Gabel
Gabel
Hallo zusammen,
ich habe vorne andere Gabelfedern drin und hinten das YSS MZ456. Nachdem ich damit schon ne Weile rumfahre, würde ich sagen - sie ist vorne
zu weich und hinten zu hart. Hinten müsste dann ja wohl die Zugstufe aufgedreht werden aber vorne? Ich glaube da muss dann die Luftkammer kleiner gemacht werden? Kann man da einfach den Deckel des Gabelholms aufmachen und jeweils nen Schnapsglas Öl reinkippen ? Auf die Art könnte man sich ja an ein besseres Ergebnis rantasten.
ich habe vorne andere Gabelfedern drin und hinten das YSS MZ456. Nachdem ich damit schon ne Weile rumfahre, würde ich sagen - sie ist vorne
zu weich und hinten zu hart. Hinten müsste dann ja wohl die Zugstufe aufgedreht werden aber vorne? Ich glaube da muss dann die Luftkammer kleiner gemacht werden? Kann man da einfach den Deckel des Gabelholms aufmachen und jeweils nen Schnapsglas Öl reinkippen ? Auf die Art könnte man sich ja an ein besseres Ergebnis rantasten.
Der Weech ist das Ziel.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Gabel
Eher die Druckstufe (C = Compression). Öh, hab grad nachgeschaut, hat Dein YSS gar nicht. Dann sind die beiden meist irgendwie miteinander gekoppelt, also auprobieren. Passt die Vorspannung? Wie ist der Negativfederweg am Heck?
Das erhöht i.W. die Progression. Je nachdem, was Du mit "zu weich" meinst, kann es was bringen.Ich glaube da muss dann die Luftkammer kleiner gemacht werden?
Jein. Gabelholme entlasten ist auf jeden Fall dringend empfehlenswert, man kriegt die Kappen auch so schon nicht völlig einfach wieder drauf. Wenn n halbes Mopped drauf lastet (beide Kappen ohne Entlastung zu entfernen ist eine *ganz* schlechte Idee...) stell ich mir das schwierig bis unmöglich vor.Kann man da einfach den Deckel des Gabelholms aufmachen und jeweils nen Schnapsglas Öl reinkippen ?
Wie gesagt, am initialen Einfedern ändert es mehr oder weniger nichts.Auf die Art könnte man sich ja an ein besseres Ergebnis rantasten.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Gabel
Dann sollte man es aber tauschen und nicht nur ein kleines bisschen dazu kippen. Ob es sinnvoll ist, mit dem Luftpolster die Progression zu erhöhen, hängt bestimmt auch von den Federn ab. Oft sind ja progressive drin, die erst weich sind und dann bei zunehmendem Federweg verhärten. Ob man den Effekt noch erhöhen will, sei mal dahingestellt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gabel
Das wäre auch mein Tip. Gabel ausbauen und Gabelöl tauschen. Dann sieht man auch gleich was für Federn drin sind.
Gabel in eingebautem Zustand öffnen halte ich auch nicht für eine gute Idee.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Gabel
Bei der Kante gibt es wohl drei verschiedene Gabelfedern. Dabei sind die S-Modelle getrennt aufgeführt. Die S soll wohl lineare Federn haben. Wer kennt sich da aus?
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gabel
Genau diese Gabelfedern (progressiv und 31Wicklungen) habe ich auch in meinen Knubbelgabeln (plus zusätzliche Maßnahmen) drin.
Habe allerdings von einem Forumsmitglied noch ein Paar Kantefedern bekommen die nicht progressiv sind


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Gabel
Meine K4 hat normale, lineare Gabelfedern verbaut.
Aber ob die Serie waren kann ich nicht sicher sagen.
Mein Bauchgefühl meint aber wohl.
Aber ob die Serie waren kann ich nicht sicher sagen.
Mein Bauchgefühl meint aber wohl.
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Gabel
Bevor da mit Tips hin und her geschrieben wird muß Du genau sagen was dich stört !
Taucht die Gabel zu weit ein ?
Taucht die Gabel zu schnell zu weit ein ?
Taucht die Gabel zu schnell ein und kommt zu schnell raus ? ( pumpt )
Taucht die Gabel gut ein, schaukelt aber beim ausfedern ?
Wie groß ist dein Negativ und Gesamtfederweg (nur Fahrzeug) und dann extra mit Fahrer.
Wieviel Restfederweg haste wenn du drauf sitzt ?
Wie schwer bist du ?
Wie hast du das hintere Bein eingestellt ? Beide Feder-Dämfersysteme müssen miteinander arbeiten und nicht gegeneinander. Ist dein Bein hinten zu weit vorgespannt und die Dämpfung zu fest, also im Vergleich zu vorne,
kann es nicht besser werden.
Auch wenn es jetzt hinten optimal ist, dann mußt dich vorne ran machen oder hinten softer drehen bis es passt.
Ich habe in meine SV von 99 vorne die Gabel mit längeren Federn bestückt um den Negativfederweg zu reduzieren,
war bei mir gut 60% vom Gesamtfederweg wenn ich drauf gesessen bin. Nein, bin nicht dick, knap 90kg mit Leder und Helm.
Um die dadurch höheren Kräfte beim einfedern und ausfedern zu reduzieren habe ich 20ger Gabelöl von Motul verwendet.
Kalt isse etwas stockelig, aber wenn es draußen warm ist und ich mal so 20km hinter mir habe arbeitet alles so wie ich es mir vorstelle.
Taucht die Gabel zu weit ein ?
Taucht die Gabel zu schnell zu weit ein ?
Taucht die Gabel zu schnell ein und kommt zu schnell raus ? ( pumpt )
Taucht die Gabel gut ein, schaukelt aber beim ausfedern ?
Wie groß ist dein Negativ und Gesamtfederweg (nur Fahrzeug) und dann extra mit Fahrer.
Wieviel Restfederweg haste wenn du drauf sitzt ?
Wie schwer bist du ?
Wie hast du das hintere Bein eingestellt ? Beide Feder-Dämfersysteme müssen miteinander arbeiten und nicht gegeneinander. Ist dein Bein hinten zu weit vorgespannt und die Dämpfung zu fest, also im Vergleich zu vorne,
kann es nicht besser werden.
Auch wenn es jetzt hinten optimal ist, dann mußt dich vorne ran machen oder hinten softer drehen bis es passt.
Ich habe in meine SV von 99 vorne die Gabel mit längeren Federn bestückt um den Negativfederweg zu reduzieren,
war bei mir gut 60% vom Gesamtfederweg wenn ich drauf gesessen bin. Nein, bin nicht dick, knap 90kg mit Leder und Helm.
Um die dadurch höheren Kräfte beim einfedern und ausfedern zu reduzieren habe ich 20ger Gabelöl von Motul verwendet.
Kalt isse etwas stockelig, aber wenn es draußen warm ist und ich mal so 20km hinter mir habe arbeitet alles so wie ich es mir vorstelle.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw