2016er SV Reifen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Das Fahrwerk lässt sich ja nicht einstellen, weswegen das eigentlich auch egal ist. Wobei ich finde, dass der hintere besser aussieht als der vordere. Entweder liegt es an der Gabel oder -was ich vermuten würde- an mit verhaltenem Tempo auf abgesperrter Strecke fahren (in Kombination mit der halt nicht super arbeitenden Gabel).
Re: 2016er SV Reifen
An den Profilkanten.Ferengi hat geschrieben:Das willst du woran erkennen?
Sieht für mich, für Serienfahrwerk, ziemlich gut aus.
Oh, ich dachte, dass man da wenigstens Druck- oder Zugstufe einstellen könnte.Pat SP-1 hat geschrieben:Das Fahrwerk lässt sich ja nicht einstellen, weswegen das eigentlich auch egal ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: 2016er SV Reifen
Das bischen? Bei dem Serienfahrwerk?
Man kanns auch übertreiben.
Für einen Tourensportreifen der auf abgesperrter Fläche, mit Serienfahrwerk, gefahren wurde,
sieht der doch super aus.
Man kanns auch übertreiben.
Für einen Tourensportreifen der auf abgesperrter Fläche, mit Serienfahrwerk, gefahren wurde,
sieht der doch super aus.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Bei der neuen SV kannst Du genauso wie bei allen SVs ab 2002 lediglich die Vorspannung vorne und hinten einstellen.saihttaM hat geschrieben:An den Profilkanten.Ferengi hat geschrieben:Das willst du woran erkennen?
Sieht für mich, für Serienfahrwerk, ziemlich gut aus.Oh, ich dachte, dass man da wenigstens Druck- oder Zugstufe einstellen könnte.Pat SP-1 hat geschrieben:Das Fahrwerk lässt sich ja nicht einstellen, weswegen das eigentlich auch egal ist.
Re: 2016er SV Reifen
Also mich würde das jetzt auch noch mal interessieren, was ihr anhand der Lauffläche des cra erkennt? Profilblöcke? Was ist damit? Und wenn, woran liegt was?
Re: 2016er SV Reifen
Die Vorderkante des Profilblocks ist minimalst angehoben.
Das kann an der Zugstufe liegen.
Kann...
Das kann an der Zugstufe liegen.
Kann...

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Am Hinterreifen kann ich nichts beurteilen. An dem Vorderreifen sehe ich folgendes und ziehe folgende Schlüsse:Owns hat geschrieben:Also mich würde das jetzt auch noch mal interessieren, was ihr anhand der Lauffläche des cra erkennt? Profilblöcke? Was ist damit? Und wenn, woran liegt was?
- es existiert praktisch kein selten benutzer Bereich sondern die Aufrauung geht fast bis an die Grenze des benutzen Bereichs -> bei der letzten oder einer der letzten Fahrten wurde lange Zeit in der gleichen (maximalen) Schräglage gefahren -> Kreisbahn oder sehr langezogene Kurven
- breiter Angststreifen, kein Schuppenmuster vom Reinbremsen -> für abgesperrte Strecke verhaltenes Tempo, evtl. Kreisbahn (da kein Zeichen für hartes Bremsen in Schräglage)
- keine Gummiwülste und kein Pick-up -> keine Rennstrecke sondern eher ein Sicherheits- oder Kurventraining.
@Eruptionz: ist meine Lösung korrekt oder was stimmt und was nicht?
Re: 2016er SV Reifen
Ganz bekomme ich es nicht mehr auf die Reihe, aber wenn die Profilvorderkante aufgeworfen ist, ist die Zug- oder Druckstufe zu stark oder schwach eingestellt. Bei der Profilhinterkante genau andersrum.
Luftdruck kann auch seine Finger auch mit im Spiel haben.
Luftdruck kann auch seine Finger auch mit im Spiel haben.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Da ist der selten benutzte Bereich sehr breit, was für mich auf normalen Gebrauch auf großteils kurvigen Landstraßen hin deutet.
Korrekt?
P.S. Und Du scheinst Rechtskurven besser zu können als ich
Korrekt?
P.S. Und Du scheinst Rechtskurven besser zu können als ich

Re: 2016er SV Reifen
War nachm Kurven-Fahrsicherheitstraining. Und gehört zum Reifenbild des Hinterreifens den ich eine Seite vorher zeigte. Der Vorderreifen geht fast an die Kante. Nur der rauere Bereich ist weiter innen.?
Re: 2016er SV Reifen
Macht euch doch bei nem Straßenreifen nicht verrückt mit sowas.
Wir reden hier doch nicht von Rennreifen, die mit 2 oder 3 Klicks zu viel oder zu wenig,
unfahrbar werden und nach ein paar Runden in Fetzen von der Felge hängen.
Wobei ja selbst das inzwischen die Ausnahme ist.
Wir reden hier doch nicht von Rennreifen, die mit 2 oder 3 Klicks zu viel oder zu wenig,
unfahrbar werden und nach ein paar Runden in Fetzen von der Felge hängen.
Wobei ja selbst das inzwischen die Ausnahme ist.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: 2016er SV Reifen
Der raue Bereich bei Deinem Hinterreifen ist auch recht weit innen.
Könnte es sein, dass Du auf dem rauen Bereich des Vorderreifens auch auf der Landstraße oft unterwegs bist und den Rand im Laufe des Trainings angefahren hast? Das würde erklären, warum er so selten benutzt aussieht.
Zu den rauen Bereichen: Sind das die bis zu denen Du Dich traust zu bremsen (vorne) bzw. Du stärker beschleuningst (hinten)?
Könnte es sein, dass Du auf dem rauen Bereich des Vorderreifens auch auf der Landstraße oft unterwegs bist und den Rand im Laufe des Trainings angefahren hast? Das würde erklären, warum er so selten benutzt aussieht.
Zu den rauen Bereichen: Sind das die bis zu denen Du Dich traust zu bremsen (vorne) bzw. Du stärker beschleuningst (hinten)?
Re: 2016er SV Reifen
Den Rand am VR hab ich tatsächlich erst im Training erfahren;)
Und ja, das mit dem rauen Bereich klingt plausibel.
Und ja, das mit dem rauen Bereich klingt plausibel.
Re: 2016er SV Reifen
Die Bilder sind an verschiedenen Tagen entstanden. Das des Hinterreifens vor einem Kurventraining, das vorne 200km danach. Gefahren wurde auf der Landstraße, beim Foto vom Vorderreifen mit sehr rauem Asphalt, hinten eine Strecke mit etwas glatterem. Die Kurven waren relativ lang und gleichmäßig, Reifendruck Betrug 2,25 vorne und 2,6 hinten.Pat SP-1 hat geschrieben:Am Hinterreifen kann ich nichts beurteilen. An dem Vorderreifen sehe ich folgendes und ziehe folgende Schlüsse:Owns hat geschrieben:Also mich würde das jetzt auch noch mal interessieren, was ihr anhand der Lauffläche des cra erkennt? Profilblöcke? Was ist damit? Und wenn, woran liegt was?
- es existiert praktisch kein selten benutzer Bereich sondern die Aufrauung geht fast bis an die Grenze des benutzen Bereichs -> bei der letzten oder einer der letzten Fahrten wurde lange Zeit in der gleichen (maximalen) Schräglage gefahren -> Kreisbahn oder sehr langezogene Kurven
- breiter Angststreifen, kein Schuppenmuster vom Reinbremsen -> für abgesperrte Strecke verhaltenes Tempo, evtl. Kreisbahn (da kein Zeichen für hartes Bremsen in Schräglage)
- keine Gummiwülste und kein Pick-up -> keine Rennstrecke sondern eher ein Sicherheits- oder Kurventraining.
@Eruptionz: ist meine Lösung korrekt oder was stimmt und was nicht?
Die SV wurde legend bzw mit Oberkörper leicht in die Kurve gelehnt gefahren, wobei die Rasten mit abmontierten Nippeln leicht geschliffen haben.
Ich habe in den Kurven so wenig wie möglich gebremst und bin sehr gleichmäßig durch gefahren.
Fahrwerk ist Serie, also nur in der Vorspannung einstellbar.