dazu schreiben, wie lange der PiPo bei Dir gehalten hat? Ohne die Info (oder von anderen Reifen im Vergleich bei Dir auf dem Moped) sind Werte zum Verschleiß immer recht nichtssagend.
Bin mal auf die Laufleistung gespannt. Könntest Du wenn Du dazu etwas schreibst, dazu schreiben, wie lange der PiPo bei Dir gehalten hat? Ohne die Info (oder von anderen Reifen im Vergleich bei Dir auf dem Moped) sind Werte zum Verschleiß immer recht nichtssagend.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Adel_BaWü hat geschrieben:Neu hat der Road5 vorne 6mm Profil.

Dass der Road5 den MOTORRAD Tourensport-Reifentest "verloren" hat lag am angeblichen hohen Vorderradverschleiß. Da muss man nur aussen am Indikator etwas schlampig messen (weil da sind es vielleicht 3mm Profiltiefe) und schon bekommt man astronomische Abweichungen und Verschleißwerte.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Adel_BaWü
- SV-Rider
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.07.2016 12:51
- Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Hoppla, sollten vorne ~4mm sein
Wie lange der Pipo gehalten hat kann ich leider nicht genau sagen. Hab das Moped mal über den Sommer meinem alten Herrn geliehen und der hat damals die Pipos aufgezogen. Muss ihn bei Gelegenheit fragen ob er ne Rechnung hat und da evtl der Km Stand vermerkt wurde.
Unhandlich finde ich den Road nicht, in Wechselkurven lässt sich die SV wie gehabt rumschmeißen. Nur dieses nervöse "abkippen" in tieferer Schräglage vom Pipo ist weg.

Wie lange der Pipo gehalten hat kann ich leider nicht genau sagen. Hab das Moped mal über den Sommer meinem alten Herrn geliehen und der hat damals die Pipos aufgezogen. Muss ihn bei Gelegenheit fragen ob er ne Rechnung hat und da evtl der Km Stand vermerkt wurde.
Unhandlich finde ich den Road nicht, in Wechselkurven lässt sich die SV wie gehabt rumschmeißen. Nur dieses nervöse "abkippen" in tieferer Schräglage vom Pipo ist weg.
Re: MICHELIN Pilot Road5
Der Pipo hat bei mir damals auf der Kilo gute 7tlm gehalten.
PiRo5 muss ich mir noch übalegung, bin mit dem 4rer sehr zufrieden.
Find den Input aba schon mal sehr interessant.
Danke dafür.
PiRo5 muss ich mir noch übalegung, bin mit dem 4rer sehr zufrieden.
Find den Input aba schon mal sehr interessant.
Danke dafür.

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Also meine kippt nicht nervös ab...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Dieses Phänomen ist mir bisher auch noch nicht aufgefallen. Weder beim PiPo noch beim Road2 dem diese Eigenschaft ja besonders nachgesagt wurde.Adel_BaWü hat geschrieben: Nur dieses nervöse "abkippen" in tieferer Schräglage vom Pipo ist weg.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Hast Du zum Road 4 schon Erfahrungen zur Haltbarkeit? Beim PiPo haben wir ja praktisch die gleiche Lebensdauer.Triple7 hat geschrieben:Der Pipo hat bei mir damals auf der Kilo gute 7tlm gehalten.
PiRo5 muss ich mir noch übalegung, bin mit dem 4rer sehr zufrieden.
Find den Input aba schon mal sehr interessant.
Danke dafür.
Re: MICHELIN Pilot Road5
Hah den Satz Road4 bei ca. 12tkm wechseln müssen weil er aufgestochen wurden.
Würde aba sagen, dass er auf der Kleinen durchaus 14-16tkm halten könnte.
Je nach Fahrstil ujd Asphaltbeschaffenheit.
Würde aba sagen, dass er auf der Kleinen durchaus 14-16tkm halten könnte.
Je nach Fahrstil ujd Asphaltbeschaffenheit.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Hmm, dass er so viel länger hält hätte ich jetzt nicht erwartet. Vielleicht probiere ich doch mal einen Road...
Wobei mich das mit der geringeren Handlichkeit etwas abschreckt.
Wobei mich das mit der geringeren Handlichkeit etwas abschreckt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MICHELIN Pilot Road5
Eigentlich beschreibt es dieses Statement ja recht gut. Jeder Reifen hat seinen gewissen eigenen Charakter und ein Umstieg von einem abgefahrenen Reifen ändert das Fahrverhalten nochmals. Zu Anfang muss man sich etwas umstellen, aber man kann sich evtl. auch dran gewöhnenAdel_BaWü hat geschrieben:Fand am Anfang aber allgemein das Fahrgefühl sehr ungewohnt. Mittlerweile gefällts mir hervorragend.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.