
Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Um jetzt bei der Frage des TE zu bleiben sollte man eigentlich nur gleiche Generationen von Reifen vergleichen und evtl. kombinieren. Einen PiPo vorne mit einem Road5 hinten zu kombinieren ist schon etwas "strange"
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
So etwas hatte ich auch nie vor. Es ging nur darum, ob der Tourenreifen oder der Sportreifen eine härtere Karkasse hat. Und da war halt die Aussage, dass die Sportreifen weicher und komfortabler wären. Das ist auch eigentlich logisch, da Sportler max. 220kg wiegen (typisch knappe 200), während Tourer meist darüber liegen.jubelroemer hat geschrieben: ↑24.02.2019 8:35Einen PiPo vorne mit einem Road5 hinten zu kombinieren ist schon etwas "strange".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.06.2017 19:32
- Wohnort: bei Landau in der Pfalz
-
SVrider:
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Dann werd ich die beiden wohl nicht mischen dürfen, bei mir steht im schein Emissionsklasse nicht bekannt 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Mischbereifung Conti Sport Attack 3 vorn und Road Attack 3 hinten ?
Korrekt. Oder, lass dir neue Reifengrößen eintragen, da dies auf Basis aktuellem Recht erfolgen muss, z.B. den Hinterreifen in Kombination mit einem 120/70er oder 120/65er Vorderreifen. Es spielt dann auch keine Rolle mehr, wenn dir der Tüvler einen Reifentyp mit eintragen sollte, da diese Eintragung formal nicht bindend ist. 
