Hallo, ich möchte mir gerne das ZX10r 04/05 Federbein in meine SV650 k3 einbauen. Muss ich das Federbein schon im ausgebauten Zustand einstellen oder erst wenn es verbaut wurde?
Und wie muss ich es passend einstellen gibt es da Vorgaben?
ZX10r Federbein einstellen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.12.2021 15:49
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: ZX10r Federbein einstellen
Moin wenn ich mich recht erinnere stellt man das Federbein wegen des Negativ Federwegs im eingebauten Zustand ein. Für Zug und Druckstufe gibt es eine Grundeinstellung , die kann ich dir aus meinem Whb geben die Feineinstellung musst du dann im Fahrbetrieb machen.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: ZX10r Federbein einstellen
Wobei es schon praktisch ist, wenn man man in etwa weis, wie die Vorspannung eingestellt werden sollte, sie vorm Einbau grob einzustellen, damit man nachher, wenn man schlechter dran kommt, nicht mehr so viel dran drehen muss.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.12.2021 15:49
Re: ZX10r Federbein einstellen
Könntest du mir die Grundeinstellung geben?motorradassen hat geschrieben: ↑01.01.2022 20:45Moin wenn ich mich recht erinnere stellt man das Federbein wegen des Negativ Federwegs im eingebauten Zustand ein. Für Zug und Druckstufe gibt es eine Grundeinstellung , die kann ich dir aus meinem Whb geben die Feineinstellung musst du dann im Fahrbetrieb machen.
Gruß
Udo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: ZX10r Federbein einstellen
Moin die Federlänge beträgt 178 mm, Zugstufe 1 3/4 Umdrehungen raus, Druckstufe 3 Umdrehungen raus. Die Werte sind laut WHB für ein Fahrergewicht von 68 Kg gedacht.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.12.2021 15:49
Re: ZX10r Federbein einstellen
alles klar danke dir