Anfänger Frage zum Reifendruck
Anfänger Frage zum Reifendruck
Nabend SV Lovers.
Wie ich bereits erwähnt habe bin ich lange Zeit raus aus dem Motorradfahren.
Genau gesagt sind es circa 19 Jahre. Da hat sich natürlich viel verändert.
Bitte seht mir nach wenn die Frage albern ist oder sonst was. Man möchte halt nichts falsch machen, Sicherheit ist mir sehr wichtig.
Jedenfalls habe ich festgestellt, dass sobald ich die Reifen meiner SV auf den vorgeschriebenen Druck von vorne 2,25 Bar hinten 2,5 Bar bringe,
sich das Motorrad in Kurven irgendwie unsicher anfühlt. Genau genommen ist es das Hinterrad.
Ich habe das Gefühl, dass es bei flotter Fahrt schon im Kreisverkehr (und ich rede nicht von rasen, einfach zügig durchfahren)
hinten irgendwie instabil ist und gefühlt seitlich weg geht. Reifen ist der ab Werk verbaute Qualifier von Dunlop.
Wenn ich den Druck am Hinterrad jetzt und 0,2-0,3 Bar absenke ergibt sich für mich sofort ein komplett besseres Sicherheitsgefühl.
Das beschriebene Symptom ist weg. Der Reifen klebt gefühlt wesentlich besser auf der Straße.
Jetzt kann man sagen, ist ja logisch, schließlich ergibt sich mehr Auflagefläche.
Mich wundert sehr, dass es nurnoch einen einzigen Druck gibt im Handbuch (für Alleine fahren, für mit Sozius fahren, beladen oder nicht...)
Kann es sein, dass der Druck von 2,5 hinten auf jeden Fall zu hoch ist, wenn man alleine über Land fährt?
Hier im Bergischen haben wir auch ne Menge Kurven...die sozusagen meine Hautpstrecken sein werden.
Autobahn eher selten und wenn mit Sicherheit keine Top Speed Fahrten. Das ist mir einfach zu windig auf der SV.
Kann ich ohne mir Sorgen machen zu müssen hinten mit 2,2-2,3 dauerhaft fahren?
Wie ist das bei euch mit dem Reifendruck. Hat vielleicht einer ähnliche Erfahrungen gemacht?
p.s. Ich habe die Suchfunktion genutzt aber nur einen 12 oder 13 Jahre alten Thread gefunden.
Ich wollte da mal gerne was neues zu aufmachen. Hoffe das ist okay.
Gruß
Daniel
Wie ich bereits erwähnt habe bin ich lange Zeit raus aus dem Motorradfahren.
Genau gesagt sind es circa 19 Jahre. Da hat sich natürlich viel verändert.
Bitte seht mir nach wenn die Frage albern ist oder sonst was. Man möchte halt nichts falsch machen, Sicherheit ist mir sehr wichtig.
Jedenfalls habe ich festgestellt, dass sobald ich die Reifen meiner SV auf den vorgeschriebenen Druck von vorne 2,25 Bar hinten 2,5 Bar bringe,
sich das Motorrad in Kurven irgendwie unsicher anfühlt. Genau genommen ist es das Hinterrad.
Ich habe das Gefühl, dass es bei flotter Fahrt schon im Kreisverkehr (und ich rede nicht von rasen, einfach zügig durchfahren)
hinten irgendwie instabil ist und gefühlt seitlich weg geht. Reifen ist der ab Werk verbaute Qualifier von Dunlop.
Wenn ich den Druck am Hinterrad jetzt und 0,2-0,3 Bar absenke ergibt sich für mich sofort ein komplett besseres Sicherheitsgefühl.
Das beschriebene Symptom ist weg. Der Reifen klebt gefühlt wesentlich besser auf der Straße.
Jetzt kann man sagen, ist ja logisch, schließlich ergibt sich mehr Auflagefläche.
Mich wundert sehr, dass es nurnoch einen einzigen Druck gibt im Handbuch (für Alleine fahren, für mit Sozius fahren, beladen oder nicht...)
Kann es sein, dass der Druck von 2,5 hinten auf jeden Fall zu hoch ist, wenn man alleine über Land fährt?
Hier im Bergischen haben wir auch ne Menge Kurven...die sozusagen meine Hautpstrecken sein werden.
Autobahn eher selten und wenn mit Sicherheit keine Top Speed Fahrten. Das ist mir einfach zu windig auf der SV.
Kann ich ohne mir Sorgen machen zu müssen hinten mit 2,2-2,3 dauerhaft fahren?
Wie ist das bei euch mit dem Reifendruck. Hat vielleicht einer ähnliche Erfahrungen gemacht?
p.s. Ich habe die Suchfunktion genutzt aber nur einen 12 oder 13 Jahre alten Thread gefunden.
Ich wollte da mal gerne was neues zu aufmachen. Hoffe das ist okay.
Gruß
Daniel
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Wenn Du um 10% vom Soll abweichst ist das sicher kein Sicherheitsproblem. Ich bin den Qualifyer nie gefahren aber angeblich soll er eine recht steife Karkasse haben. Damit kann es schon sein, dass er mit etwas weniger Druck besser funktioniert.
Auf meiner (alten) SV fahre ich hinten den Pilot Power. Der hat eine recht weiche Karkasse und funktioniert bei 2,5bar sehr gut. Auf meiner Honda habe ich einen Power RS und fahre den auf der Landstraße mit 2,2-2,3bar vorne und 2,3-2,4bar hinten, da ich da auch festgestellt habe, dass er mit höheren Druck nicht so gut ist wie mit niedrigem (EDIT: bei dem Moped ist übrigens der laut Hersteller empfohlene Druck 2,5bar vorne; 2,9bar hinten. Die offizielle Empfehlung von Michelin für Solo Landstraße ist 2,3/2,5, die inoffizielle 2,2/2,4).
Und wie Du ja selbst sagst, macht man mit der SV aus Mangel an Leistung und Windschutz eh keine Hochgeschwindigkeitsfahrten. Und falls Du mal jemand mitnimmst kannst Du ja auch etwas Luft auffüllen.
Auf meiner (alten) SV fahre ich hinten den Pilot Power. Der hat eine recht weiche Karkasse und funktioniert bei 2,5bar sehr gut. Auf meiner Honda habe ich einen Power RS und fahre den auf der Landstraße mit 2,2-2,3bar vorne und 2,3-2,4bar hinten, da ich da auch festgestellt habe, dass er mit höheren Druck nicht so gut ist wie mit niedrigem (EDIT: bei dem Moped ist übrigens der laut Hersteller empfohlene Druck 2,5bar vorne; 2,9bar hinten. Die offizielle Empfehlung von Michelin für Solo Landstraße ist 2,3/2,5, die inoffizielle 2,2/2,4).
Und wie Du ja selbst sagst, macht man mit der SV aus Mangel an Leistung und Windschutz eh keine Hochgeschwindigkeitsfahrten. Und falls Du mal jemand mitnimmst kannst Du ja auch etwas Luft auffüllen.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 29.06.2018 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13995
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Wenn sich das mit 2,2/2,3 hinten für dich besser anfühlt fahr' das.
Du wirst eh aus dem Staunen nicht mehr raus kommen wenn du dann später mal einen "aktuellen Topreifen" draufschnallst.
Du wirst eh aus dem Staunen nicht mehr raus kommen wenn du dann später mal einen "aktuellen Topreifen" draufschnallst.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
War schon begeistert das die überhaupt werksseitig Dunlop drauf haben.
Ist schließlich eine super Marke. Habe aber auch irgendwo gelesen das der Qualifier schon lange produziert wird...
also kann ich mir vorstellen das es da inzwischen hochwertigeres gibt.
Werde mich dann bestimmt hier informieren, wenn die ersten Reifen mal runter sind.
Danke für eure Beiträge.
Ist schließlich eine super Marke. Habe aber auch irgendwo gelesen das der Qualifier schon lange produziert wird...
also kann ich mir vorstellen das es da inzwischen hochwertigeres gibt.
Werde mich dann bestimmt hier informieren, wenn die ersten Reifen mal runter sind.
Danke für eure Beiträge.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13995
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Auf der aktuellen '18er SV sind wohl RoadSmart3 drauf; zwar auch von DUPLO aber aktueller und wohl einiges besser (Testsieger zusammen mit AngelGT im diesjährigen Tourensportreifentest von MOTORRAD).docB hat geschrieben:War schon begeistert das die überhaupt werksseitig Dunlop drauf haben. .
Mich haben die Duplos in der Vergangenheit nicht so begeistert dass die bei mir ganz oben auf der Wunschliste stehen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Das mit dem Reifendruck findest du am besten selbst raus. Ich fahre den M7RR, vorher den Z8 und hätte nie gedacht das ich 0,2bar unterschied merken würde.
Senk oder erhöhe etwas, aber wirklich nur etwas und fühle bei welchem Druck du dich wirklich wohl fühlst.
Senk oder erhöhe etwas, aber wirklich nur etwas und fühle bei welchem Druck du dich wirklich wohl fühlst.
Gruß Heiko
2001 - 2014 Franziska * RIP * Du wirst in meinen Gedanken bleiben
2007 - 20.06.2016 Attila, du bleibst immer bei uns
26.07.2018 Opa von Elias Milan
2001 - 2014 Franziska * RIP * Du wirst in meinen Gedanken bleiben
2007 - 20.06.2016 Attila, du bleibst immer bei uns
26.07.2018 Opa von Elias Milan
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Mir geht es auch so, nur das ich den Pilot Power hinten mit 2,9 bar statt der vorgegebenen 2,5 fahre.
Und ich merke auch 0,2 bar Unterschied, so wie Heiko. Die SV fängt dann in tieferer Schräglage an zu kippeln (vornehmlich in Linkskurven).
Wenn du also mit dem niedrigeren Wert besser hast kommst, bleib dabei (bis zum Reifenwechsel, dann neu ausprobieren).
Und ich merke auch 0,2 bar Unterschied, so wie Heiko. Die SV fängt dann in tieferer Schräglage an zu kippeln (vornehmlich in Linkskurven).
Wenn du also mit dem niedrigeren Wert besser hast kommst, bleib dabei (bis zum Reifenwechsel, dann neu ausprobieren).
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Top. Im Prinzip alles was ich hören wollte.
Danke leute.

Danke leute.
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Bei mir ist das schon beim geradeaus fahren zu spüren, fühlt sich an wie auf Eiern. Aber mit dem richtigen wohlfühl druck macht es voll Spaß. 

Gruß Heiko
2001 - 2014 Franziska * RIP * Du wirst in meinen Gedanken bleiben
2007 - 20.06.2016 Attila, du bleibst immer bei uns
26.07.2018 Opa von Elias Milan
2001 - 2014 Franziska * RIP * Du wirst in meinen Gedanken bleiben
2007 - 20.06.2016 Attila, du bleibst immer bei uns
26.07.2018 Opa von Elias Milan
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Irgendwie finde ich das echt schlecht, dass die dann nur diesen einen Luftdruck ins Heft schreiben,
mit dem scheinbar keiner zufrieden ist. Müssen die doch auch merken.
Klar ist das sicher auch Reifenabhängig, aber wenn ein Motorrad mit Reifen XY gebaut wird,
dann sollte man sich schon drauf verlassen können, dass der in der Anleitung beschriebene Luftdruck der beste ist.
Nicht jeder informiert sich in Foren oder sonst wo.
Viele denken sich auch man müsse es exakt so einstellen wie in der Anleitung beschrieben...
und die werden dann vielleicht niemals happy mit ihrem Motorrad.
mit dem scheinbar keiner zufrieden ist. Müssen die doch auch merken.
Klar ist das sicher auch Reifenabhängig, aber wenn ein Motorrad mit Reifen XY gebaut wird,
dann sollte man sich schon drauf verlassen können, dass der in der Anleitung beschriebene Luftdruck der beste ist.
Nicht jeder informiert sich in Foren oder sonst wo.
Viele denken sich auch man müsse es exakt so einstellen wie in der Anleitung beschrieben...
und die werden dann vielleicht niemals happy mit ihrem Motorrad.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13995
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Ich denke die Hersteller (Motorrad/Reifen) gehen bei den Luftdruckangaben immer nur auf die sichere Seite (Autobahn/Soziusbetrieb).docB hat geschrieben:Klar ist das sicher auch Reifenabhängig, aber wenn ein Motorrad mit Reifen XY gebaut wird,
dann sollte man sich schon drauf verlassen können, dass der in der Anleitung beschriebene Luftdruck der beste ist.
Nicht jeder informiert sich in Foren oder sonst wo.
Mir ist auch nur von MICHELIN bekannt, dass die eine Luftdruckempfehlung für die Landstrasse veröffentlichen die deutlich unter den der Motorradhersteller liegen.
Ob ein Forum immer so hilfreich ist, darf auch bezweifelt werden

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
jubelroemer hat geschrieben: Ob ein Forum immer so hilfreich ist, darf auch bezweifelt werden, you know (what I mean).
no way!

Nunja, wie immer wenn man sich andere Meinungen einholt.
Egal ob bei nem Händler, nem Kumpel, den Eltern oder Leuten in einem Forum.
Was man am Ende davon verwendet muss man schon selbst entscheiden.

Hätte ja auch sein können das hier alle fragen ob ich verrückt bin, einfach 0,3 Bar weniger einzufüllen.
Vielleicht hätte ich es mir dann nochmal genauer überlegt.

p.s. Ist das Atze Schröder in deinem Avatar?

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Hahaha, das ist nicht Atze, das ist JR himself !!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Irgendwie geben mittlerweile die wenigsten Motorradhersteller Angaben zu Solo oder voller Beladung getrennt an. Einige machen das noch. Da ist dann typisch 2,3/2,5 für Solo und 2,5/2,9 für volle Beladung.jubelroemer hat geschrieben: Ich denke die Hersteller (Motorrad/Reifen) gehen bei den Luftdruckangaben immer nur auf die sichere Seite (Autobahn/Soziusbetrieb).
Mir ist auch nur von MICHELIN bekannt, dass die eine Luftdruckempfehlung für die Landstrasse veröffentlichen die deutlich unter den der Motorradhersteller liegen.
Die 2,3/2,5-Empfehlung von Michelin gilt ja auch nur für Solo und unter 240km/h. Vielleicht liegt da der Grund, warum die Motorradhersteller meist auch für Solo 2,5/2,9 angeben. Sonst müssten sie noch anmerken, dass die 2,3/2,5 nur gelten solange man nicht schnell fährt. Dann gehen sie halt auf Nummer sicher und geben einen Wert an, der auf jeden Fall ungefährlich ist. Zumal ein etwas höherer Wert den Vorteil hat, dass man wenn der Druck etwas abfällt immer noch im grünen Bereich bleibt. Und die wenigsten Fahrer kontrollieren dauernd den Luftdruck.
Die 2,3/2,5 der SV sind ja schon passend für ein leichtes Motorrad, das keine hohe Höchstgeschwindigkeit hat. Das Optimum kann dann halt etwas davon abweichen. Wobei natürlich auch die Frage ist, ob das eigene Gefühl einem auch tatsächlich das Optimum empfiehlt. So oder so sind die Abweichungen von der Empfehlung über die hier geredet wird, so gering, dass sie kein Problem darstellen.
Re: Anfänger Frage zum Reifendruck
Ah jo...war am Dienstag zur 1000er Inspektion beim Freundlichen.
Vorher dem Chef extra gesagt "bitte keinen Luftdruck einstellen, der Luftdruck von Suzuki passt mir nicht!".
Alles klar sagt er, hats auch extra auf den Auftrag geschrieben. Hab mich natürlich dann drauf verlassen!
Da fahre ich so die nächsten Tage durch die Gegend und denk mir irgendwat is anders.
Fühlte sich so an, als würde ich in meiner "Entwicklung" auf dem Motorrad wieder Rückschritte machen...
Und dann denk ich mir so, "nicht das die..."
Doch! Haben sie...
2,5 Bar hinten.
Luftdruck abgesenkt auf 2,2 Bar...Probefahrt gemacht...alles wieder perfekt.
Wenn man nicht alles selber macht...bzw prüft....
sigh
Vorher dem Chef extra gesagt "bitte keinen Luftdruck einstellen, der Luftdruck von Suzuki passt mir nicht!".
Alles klar sagt er, hats auch extra auf den Auftrag geschrieben. Hab mich natürlich dann drauf verlassen!
Da fahre ich so die nächsten Tage durch die Gegend und denk mir irgendwat is anders.
Fühlte sich so an, als würde ich in meiner "Entwicklung" auf dem Motorrad wieder Rückschritte machen...

Und dann denk ich mir so, "nicht das die..."
Doch! Haben sie...
2,5 Bar hinten.
Luftdruck abgesenkt auf 2,2 Bar...Probefahrt gemacht...alles wieder perfekt.
Wenn man nicht alles selber macht...bzw prüft....
sigh