Pat SP-1 hat geschrieben: ↑04.06.2019 8:29
Interessant finde ich, dass Ihr Euch erst alle so positiv über den M7 geäußert habt und dann so negativ...
Das ist in Foren normal, dass es abrupte Stimmungs- und Meinungsänderungen gibt. Es wird halt das geschrieben was gerade allgemeiner Konsens ist. Mit den tatsächlichen Eigenschaften des Reifens hat das wenig zu tun. Problem ist nunmal dass der Großteil der Verkehrsteilnehmer fahrerisch nicht so weit ist, dass er einen Reifen beurteilen kann, und dann einfach das wieder gibt, was er am Stammtisch oder halt in Foren darüber gehört hat.
Meine persönliche Erfahrung ist dass immer wenn irgendwo ein Reifen schlechtgeredet wird, vorher irgendwo ganz übel rumgeeiert wurde. Gestern erst wieder beim ADAC Sportfahrertraining live erlebt.
Ich persönlich halte mich jedenfalls seehr geschlossen wenn es darum geht einen Reifen negativ zu beurteilen, weil ich weiß
von welcher Qualität die Entwickler und die Testfahrer der bekannten Reifenmarken sind, die die Reifen bauen.
Wenn ich irgendwelche "Fahrwerksprobleme" hatte lag es bisher immer daran dass irgendwelche Federn oder Dämpfer nicht richtig eingestellt waren oder ich einfach nur blöd gefahren bin. An den Reifen konnte ich bisher noch nichts festmachen. Die fahren halt alle unterschiedlich. Wenn man nicht klar kommt, üben.
Finde es immer befremdlich, wenn ich lese, dass einem Reihentestsiegerreifen, der auf 200Ps Motorrädern tadellos funktioniert, plötzlich auf einer 75Ps SV Schwächen nachgesagt werden.
Es kann aber auch sein, dass ich falsch liege, und hier unter uns doch viele Weltniveaufahrer sind, die dem M7 auf einer SV im Straßenverkehr genauestens auf den Zahn fühlen.
In diesem Fall nehme ich alles zurück.
Gruß
Hasake