Mal wieder jemand, dessen technischer Wissensstand vor 30 Jahren stehen geblieben ist.Markus2811 hat geschrieben: ↑05.07.2021 7:47ABS ist keine Option für mich mehr, mit ABS wäre ich in dem Auto damals definitiv eingeschlagen)

Mal wieder jemand, dessen technischer Wissensstand vor 30 Jahren stehen geblieben ist.Markus2811 hat geschrieben: ↑05.07.2021 7:47ABS ist keine Option für mich mehr, mit ABS wäre ich in dem Auto damals definitiv eingeschlagen)
Erstbereifung der Kante war übrigens DUNLOP D220Markus2811 hat geschrieben: ↑05.07.2021 7:47Die Erstbereifung der Kante (Dunlop D208 war bei meiner K5 drauf), war m.E. grottenschlecht.
Ganz sicher nicht, denn das ABS hätte definitiv diese Verzögerung, alleine durch den Aufstellwinkel des Motorrads schon nichtPat SP-1 hat geschrieben: ↑05.07.2021 7:59Mal wieder jemand, dessen technischer Wissensstand vor 30 Jahren stehen geblieben ist.Markus2811 hat geschrieben: ↑05.07.2021 7:47ABS ist keine Option für mich mehr, mit ABS wäre ich in dem Auto damals definitiv eingeschlagen)![]()
Mit dem D220 hast du Recht, hatte ich falsch in Erinnerung, der D208 wurde dann damals als "Nachfolger" gelobt...jubelroemer hat geschrieben: ↑05.07.2021 8:25Erstbereifung der Kante war übrigens DUNLOP D220Markus2811 hat geschrieben: ↑05.07.2021 7:47Die Erstbereifung der Kante (Dunlop D208 war bei meiner K5 drauf), war m.E. grottenschlecht.![]()
und ist glücklicherweise schon lange Geschichte.
Der von dir so hochgelobte M7RR wird auf meiner Supermoto hinten max. 2.500 Km machen. Laufleistung ist sicher nicht die Stärke des M7RR, deshalb würde ich den auch nicht neu kaufen.
Auch das kann man nicht so pauschal sagen. Das scheint irgendwie auch ein Stück weit vom Zufall geprägt zu sein. Ich hatte beim Auto auch schon Winterreifen, die nach 5 Jahren kaum noch Nass- und sehr schlechten Trockengripp hatten. Andererseits gibt es manchmal auch Reifen, die nach >10 Jahren noch ganz gut funktionieren.Markus2811 hat geschrieben: ↑05.07.2021 7:47Bezüglich Reifenalter hab ich bei mir immer so gemerkt, das 6/7. Jahr ist so die Grenze.
Heute nochmal einen flotten 60 KM Test auf der Hausstrecke mit den 10 Jahre alten Pipos auf der SV
Zuerst ne Steige hoch ne Kawa Z 800 verblasen
und dann in den engeren Kurven voll mit den Rasten über den Asphalt geschrammt.
Der Reifen machte keinen zucker.
(https://www.vtr1000.de/index.php?thread ... ost1091537)
Auch hier liegst du nicht ganz richtig. Der D208 war ein Sportreifen (Nachfolger des D207) und der D220 war eine Touren(sport)reifenMarkus2811 hat geschrieben: ↑05.07.2021 8:56Mit dem D220 hast du Recht, hatte ich falsch in Erinnerung, der D208 wurde dann damals als "Nachfolger" gelobt...
Mein Bruder hat damit auf seiner ZRX 1200S, bei sportlicher Fahrweise, rund 5.000 KM geschafft.Der von dir so hochgelobte M7RR wird auf meiner Supermoto hinten max. 2.500 Km machen. Laufleistung ist sicher nicht die Stärke des M7RR, deshalb würde ich den auch nicht neu kaufen.
Bin zwar nicht gefragt, aber mich stört nur die sehr geringe Laufleistung des M7RR. Vergleichbar niedrig zum S20.
Also wirklichBlack Jack hat geschrieben: ↑10.07.2021 10:00Solche monetären Vergleiche sagen mir gar nichts!*
Laufleistung hatte ich gut 7000 km, was ich bei einem Sportreifen für ausreichend halte...**
Was mich mehr interessiert sind fahrtechnische Gründe!
Sowas wie mag ich nicht, oder ist mir zu teuer sagt mir gar nichts.